LOTUS Simulator

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Das schleift sich aus, Blade. LOTUS ist für die nur noch eine Altlast. Vor Problemen läuft es sich bekanntlich besser weg als sie zu lösen. Die Verkündung eines offiziellen Endes von LOTUS werden wir nicht erwarten können. Das beträfe die Beiden schließlich in ihrer eigenen Komfortzone. Und da lebt es sich ohne Shitstorm, den man nicht auf andere ablenken kann, wesentlich besser…

    "Selten ein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen ist."

  • mal was anderes...hier sind doch sicher 1-2 die sich aufn LOTUS Discord tummeln, ihr könnt mir doch nicht erzählen das die Entwickler quasi von der Bildfläche verschwunden sind, im Discord sind die doch bestimmt Anwesend?!

    Nö.


    Das ist traurig, zeigt aber - und das sollte zu Denken geben - was für einen Stellenwert die "Community" hat, noch nicht mal der Community Manager hat etwas zu "managen"


    Die Verkündung eines offiziellen Endes von LOTUS werden wir nicht erwarten können.

    Ich glaube nicht an ein Ende, irgendwas muss da noch Intern laufen oder mal gelaufen sein, wieso sonst würde man sich einen "neuen" Entwickler ins Boot holen?

    OMSI1 | 2007-2011. 2011 Release:scream:

    OMSI2 | 2012. 2013 Release:scream:

    LOTUS | 2015. 2018 Release Modul Rails(unfertig) 2019 Release Street Modul(unfertig), 2013 wechsel auf Unity, 2024 wechsel auf Rust/Bevy.:sleeping:

  • Woher die Info, dass die Karte direkt crashed, wenn Inhalte nicht gefunden werden können?!

    Durch User bestätigt. Und in Omsi wird auch die ganze Kachel nicht geladen.

    Den User würde ich gerne mal kennenlernen😂


    Bin nun seit über 5 Jahren in der Content-Entwicklung tätig. In der Zeit ist der Editor beim start noch nicht einmal abgestürzt.


    Das komplette Kacheln nicht geladen werden können ist ebenfalls absoluter Schwachsinn. Beim starten des Editors erhält der User die Möglichkeit, den fehlenden Content entweder zu tauschen oder zu löschen. Beim erneuten starten kann er diese alternative Liste erneut laden, oder sie durch eine andere austauschen. Dadurch können zwischenzeitlich fehlende Objekte wieder richtig ersetzt werden.


    Dieses Beispiel allein zeigt, dass es einigen von euch schon längst nicht mehr darum geht konstruktiv Kritik zu üben. Stattdessen werden Fehler/Probleme gesucht die entweder gar nicht existieren, oder schon längst gelöst wurden.


    Versteht mich nicht falsch. Es gibt sicherlich vieles was man kritisieren kann. Auch meine Liste wird eher länger als kürzer. Auch ich warte auf Features, ohne die ich meine reale Karte nicht veröffentlichen möchte. Trotzdem ist das Verhalten Einzelner einfach nicht fair, weder den Entwicklern noch der Community gegenüber.

  • Und das Verhalten der Entwickler bezeichnet man dann wie, wenn du schon von Fairness sprichst?


    Null Kommunikation ist kein fairer Weg gegenüber zahlenden Kunden.


    So eine Phase hatten wir 2018 bereits, als das MOF neu aufgesetzt werden musste. Sie haben nicht daran gedacht, mal ein bisschen Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben. Scheiß auf Community und Reputation.


    Das habe ich dann getan, und wurde hier in der Webdisk dafür angegriffen und teilweise verspottet.


    So etwas stärkt kein Vertrauen. Es vernichtet es.


    Versteh mich da nicht falsch, derTobi . Ist nur eine Antwort, kein Angriff. ;)

    Alter Meckerzausel mit Halbglatze.

  • […]


    Dieses Beispiel allein zeigt, dass es einigen von euch schon längst nicht mehr darum geht konstruktiv Kritik zu üben. Stattdessen werden Fehler/Probleme gesucht die entweder gar nicht existieren, oder schon längst gelöst wurden.


    […]

    Konstruktive Kritik üben… XDXD Der war gut. Mir wurde unrechtmäßig nach meinem Rauswurf sogar die Lizenz entzogen von deinen beiden Adonis-Entwicklern. Somit habe ich bzw. hatte ich erst gar keine Grundlage mehr, konstruktive Kritik einzubringen.


    Und im Übrigen wurde viele massive Fehler nicht ansatzweise bis heute behoben. Wenn ich allein an die Dreiecke im Terrain denke… Der Schneidealgorithmus funktioniert bis heute nicht vernünftig. Der Fehler besteht seit 2015! Bereits drei Jahre, bevor du deinen so erfahrungsreichen Umgang mit der Contententwicklung überhaupt beginnen konntest. Und unter zügiger Fortentwicklung verstehe ich schon was ganz anderes.

