Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Es gab ein Update. Nun ist es möglich, Sitzungen zu speichern, z.B. um sich für das Packen von bestimmten Mods die Ordner und Dateien zu merken. Außerdem ist der Quellcode jetzt auch bei GitLab zu finden. Der Link zum Update befindet sich im Startpost.
With today's update it is possible to save sessions, e.g. to remember folders and files for packing certain mods. In addition, the source code can now also be found at GitLab. You can download the update in the first post.
-
Das ist leider nicht möglich, da es eine Kernfunktionalität der Forensoftware ist. Die Klick-Events sind bereits belegt.
-
Ich fürchte nicht, habe das aber mal weitergegeben.
-
Zu beginn möchte ich auch direkt sagen, dass ich Vulcan auch bevorzugen würde schlichtweg wegen der kompatibilität mit Linux, zumal ja scheinbar in der Lotus Community einige Linux Nutzer vertreten sind.
Was das angeht:
Unter Linux wird Proton zur Umsetzung von Windows-Befehlen verwendet. Somit ist LOTUS auch unter Linux lauffähig. Dabei werden alle Grafikbefehle der Spiele egal ob DirectX oder OpenGL über eine Schnittstelle in Vulkan-Befehle umgewandelt.
Siehe auch https://www.protondb.com/app/370350
-
Eine neue Abstimmung "Welches Feature soll als nächstes kommen" gibt es seit Samstag. Interessant ist, dass jetzt auch eine Ego-Perspektive zur Disposition steht, nachdem man von diesem angekündigten Feature nichts mehr gehört hat. (Die würde ich mir beim ETS2 auch mal wünschen.) Eine Migration zu DirectX wäre in diesem Zustand aber wohl das beste, da es performance- und engineseitig nach wie vor starke Probleme gibt.
Die Optionen:
- Ausschließlich M1 bis Vinetastraße
- Wasser
- Umstellung auf DirectX
- Bus allgemein
- Gelenkbusse mit Priorität
- Ego-Perspektive
-
Servus, bin heute auf diesen Thread aufmerksam geworden und finde es genial, was ihr da hingezaubert habt. Zusammen mit der Linie 100 und weiteren darf man sich auf super ausgestaltete reale Karten freuen. Besonders freuen mich natürlich die Kreuzungsobjekte.
Was die Sache mit dem Spurbus angeht, werdet ihr vielleicht beim NF6D-AddOn fündig, die haben meine ich auch so etwas Ähnliches gemacht. Hier ist eine Anleitung verlinkt, die zwar nicht in die Tiefe geht, aber immerhin ein Ansatz ist.
-
Dieser Bus ist W.I.P / Privat
Pascal12456798 Habe deinen Beitrag mal hierhin verschoben. Für einzelne Fotos brauchst du keinen Thread aufmachen.

Map: Projekt BENS - Fahrzeuge: MB O407, DB BR 628
-
Hi,
könntest du mir den neu gewünschten Namen mal per PN mitteilen? Evtl. steht dieser auf einer Sperr-Liste.
Grüße
Lukas
-
Einträge = Dateien in der Filebase
Beiträge = Beiträge im Forum
-
-
Ich sehe da wenig Probleme, sich
- a) am Desktop-PC die PDF herunterzuladen und sie direkt im Browser (siehe Bild oben) oder mit dem Standardprogramm anzeigen zu lassen.
- b) am Mobilgerät die PDF herunterzuladen und sie direkt im Standardprogramm anzeigen zu lassen.
Die direkte Einbettung hat jedoch diverse Nachteile:
- Es wird nicht gefragt, ob man die Datei herunterladen möchte, sondern sie wird einfach gezeigt Höherer Datenverbrauch
- Kompatibilitätsprobleme mit älteren Browsern
- Höherer Aufwand, wenn man eine PDF einfach nur abspeichern möchte.
-
Könnte man nicht auch (ich glaube das geht noch nicht) das so machen, dass man die Readme gleich im Browser lesen kann (bei PDFs z.B. ja kein Thema)?
Firefox kann das am Desktop bereits:

-
Zitat
Der HTTP-Statuscode 503 Service Unavailable zeigt an, dass der Server nicht in der Lage ist, die Anfrage zu bearbeiten. Übliche Gründe dafür sind, dass ein Server wegen Wartungsarbeiten abgeschaltet oder dass er überlastet ist.
Bedeutet, dass die Steam-API Probleme hat.
Das hier ist aus einem ähnlichen Beitrag:
Auf die Spiele selbst (Blender u.ä.) haben wir keinen Einfluss, das wird alles von Steam via API bezogen und was sie nicht zur Verfügung stellen, das ist demnach auch nicht bei uns verfügbar. Der Fehler selbst scheint sich wohl erübrigt zu haben, bestimmt hatte Steam nur einen temporären Ausfall und das Plugin wollte in dem Moment die Infos synchronisieren, was folglich nicht möglich war (anders lässt es sich nicht erklären).
-
Ich schätze mal, der Bus wird ein Automatikgetriebe haben
[/Trollmodus]
Nur zwei Dinge:
- Es gibt einen Unterschied zwischen "ich frage einfach in die Runde, ob der Bus das und das haben wird und habe hier noch keine Antwort gefunden" und "ich fordere ein bestimmtes Merkmal ein, weil er sonst unfahrbar für mich ist, weil ich unbedingt dieses spezielle Ding meines VU haben muss" (überspitzt gesagt).
- Was vielleicht noch nerviger ist als das einfache Frage-Antwort-Prinzip ist die Metakommunikation über eine bestimmte Frage, die mittlerweile auch schon wieder zwei Seiten einnimmt.

-
-
Nein. Geschütztes Material wird hier nicht weitergegeben.
-
Lasst es doch am besten ganz sein mit dem Herumdiskutieren. Das muss nicht sein. Die Antwort von MSC_SchumiWM2022 war aus meiner Sicht jetzt nichts, wo sich jemand getriggert fühlen dürfte.
-
ist es eigentlich (software-/forenseitig theoretisch ) möglich, als Nutzer individuell einzelne Kategorien für sich auszuschalten?
WoltLab *kicher*
-
Hier wurde das schon mal angeschnitten.
Das Problem ist, dass man keine zwei unterschiedlichen Kategorisierungssysteme haben kann. Ein Repaint gehört immer zu genau einer Kategorie. Tags oder die einfache Suche (erst Kategorie öffnen, dann Suchfeld öffnen und Suchtext eingeben) funktionieren eigentlich recht gut.
-
Genau.
PS: Ich hab den Thread mal separiert.