Beiträge von Citaro_95

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Heute war ich verwundert, als ich auf den Dienstzettel geschaut hatte und die Wagennummer 97 entdeckte. Unser Reserve-Reserve-Reserve Wagen. Der 96 gebaute O407 als Schaltwagen. Die Schüler haben sich bestimmt gefreut, ebenso die Mitarbeiter der Firma Ackerbach. Mit einem solch schönen Sonnenuntergang kam richtige Busfahrerromantik auf.



    Nach den Schülerfahrten von Lahnau Schule und Maibach Schule konnte man ein wenig entspannen und den wunderschönen Arbeitsplatz bestaunen.



    Natürlich auch von außen eine Wucht.



    Dann ging es Richtung Dexhof. Der wohl perfekte Hintergrund für dieses Fahrzeug.




    In Rosenfeld dann noch ein Treffen mit dem aktuellen C2Ü mit der VoBa Werbung.



    :omsi2: Lahnau V4


    :mb: O407

    Guten Morgen,

    ich bin jetzt auch Besitzer des Aerosoft Lenkrades. Gestern alles eingerichtet, auch über JoytoKey. Soweit alles Top. Offenbar funktioniert das Force Feedback nicht.

    Da es mein aller erstes Lenkrad ist, bin ich noch ein wenig ratlos. Die aktuelle Firmware habe ich auch drauf. Hat einer einen Rat?


    Viele Grüße


    Du meinst Model Datei und .bus Datei bekommst du hin. In den Scripts muss man nicht wirklich viel ändern. Oder meinst du in der Model Datei, dass das zu viele Änderungen sind?

    Heute ging es auf eine XXL Tour durch Lahnau. Knappe 250 km gefahren.



    Heute durfte der 18C der OLG seine Runden drehen. In den frühen Morgenstunden ging es in Maibach los auf dem 452.




    Nach dem dreier 457/450/451 ist man nach knapp 1,5 Stunden wieder in Lahnau.




    Dann die große Überraschung. In Maibach ist einfach der Motor ausgegangen. Das erste mal nach 10 Jahren, dass ich es geschafft habe keinen Sprit mehr zu haben. Gut das 300 Meter weiter die ARAL Tankstelle ist.



    Mit genug Sprit ging es dann nach Erlingshausen, belohnt mit diesem super schönen Mond.


    :omsi2: Lahnau V4 (privat modifiziert)


    :man: MAN NLC 18C (privat modifiziert)

    Erstmal wahnsinnig vielen Dank an alle Beteiligte, die das Event „Adventskalender“ jedes Jahr aufs Neue auf die Beine stellen!

    Ebenso an alle Personen die Content dafür liefern und an Halycon, die die Keys bereitstellen.


    Schade, dass man nicht genug bekommen kann. Ich glaube der Adventskalender ist für viele in der OMSI Community ein Highlight. Das eine Handvoll dann so ein Drama um ein leeres Türchen machen, kann ich nicht nachvollziehen. Ich kann es auch absolut nachvollziehen, dass das die Beteiligten herunterzieht und die Lust an solchen Projekten kaputt macht.


    Aber ganz viele, die stumm mitlesen und sich jeden Morgen auf den Adventskalender freuen, danken euch bestimmt auch.


    Es ist Adventszeit, die besinnliche Zeit und wir sollten uns freuen, dass ein 11 Jahre altes Spiel noch so viel Spaß macht.

    Guten Morgen zusammen,


    da der NLC das Update bekommen hat musste die IVU neu eingebaut werden.


    Leider hat das offenbar nicht funktioniert. Ich gehe mal davon aus, dass es mit den Text Texturen zusammenhängt.


    L.L.haltewunschlampe habe ich schon in eine Varlist hinzugefügt, hat aber leider nichts geändert.


    Ich freue mich auch sehr auf die Linie 186, gerade weil es keine Touristen Linie ist.

    Ich fand damals den Kompromiss sehr gut gelungen auf X10, dass andere Linien teilweise als Kurzläufer gefahren werden konnten. Da kommt eher der „Langzeitspaß“ auf, da man ab und an eine andere Linie fahren kann, auch wenn diese nicht komplett dargestellt ist.


    Was für eine Großstadt total gut passen würde, wären die Falschparker (Taxen, Lieferfahrzeuge) die an bestimmten Stellen die Fahrbahn für 1 - 2 Minuten blockieren und mit Warnblinker stehen bleiben (ich meine in den Hamburg AddOns wurde das umgesetzt) und dann weiterfahren.

    Heute ging es mit der neusten Errungenschaft der OLG Lahnau auf den Schulbuskurs 451 von Bracht nach Weidenkopf. Das ganze mit einem Setra S221 UL.



