Ich wollte selbst neue Entrypoints dort setzen, da die bei mir nicht da waren (ganz sicher - bin die Liste mehrfach durch). Im Editor nach Erlingshausen geflogen, ach siehe da, die sind da! Gespeichert und fertig 🤷🏽
Omsi halt
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich wollte selbst neue Entrypoints dort setzen, da die bei mir nicht da waren (ganz sicher - bin die Liste mehrfach durch). Im Editor nach Erlingshausen geflogen, ach siehe da, die sind da! Gespeichert und fertig 🤷🏽
Omsi halt
Heute den Umlauf D71 Felsbrücken gerissen. Dezente 225 km
Los ging es am Morgen um 09:40 Uhr
Gestartet wurde mit dem 493 von Hochschelden aus
Im Anschluss ging es auf den 492 nach Bad Reinfeld
Da sonntags keine X Busse unterwegs sind, fährt der 491 von Kerbelburg nach Weidenkopf. Die Fahrzeit sind 59 Minuten. Im Hintergrund fährt Baader Omnibusse seinen C1 Ü aus.
Gegen Nachmittag ging es erneut auf den 493. Sonntags fährt kein Umlauf nach Sondersfeld.
Wieder mit dem 492 nach Bad Reinfeld und zurück. Der kleine C2 ist auf dem 457 unterwegs.
In Schwarzacker nochmals das treffen zwischen C2 K und LE Ü
Die Dämmerung setzt ein und es riecht allmählich nach Feierabend.
Nach der letzten Fahrt mit dem 493 ging es auf den Betriebshof & der Feierabend ist eingeläutet.
Lahnau V4
Mercedes Benz C2
Schau mal bei der Readme vom C2 von Mx.
Da ist alles zum einrichten. Funktioniert dann für die allermeisten Busse.
Als offizielle Info: Der Fehler mit den Lierach_Objects hat sich beim Bauen meinerseits eingeschlichen. Wir laden in naher Zukunft noch ein gefixtes Downloadpack hoch.
Bis dahin bitte folgendes tun:Den Ordner Sceneryobjects\Ahlheim4_Objekte\Lierach_Objects bitte in das Verzeichnis Sceneryobjects kopieren, sodass ihr den Lierach_Objects Ordner einmal in Ahlheim4_Objekte und einmal als alleinstehenden Ordner habt. Bitte wirklich kopieren und nicht nur verschieben, da euch sonst an anderer Stelle Objekte fehlen.
Sobald das Downloadpack korrigiert wurde, könnt ihr den alleinstehenden Ordner wieder löschen. Das geben wir dann aber nochmal explizit bekannt. Sorry für die Umstände.
LG Sascha
Und sollte das nicht funktionieren ist der Weg auch möglich..
Was mich aber wundert, zu Beginn hatten alle Kennzeichen. Ich hab in meinen Screenshots nachgeschaut gehabt.
Wieso will er nicht über den Setvar Befehl Number 0 aus dem Omsi Script eins ziehen?
Guten Abend zusammen,
ich habe ein Problem bei den Setra S4XX LE und dem O560 Addon bei den Repaints. Das ganze betrifft die Map Lahnau V4.
Zu beginn wurden die Kennzeichen bei den beiden Fahrzeugen angezeigt. Nun habe ich bei den Fahrzeugen jeweils die Premium Spiegel und teilweise die Klimaanlage hinzugefügt. Nun werden die Kennzeichen der KI Fahrzeuge nicht mehr angezeigt.
Ich habe mich dazu entschlossen, dass ich die original Repaint Dateien wieder draufziehe. Leider hat das auch keine Abhilfe gebracht. Die Kennzeichen werden nicht angezeigt.
Hat jemand ein Lösungsvorschlag, da ich jetzt etwas ratlos bin.
[aigroup_depot_typgroup_2]
Vehicles\ABCoach_O560\O560_E5_AutomVoith.bus
4276 MR-AK 560 Kutkov
4277 MR-AK 560 Kutkov
[end]
Betrifft auch den O560
***************************************
Lahnau V4 Repaints
***************************************
[item]
Kutkov
farbschema_tex1
Lahnau\1.dds
[setvar]
vis_matrix_side
1
[setvar]
vis_matrix_rear
1
[setvar]
vis_additional_haltewunsch
1
[setvar]
vis_aircond
1
[setvar]
vis_rear_doors
1
Mit dem Befehl:
[setvar]
vis_number
0
klappt es auch nicht.
