Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier. Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
Das ganze ist quasi ein Sound passend zur Fahrt von einem Fahrgeschäft. Es kommt halt zum Loop alle 5:40. War zumindest so gedacht. Denn wenn man das sieht sollte man ja auch mal stehen bleiben und sich das Spektakel anschauen. Versuche das aktuell viel aus mit Licht spielen etc. umzusetzen. Also wäre schon gut wenn man das irgendwie machen könnte das es IMMER synchron zur Animation läuft. Das einzige was mir da einfallen würde, wäre den Sound mit dem Animationsscript der Drehscheibe zu verbinden oder?
Ich habe die Animation einmal mit einem Timer nochmal überprüft quasi nebenbei mit dem Handy, und die geht exakt 5:40.
Auch die Audiodatei dauert exakt 5:40. Dann beides parallel abgespielt und nebenbei der Timer auf dem Handy, und bei Minute 5:15 war die Musik schon fertig.
ich habe mir eben einen Soundcube erstellt und das Script ist so geschrieben das sich der Sound immer wieder loopt mit Timer von 11-23 Uhr.
Nun ist es so, ich habe eine .WAV Datei die exakt 5 Minuten und 40 Sekunden dauert was ich auch so bei der Länge in der Constfile eingetragen habe.
Das dieser Sound parallel läuft zu einer Animation die auch exakt 5 Minuten und 40 Sekunden dauert, ist eigentlich in der Theorie perfekt.
Nur leider macht Omsi etwas ganz komisches, und zwar spielt er die komplette .WAV in 5 Minuten und 15 Sekunden ab. Ich habe im Wiki nach Einträgen gesucht aber nichts gefunden was mir weiterhilft, auch mit den zahlreichen Optionen von Chat GPT kam ich zu keiner Lösung. Außerdem könnte man denken das OMSI quasi den Sound beschleunigt, und eigentlich ist der Sound dann ja nicht nur schneller sondern auch von der Tonlage höher. Das ist aber nicht der Fall.
Eventuell kennt jemand dieses Problem. Des weiteren wäre es super wenn jemand mal die Sound Thematik erklärt. Ich habe unten mal die Scripte etc mit reingepackt. Dürfte aber eigentlich nicht daran liegen.
Jetzt funktioniert es. Musste die aber Achse von Y zu Z ändern. Jetzt muss die Constfile einbinden damit ich quasi diese 5 Minuten Fahrt hinkriege. Ich hab mich außerdem dazu entschlossen nur die Platte und die Kreuze zu animieren, weil die Gondel Halterung sowie die Gondeln nicht realistisch aussehen wenn man sie animieren würde. Ich finde die müssten halt durch Schwerkraft und Physik schaukeln und drehen. Falls es sowas gibt bin ich offen das ganze zumindest zu versuchen. Falls es das nicht gibt (wovon ich ausgehe) ist es ja nur ein Vorteil es spart halt Performance was gut ist.
Jetzt hab ich mal weitere Scripte angefertigt mit meinen Anforderungen aber ich bekomme folgende Fehlermeldung:
Ich lade mal die Sachen hier hoch die dazu gehören, eventuell entdeckt jemand den Fehler. Dürfte nicht gr0ß sein. Logfile ist auch dabei : )
IREgio612 ich habe mich jetzt nochmals in dem Wiki durchgelesen was die Constfile angeht. Ich habe eigentlich das gemacht was dort steht, nur leider erkennt OMSI das Wort "[pnt]" als einen Wert was aber eigentlich ja nicht so sein soll. Deswegen bekomme ich diese Fehlermeldung mit dem Ungültiger Gleitkommawert. Ich wüsste nicht was da fehlt. Es gibt noch den Eintrag:
[const]
name
wert
Muss der noch eingebaut werden? Wenn ja wie durch einfaches hinschreiben geht es nicht.
Ich habe jetzt eben mal einen bestehenden Code genommen der erstmal die Platte dauerhaft rotieren lässt, aber leider so wie vermutet. Oder hab ich beim Export aus Blender ein Fehler gemacht?
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Auf dem Bild von dir Omsi Ianer HD sehe ich oben das 19 Kacheln geladen sind. Ich weiß gerade nicht wie viele eigentlich geladen sind wenn man eine Nachbarkachel an hat. Kannst du uns sagen wie viele Nachbarkacheln du eingestellt hast?
Oke seltsam. Ich habe auch gerade deine neue LogFile einmal überflogen, aber keinen Error gefunden. Um einmal auf die riesig lange Warning Meldungen einzugehen, die sagen das jedes Objekt was mit diesem Bus zu tun hat keine Texturen findet bzw. die Objekte keine der genannten Texturen zugewiesen hat. Dennoch verstehe ich diesen Fehler vom System nicht. Ich werde mich weiterhin mal schlau machen und vielleicht ist es nur eine kleine Sache die hilft.
Das ist wirklich eigenartig. Also was ich dir als erstes empfehlen könnte, wäre einfach mal alles zu löschen was OMSI angeht und auf jeden fall auf der SSD installieren. Falls dieser Fehler nicht weg ist, würde ich den PC mal zurücksetzen, und einmal alles clean machen. Es könnte wirklich an dem XMP Profil liegen, oder aber Windows hat mit einem Update scheiße gebaut. Ist blöd, aber passiert. Wenn du zweiteres wählst, dann such dir jemanden der etwas Ahnung hat von Computern der dir eventuell dabei hilft. Ansonsten gibt es natürlich auch YouTube Videos.
Jip das ist korrekt aber erstmal keine krassen Auffälligkeiten. Du hast halt 8,4 GB im Cache aber das ist je nach dem normal. Dennoch ein Punkt könnte tatsächlich das Problem sein. Auch wenn du 16 GB RAM hast, heißt das noch lange nicht das dass gut ist. Dein RAM hat gerade einmal eine Geschwindigkeit von 2133MT/s. Das ist für heutigen Standard und den Systemen sehr langsam. Jetzt kommt das große ABER, es kann sein das dass XMP Profil nicht geladen wurde im BIOS, wodurch der RAM nicht richtig mit dem System arbeitet und Omsi speichert halt auch wie andere Spiele seine Sachen im RAM. Hast du den PC Neu gekauft oder gebraucht oder zusammenbauen lassen? Und wenn ja wann hast du den PC gekauft?
Nahhh fast du bist auf dem richtigen Weg, aber jetzt musst du in diesem Feld noch auf "Arbeitsspeicher" klicken. Das was du gerade zeigst, ist dein GPU also Grafikkarte.
Ist tatsächlich nicht so schwer wenn man einen PC bedienen kann. Geh einfach mal in den Taskmanager auf den Reiter "Leistung", und dann siehst du da so ein paar Komponente wie CPU und GPU... klick dann auf den Arbeitsspeicher und mach ein Screenshot. Das könnte schon ausreichen.