Die Karte und vor allem die Region hat durchaus potential, allerdings sind auch mir gravierende Fehler aufgefallen.
Neben den Punkten von - 449 - sind mir vor allem die sehr unrealistischen Kreuzungen aufgefallen. In Deutschland gilt für Hauptstraßen in der Regel ein Hauptbogenradius von 8m, bei Landstraßen sogar 12m (der Anfangs- und Endradius ist dementsprechend größer, darüber könnte man für die Vereinfachung aber auch hinweg sehen). Auf eurer Karte gibt es Unmengen an stellen, wo selbst Autofahrer Probleme bekommen könnten.
Einige Beispiele dazu:



Beim letzten Beispiel müsste man zusätzlich die Haltelinie verschieben. Aber auch hier sind die Radien einfach zu eng.
Zusätzlich fehlen Übergangsbögen. Soweit ich weis ist das zwar in Omsi nicht ohne weiteres Umsetzbar, man hätte es aber zumindest andeuten können.
Teilweise stimmen die Straßenmarkierungen nicht.

Hier z.B. wäre die 12cm-Markierung realistischer.
An einigen Stellen stehen Verkehrsschilder etc. im Lichtraum der Straße. Hier gilt ein Mindestabstand von 50cm zur Fahrbahnkante. Natürlich kann man auch hier Ausnahmen machen. Vor allem bei kleineren Straßen innerhalb von Gemeinden werden z.B. oftmals Büsche direkt an den Bordstein gepflanzt.
Viele Objekte und vor allem Häuser sind durchaus gelungen, kommen aber selbst mir als Leien zu oft bekannt vor.
Einige sind "überbacken", sodass Schatten fast schwarz sind. Bei anderen zeigt sich, dass sie nicht von realen Gebäuden inspiriert sind sondern das Texturen bunt durchmischt wurden. Dadurch fehlen natürliche Schattierungen und farblichen Abstimmungen.
Ansonsten ist mir vor allem das unrealistische Gelände aufgefallen. Es wirkt oftmals so, als hätte man das Gelände an die Straße, nicht aber die Straße an das Gelände angepasst. Auch sind Ortschaften zum Großteil flach und ohne Neigung, was in der Realität selbst in Norddeutschland nicht vorkommt.