Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier. Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Da es sich hierbei um eine zeitverzögerte Aktualisierung handelt, .
Ich vermute mal, hier ist von Woltlab bewusst kein Live-Update ("Polling") umgesetzt worden, weil sonst eine immense Last auf den Server zukommen würde.
Du kannst die betreffenden User gerne per PN anschreiben, um das zu erfahren. Massenpings für OffTopic sind allerdings weder sinnvoll, noch wirst Du damit irgendetwas erreichen, noch passt es hier in diesen Mod-Thread.
Was die Reaktionen betrifft, hatten wir das hier auch schon mal diskutiert.
Wie auf anderen Plattformen üblich, haben wir eine Passwort-vergessen-Funktion.
FAQ: Ich habe mein Passwort / meinen Benutzernamen vergessen oder die 2FA funktioniert nicht mehr.
Nutze die Funktion Kennwort vergessen und gib Deinen Benutzernamen oder die Mailadresse ein, mit der Du registriert bist. Melde dich bitte per Ticketsystem, falls Du beide Daten nicht mehr weißt oder die 2FA (Zwei Faktor Authentifizierung / 2 Wege Authentifizierung) nicht mehr funktionieren sollte.
Ein bisschen mehr Gelassenheit bitte! Diese Diskussionen müssen doch nicht immer so ausarten, vor allem wenn der Ausgangspunkt eine simple Frage war, die mit Ja/Nein beantwortet worden wäre (Spoiler: Die richtige Antwort wäre "Nein, es hat niemand was davon gehört."). Bleibt doch einfach freundlich.
Du kannst dir einfach eine Verknüpfung auf dem Desktop o.ä. anlegen:
Das Tool kennt das OMSI-Verzeichnis nicht und liest den Pfad auch nicht aus. Wenn du Dateien oder Ordner hinzufügst, wird immer der ganze Pfad genommen und ab "OMSI 2" abgeschnitten.
Es gab ein Update. Nun ist es möglich, Sitzungen zu speichern, z.B. um sich für das Packen von bestimmten Mods die Ordner und Dateien zu merken. Außerdem ist der Quellcode jetzt auch bei GitLab zu finden. Der Link zum Update befindet sich im Startpost.
With today's update it is possible to save sessions, e.g. to remember folders and files for packing certain mods. In addition, the source code can now also be found at GitLab. You can download the update in the first post.
Zu beginn möchte ich auch direkt sagen, dass ich Vulcan auch bevorzugen würde schlichtweg wegen der kompatibilität mit Linux, zumal ja scheinbar in der Lotus Community einige Linux Nutzer vertreten sind.
Unter Linux wird Proton zur Umsetzung von Windows-Befehlen verwendet. Somit ist LOTUS auch unter Linux lauffähig. Dabei werden alle Grafikbefehle der Spiele egal ob DirectX oder OpenGL über eine Schnittstelle in Vulkan-Befehle umgewandelt.
Eine neue Abstimmung "Welches Feature soll als nächstes kommen" gibt es seit Samstag. Interessant ist, dass jetzt auch eine Ego-Perspektive zur Disposition steht, nachdem man von diesem angekündigten Feature nichts mehr gehört hat. (Die würde ich mir beim ETS2 auch mal wünschen.) Eine Migration zu DirectX wäre in diesem Zustand aber wohl das beste, da es performance- und engineseitig nach wie vor starke Probleme gibt.
Servus, bin heute auf diesen Thread aufmerksam geworden und finde es genial, was ihr da hingezaubert habt. Zusammen mit der Linie 100 und weiteren darf man sich auf super ausgestaltete reale Karten freuen. Besonders freuen mich natürlich die Kreuzungsobjekte.
Was die Sache mit dem Spurbus angeht, werdet ihr vielleicht beim NF6D-AddOn fündig, die haben meine ich auch so etwas Ähnliches gemacht. Hier ist eine Anleitung verlinkt, die zwar nicht in die Tiefe geht, aber immerhin ein Ansatz ist.