    "Selten ein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen ist."

  • Dieses Beispiel allein zeigt, dass es einigen von euch schon längst nicht mehr darum geht konstruktiv Kritik zu üben. Stattdessen werden Fehler/Probleme gesucht die entweder gar nicht existieren, oder schon längst gelöst wurden

    Welches Beispiel. Weil DU Glück hattest und der Editor bei dir bisher noch nicht einmal abgestürzt ist? Glückwunsch.

    Bei 100 anderen (mir eingeschlossen) schon.

    Ich habe vor zwei Wochen mal an einer vor Monaten angefangenen Karte versucht zu Bauen. Ist abgestürzt.

    Wie früher.


    Weißt du, im Windows Insider Programm liefern auch die Updates Bei den meisten reibungslos und würden deshalb veröffentlicht.

    Endresultat? Das neue Windows 11 23H2 Update macht im Release auch auf einmal Probleme.


    Soll Microsoft da auch sagen, im Insider Programm gab es die Probleme nicht, ihr simuliert nur?


    Niemals von sich auf alle schließen.

  • Das komplette Kacheln nicht geladen werden können ist ebenfalls absoluter Schwachsinn. Beim starten des Editors erhält der User die Möglichkeit, den fehlenden Content entweder zu tauschen oder zu löschen. Beim erneuten starten kann er diese alternative Liste erneut laden, oder sie durch eine andere austauschen. Dadurch können zwischenzeitlich fehlende Objekte wieder richtig ersetzt werden.


    Dieses Beispiel allein zeigt, dass es einigen von euch schon längst nicht mehr darum geht konstruktiv Kritik zu üben. Stattdessen werden Fehler/Probleme gesucht die entweder gar nicht existieren, oder schon längst gelöst wurden.

    Wenn du schon mit solchen Aussagen ankommst, dann lies bitte wenigstens die zitierte Nachricht richtig:

    Woher die Info, dass die Karte direkt crashed, wenn Inhalte nicht gefunden werden können?!

    Durch User bestätigt. Und in Omsi wird auch die ganze Kachel nicht geladen.

    Hier war nie von Lotus die Rede.

  • Dafür muss aber der Ersteller der Karte ran. Und wenn die Karte halt schon älter ist und die Person nicht mehr erreichbar, funktionierte das nicht.

    Oder wurde da mittlerweile was gepatcht und kann das der Spieler selbständig beheben?

    Ja, tatsächlich wird dazu der Original-Autor benötigt. Wenn der seine Karte links liegen liegt, kann da nicht viel passieren. Trotzdem sollte die Karte nicht einfach abschmieren, sondern die Objekte werden entweder ausgeblendet oder bekommen eine unschöne Textur. Interessant wird es, wenn sogenannte Oberflächen-Splines fehlen. Dass sind jene, die in das Terrain schneiden können. Insofern der Ersteller ein ordentliches Schneide-Mesh erstellt hat, passiert auch da nicht viel. Man schaut dann einfach ins nichts, wie in Omsi am Kartenrand. Fehlt das, kann es unteranderem zu den bekannten Dreiecken kommen.


    Und im Übrigen wurde viele massive Fehler nicht ansatzweise bis heute behoben. Wenn ich allein an die Dreiecke im Terrain denke… Der Schneidealgorithmus funktioniert bis heute nicht vernünftig. Der Fehler besteht seit 2015! Bereits drei Jahre, bevor du deinen so erfahrungsreichen Umgang mit der Contententwicklung überhaupt beginnen konntest. Und unter zügiger Fortentwicklung verstehe ich schon was ganz anderes.

    Die Fehler im Terrain entstehen meistens auf zweierlei Arten:

    1) Polygone wurden auf Kante mit den Oberflächensplines gelegt. Hier empfehlt es sich immer mit Überlappungen zu Arbeiten (dann werden in Bögen auch weniger Eckpunkte benötig und Höhendifferenzen z.B. Gehweg-> Asphalt werden im Bordstein korrigiert)

    2) Der betroffene Spline ist zu komplex ist bzw. wurden Faces in x-Richtung verlegt. Dann bedarf es ein Schneide-Mesh. Das wird übrigens grundsätzlich empfohlen, weil der Kartenbau dadurch um ein vielfaches stressfreier wird. :)


    Dazu hier ein kleines Bild, weil ich nicht sicher bin, ob es in Omsi sowas auch gibt:

    Theoretisch könnte man auf die zusätzliche Textur verzichten. Mach es aber trotzdem, weil es für mich übersichtlicher ist :)