Gestern Nachmittag ein wenig den Dienst 4409 unsicher gemacht. Gefahren wurde mit einem der ältesten Fahrzeuge der OLG.
Gestartet wurde mit dem 456, der von Brunnershausen nach Lahnau fährt. Da die Gesamtschule bedient wird fährt die der Umlauf ausnahmsweise weiter nach Frankenau.
Beirod ist auf alle Fälle ein richtig schnuckeliges Kaff.
In Frankenau hieß es dann wieder als Leerfahrt zurück nach Lahnau, wo im Anschluss auf den 457 gewechselt wurde.
Lahnau V4
MAN SG
Wurde schon angemerkt, dass beim Ü Euro 5 die Fahrgäste nicht immer durch die Türe heraus laufen, sondern teilweise auch durch die Frontscheibe gehen?
Alles anzeigenGude!
Ich habe einen Problem auf der Karte mit dem NLC und denn Iveco Bus Family Low Entry.
Wenn ich bei denn beiden beschriebenen Bussen schildern möchte, hängt sich das Ibis auf und Funktioniert nicht mehr. Habe es bei anderen Maps ausprobiert dort funktioniert es. Ich habe es auch über das Menü probiert dort lässt sich nicht alles Schildern (Hof Datei Lahnau V4)
Gibt es eine Möglichkeit das selbstständig zu beheben?
Lösche in der Hof Datei alle Ziele über der Zielnummer 999, sprich ab 1000.
Dann klappt das.
Ein paar Impressionen der letzten Tage..
Die OLG ist ausnahmsweise im Kutkover Bereich unterwegs.
Auch wenn der Trend nach LE Fahrzeugen geht, darf der Klassiker nicht fehlen.
Durch Schwarzacker schlängeln sich zwei MAN NLC LE durch. Während der Kutkov noch eine weite Reise nach Kerbelburg vor sich hat, so hat der LE von OLG sein Ziel in Rosental bald erreicht.
Das neue Kutkov Design ist aber auch extrem gelungen.
Mit einer Stunde Fahrzeit am Abend von Kerbelburg (muss aufpassen, dass ich nicht immer Kabelberg sag😂 ) nach Weidenkopf hat man einiges zu tun.
Samstags ist mehr Zeit, um die Landschaft zu erkunden.
Lahnau V4
MB O 560 | IVU
Setra LE | IVU
Citaro EURO 2 (G) | IVU
MAN NLC LE | IVU
Willkommen in Deutschland. Gott sei Dank waren Sie am Lahnauer Bahnhof schneller. ![]()
Erste Runde auf dem 491 gefahren. Wie immer TOP-Arbeit.
Als ich die Map durch Map Tools überprüfen lassen habe, war ich erstaunt, dass die Karte über 1000 Kacheln hat.
Entgegen der geläufigen Meinung könnten die Fahrzeiten weiterhin straff sein.
Die Ansagen sind so eine Sache:
Meiner Meinung nach viel zu laut, obwohl ich in allen Bussen schon die Lautstärke reduziert hatte. Der Anfangston erinnert mich immer daran, dass die Anschnallzeichen im Flugzeug aufleuchten. 😂
Vielen Dank für eure Arbeit! Da ist die nächste Zeit in OMSI gerettet.
Bis dahin werden aber noch einige Monate ins Land gehen, wobei sich deren Anzahl hoffentlich an zwei Händen abzählen lässt.
Auch wenn die Release Diskussion immer schnell überhand nimmt, so war das Tristan seine Aussage Weihnachten '23.
Aber getreu dem Motto: Abwarten und Tee trinken.
Also ich persönlich freue mich sehr das die IVU eingebaut wird.
Wenn man den Screenshot Thread anschaut, dann ist das der mit Abstand meist eingebaute Drucker in Busse, die ursprünglich eine andere Kasse hatten.
Nur über das Menüfeld ausgeschalten
Ja. Habe es eben getestet, ohne AUXI läuft Omsi ganz normal
Ich teste es mal bei Gelegenheit. AUXI läuft bei mir nur für die Echtzeit und die Fahrersitzeinstellung.
Ja. Ich habe schon die Einstellungen runter geschraubt und den PC generell aufgeräumt, da ich das normalerweise nicht gewohnt bin.
Generell hab ich auch weniger FPS. Ich schau mal ob der Effekt auch auftritt, wenn AUXI aus ist.