    In Bracht auf dem Betriebshof bei -6 Grad und Schnee. Der Wagen natürlich noch absolut kalt, aber das sollte sich im laufe der Fahrt ändern. Dann spürt man die doch sehr "nostalgische Wärme" im Bus.


    Am Lahnauer Marktplatz befüllt sich allmählich der Bus. Hauptsächlich steigen Schüler der Grundschule Dilsch und des Bildungscampus in Weidenkopf ein.



    In Warbach muss der S221 UL alles geben, damit er zur Buswendeschleife hochkommt.



    Mit dezenten 11 Minuten Verspätung ist dann der Oldtimer an seinem Ziel angekommen. Vielleicht schafft sich die OLG in der Zukunft einen S321 UL an.


    :omsi2: Lahnau V4

    :bus: Setra S221 UL (privat modifiziert)

    Ich wollte selbst neue Entrypoints dort setzen, da die bei mir nicht da waren (ganz sicher - bin die Liste mehrfach durch). Im Editor nach Erlingshausen geflogen, ach siehe da, die sind da! Gespeichert und fertig 🤷🏽

    Omsi halt

    Heute den Umlauf D71 Felsbrücken gerissen. Dezente 225 km


    Los ging es am Morgen um 09:40 Uhr



    Gestartet wurde mit dem 493 von Hochschelden aus



    Im Anschluss ging es auf den 492 nach Bad Reinfeld



    Da sonntags keine X Busse unterwegs sind, fährt der 491 von Kerbelburg nach Weidenkopf. Die Fahrzeit sind 59 Minuten. Im Hintergrund fährt Baader Omnibusse seinen C1 Ü aus.



    Gegen Nachmittag ging es erneut auf den 493. Sonntags fährt kein Umlauf nach Sondersfeld.



    Wieder mit dem 492 nach Bad Reinfeld und zurück. Der kleine C2 ist auf dem 457 unterwegs.



    In Schwarzacker nochmals das treffen zwischen C2 K und LE Ü



    Die Dämmerung setzt ein und es riecht allmählich nach Feierabend.





    Nach der letzten Fahrt mit dem 493 ging es auf den Betriebshof & der Feierabend ist eingeläutet.




    :omsi2: Lahnau V4

    :mb: Mercedes Benz C2

    Als offizielle Info: Der Fehler mit den Lierach_Objects hat sich beim Bauen meinerseits eingeschlichen. Wir laden in naher Zukunft noch ein gefixtes Downloadpack hoch.


    Bis dahin bitte folgendes tun:

    Den Ordner Sceneryobjects\Ahlheim4_Objekte\Lierach_Objects bitte in das Verzeichnis Sceneryobjects kopieren, sodass ihr den Lierach_Objects Ordner einmal in Ahlheim4_Objekte und einmal als alleinstehenden Ordner habt. Bitte wirklich kopieren und nicht nur verschieben, da euch sonst an anderer Stelle Objekte fehlen.

    Sobald das Downloadpack korrigiert wurde, könnt ihr den alleinstehenden Ordner wieder löschen. Das geben wir dann aber nochmal explizit bekannt. Sorry für die Umstände. :)


    LG Sascha

    Und sollte das nicht funktionieren ist der Weg auch möglich..

    Guten Abend zusammen,


    ich habe ein Problem bei den Setra S4XX LE und dem O560 Addon bei den Repaints. Das ganze betrifft die Map Lahnau V4.

    Zu beginn wurden die Kennzeichen bei den beiden Fahrzeugen angezeigt. Nun habe ich bei den Fahrzeugen jeweils die Premium Spiegel und teilweise die Klimaanlage hinzugefügt. Nun werden die Kennzeichen der KI Fahrzeuge nicht mehr angezeigt.


    Ich habe mich dazu entschlossen, dass ich die original Repaint Dateien wieder draufziehe. Leider hat das auch keine Abhilfe gebracht. Die Kennzeichen werden nicht angezeigt.


    Hat jemand ein Lösungsvorschlag, da ich jetzt etwas ratlos bin.


    Gestern Nachmittag ein wenig den Dienst 4409 unsicher gemacht. Gefahren wurde mit einem der ältesten Fahrzeuge der OLG.




    Gestartet wurde mit dem 456, der von Brunnershausen nach Lahnau fährt. Da die Gesamtschule bedient wird fährt die der Umlauf ausnahmsweise weiter nach Frankenau.








    Beirod ist auf alle Fälle ein richtig schnuckeliges Kaff.





    In Frankenau hieß es dann wieder als Leerfahrt zurück nach Lahnau, wo im Anschluss auf den 457 gewechselt wurde.





    :omsi2: Lahnau V4

    :bus: MAN SG