Beiträge von busspotter.jp
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Was hast du denn für eine Matrix Verbaut?
Hast du Mal versucht über die Bürgergeld Matrix zu schildern, ob es dann auch so aussieht?
Ich habe die BS310 in der Setvar verbaut und ja ich habe es per Alt-Menü geschildert, weil er sonst nicht die CE-Zeichen nicht schildert.
-
-
Mal Städtedreieck21 V2 ausgekundschaftet.
Danke an Gleiswechselbetrieb und Tarik K. für die 2. tolle Version von Städtedreieck21
Map: Städtedreieck21 V2
Bus: Solaris Urbino 18 (Patreon) von @Sobo
-
Bei dir gibt das Problem auf Spandau nicht, aber auf Krefrath und Gerolstein? Häää?
Schau mal im AddOn-Ordner des Berlin Linie 300-AddOns, dort gibt es eine "CREDITS-LEGALLINE.pdf" und dort steht wer dort alles mitentwickelt hat.
-
Komisch, bei mir funktioniert der E-Solaris auf anderen Karten und habe auch nicht das Problem, dass er nach ein paar Haltestellen nicht mehr weiter fährt.
-
Auf der Webseite von Darius Bode gibt es ein Teaser bzw ein Bild für ein neues OMSI AddOn für 2024.
-
Ist euch bekannt, dass die Stepsounds für den Iveco Urbanway 18 komplett fehlen.
Das spuckt die Logfile aus:
Sounds\Passengers\AD_BB_Step_01.wav
Sounds\Passengers\AD_BB_Step_02.wav
Sounds\Passengers\AD_BB_Step_03.wav
Sounds\Passengers\AD_BB_Step_04.wav
-
busspotter.jp Nein, ist natürlich nicht gewollt, jedoch funktioniert die Innenanzeige sehr sicher korrekt. Was hast du denn in das IBIS eingegeben?
3512, da ich es von dem Bremener MAN kenne.
Hab grad mit der 8550002 ausprobiert, dort ging der Monitor.Irgendwie hat der HOH_Sprinter kein Kennzeichen als KI.
Aber sonst muss ich sagen, wirklich ein cooles AddOn, was man auch ohne Performanceeinbrüchen spielen kann.
-
-
Da hat sich ein Fehler in der CTI eingeschlichen.
Anstatt "AVG Mobil\ALU_C2_3D.dds" steht da: "AVG Mobil\ALU_C2_2D.dds"
-
Die Frage ist nur, wie kann man das Script von der IVU beibringen, dass die Matrix auch schildert.
Es gibt ja für den BRT C2 bzw. C2 NGT von Saint Servan ja eine Einbauanleitung, aber dafür braucht man ja den Krueger++-Mod bzw. in den C2 NGT ist ja die Krueger++ Matrix ja verbaut.
-
Ich hab es vorhin ausgetestet, also bei mir läuft es super und habe bei mir kein flackern festgestellt.
Bei jeden läuft OMSI ja anders.
Auch das neue experimentelle Feature, dass die KI-Autos Bremsquietschen haben, ist wirklich super umgesetzt geworden.
-
-
Der neue C2 Capacity L auf der Mercedes-Benz Werkslinie auf Winsenburg.
Bus: Mx200 C2 Capacity L mit den Metrobus-Repaint von BowsyCh16
Map: Winsenburg 2014 (Vorgängerversion von Winsenburg 2015) mit der Fahrplanmod von Schleswig-Holstein.
-
Hallo,
Ich glaube, ihr habt vergessen, die MABEG FIS 2 - Sachen mitzuliefern.Auch der Download vom ehemaligen OMSI-Forum ist auch nicht mehr downloadbar
Wen diese MABEG FIS 2 - Haltestellen fehlen, die sind bei Waldhofen mitenthalten.
Lieben Gruß und frohe Weihnachten -
@Viktor A. Kaiser
Auf der Tomorrow.io Seite in der linken Navigationsleiste auf diesen < > Zeichen klicken.
Dort siehst du dann den Secret-Key und das ist dein API-Key.
Den kannst du dann in AUXI mit den Längen,- und Breitengraden angeben.
Was ich herausgefunden habe, das Wetter ändert sich erst, wenn man ein Bus platziert hat.
-
@Enrico L.
Lad dir mal die KruegerMatrix-Fonts erneut runter und füge sie mal erneut ein,
Hier:
und dann die hier einfach überschreiben lassen:
https://forum.omnibussimulator…n-4-2-update-10/&pageNo=1So mach ich das immer.
Es werden einfach keine KruegerMatrix-Fonts mitgeliefert.
-
Die "Script\Drucker\AD_INEO_TFT_varlist.txt" muss du nicht umändern in "script\SIV\AD_INEO_TFT_DE.osc"
Ändere mal die "script\SIV\AD_INEO_TFT_DE.osc" in "script\Drucker\AD_INEO_TFT_DE.osc"Dann funktioniert die Innenanzeige in Deutsch.
-
omsi_sw Schau mal in den common-Ordner, wo du Steam installiert hast.
Dort müsste ein Ordner geben, der irgendwas mit "Steamworks" heißt und dort liegt DirectX drinne.