Beiträge von Pixel Phantom

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Die Trips der angegebenen Linien sind ungültig. Entweder hast du was ander Karte verändert im Editor was die Straßen betrifft oder die Installation ist Fehlgeschlagen was den Fahrplan Ordner angeht. Ich würde dir empfehlen in dem Maps Ordner die Karte einmal zu löschen und neu einzufügen. Dadurch müssten alle Fahrpläne funktionieren. Was natürlich auch sein kann das die Linien eventuell zu deiner Zeit keine Fahrpläne hat.

    Auch Software habe ich schon alle beide versucht. Finde es halt auch total komisch das wenn ich direkt im Spiel bin auch keine Tastatur geht. Nicht mal ESC Taste. Auch mein Saitek geht in Omsi nicht mehr. Is als ob der mir alle Hardware bis auf die Maus blockt.

    Also ich weiß nicht ob du das eventuell schon mal versucht hast, aber versuche mal die Tastatur neu zu installieren. Falls du eine zweite Tastatur besitzt schließe die mal an und schau ob die sich genau so verhält. Ich wüsste zwar nicht den Grund warum wenn es so wäre aber wäre ein weiterer Vorschlag.

    Du hast aber schon gelesen, dass er davon berichtet, dass dieses Problem nur in OMSI besteht?

    Ja, aber nur weil es ein Problem in Omsi darstellt, heißt es nicht das Windows trotzdem Probleme machen könnte. Aber ich verstehe die Verzweiflung bei diesem Problem.


    Was mir gerade noch einfällt, man muss das Lenkrad doch aus einem Tab in den anderen Aktivieren oder nicht? Falls das so beschrieben wurde oben dann ignoriert den den letzten Satz.

    Hallo, ich habe genau das selbe Problem auf einmal. Das einziegste auf was Omsi 2 noch reagiert ist auf die Maus. Es ist auch nur bei Omsi 2 bei allen anderen funktioniert es. Weiss jemand woran das liegen kann?

    Habe das G29.

    Das Problem muss nicht mal an Omsi liegen. Es könnte sein das jenachdem was für ein Windows Ihr benutzt, das es das Lenkrad als einfach USB Eingabe erkennt. Eigentlich müsste das ganze als Gamepad anerkannt werden. Meistens liegt das an falschen Treibern, Treiber die Windows automatisch installiert oder noch ein alter Treiber drauf ist von einem alten Lenkrad welche sich nicht miteinander vertragen. An eurer Stelle würde ich das Lenkrad komplett löschen und neu anschließen und den neusten Treiber installieren von der offiziellen Webseite.

    Ich habe dein Problem mit der Sonne und den Schatten auch schon mal gehabt. Hier kannst du es dir anschauen:


    Vielleicht kann das dein Problem lösen😉

    Oke das ist natürlich auch mal was ganz neues für mich. Aber sehr interessant zu wissen.


    Ich habe die Scripte jetzt mal eingebaut und erhalte folgende Fehlermeldung:


    Ich habe dann erstmal versucht "Grundplatte_speed" in die Varlist zu packen als Variabel aber bringt nichts.

    Außerdem zeigt die LogFile mir eine seltsame Nachricht an:

    Zitat


    1029 09:17:45 - - Error: Fehler in Konstantendatei Sceneryobjects\PP_KirmesObjekte_V2_Set\Shake and Roll (Schaefer)\\Script\fahrgeschaeft_const.txt, Befehl 1

    Was mich wundert warum sich da 2x \ befindet das ist doch falsch oder?


    Ich hab jetzt den ganzen Tag diesen Fehler zu beheben aber leider hat nichts funktioniert :(

    Vielen Dank aufjedenfall nochmals.

    Ich hab bis jetzt relativ wenig Kenntnisse was programmieren angeht, aktuell bin ich bei der Sprache C dran, also denk mal das ist typisch am Anfang. Und ich erkenne halt das ein oder andere wieder. Omsi ist doch eine eigenständige Programmiersprache oder?


    Bitte nicht explodieren wegen meinen ganzen Fragen :"D, ich interessiere mich nur für die Programmierung in Omsi.

    Vielen Dank für den ganzen Code. Ich habe mich jetzt mal durchgelesen, und verstehe so langsam die Struktur sag ich mal. Ich werde morgen berichten und hoffentlich mit Erfolg.


    Eine Frage am Rande, hast du das jetzt alles selbst so schnell geschrieben?

    Hmm okay das klingt seltsam, ich dachte die ganze Zeit das man das alles im Blender macht was ziemlich kompliziert ist aber okay, ich denke mal Du hast da mehr Erfahrung als ich. Gibts eventuell ein Tutorial dazu für die Omsi Script Variante? Denn jetzt wüsste ich tatsächlich nicht wo ich nach dem bauen weitermachen soll. Also klar bei den Scripten aber wie? Das überschreitet meine Wissensgrenze :"D Eventuell könntest du mir dabei helfen wenn das zeitlich und Interessenhalber passt. Ich bin aufjedenfall offen das ganze zu lernen so viel sei gesagt.


    Die Nachricht hat sich wohl überschnitten 😅

    Vielen Dank für deine Antwort, ich hab tatsächlich eine Lösung gefunden in Blender das so zu haben wie ich das im Kopf hatte. Und

    zwar mit STRG + A und dann "All Transforms to Deltas" das hat aufjedenfall das gemacht was ich brauche. Außerdem interessiert mich

    jetzt noch was die Animation angeht, ich habe mir einen Plan erstellen lassen von Chat GPT der folgender Maßen lautet:

    Ist das tatsächlich eine gute Idee oder eventuell eher doch nicht? Des weiteren muss ich noch wissen wie ich die Gondeln und Gondelhalterungen physikalisch schwingen/drehen lassen kann. Eventuell gibts da eine Möglichkeit? Ich denke wenn man alles
    von den Überschlägen etc. einzeln mit Keyframes macht sieht es bestimmt sehr künstlich aus.


    Und die aller wichtigste Frage, die Animation die ich in Blender erstelle, muss die in OMSI in der .sco datei oder via. Script noch bearbeitet werden oder

    muss man nur noch via. Script die Dauer etc. einstellen?


    Das dürften erstmal alle Fragen gewesen sein die mir im Kopf geblieben sind.


    Ich freue mich auf eure weitere Hilfe :"D :)

    Moin Leute,

    ich hab ein kleine aber scheinbar schweres Problem,


    Standardposition der Drehscheibe ( Y Achse rotiert um 3.2 Grad)

    Position sobald man die Drehscheibe auf der Z Achse rotiert


    Die Drehscheibe sollte natürlich immer geneigt sein nach unten von der Y Achse aus. Ich habe jetzt vieles versucht aber es möchte nicht.

    Eventuell weiß jemand von euch die Lösung dieses Problems.


    Ich bin gespannt auf eure Lösungen :"D

    Moin in die Runde,

    ich bin aktuell in Blender ein Fahrgeschäft in 3D am bauen. Könnt Ihr euch gerne Hier anschauen : )

    Außerdem habt Ihr hier mal ein Video zu dem Fahrgeschäft um den Fahrtablauf zu sehen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vielleicht könnt Ihr euch denken worauf ich hinaus möchte. Ich möchte es gerne so animieren das es ein Fahrprogramm hat was

    einmal animiert wurde und dann via Script quasi alle 5 Minuten ausgeführt wird. *1


    Bevor ich mich als unerfahrener Animationsmodder oder wie auch immer man das nennen mag versuche, interessieren mich noch ein paar Fragen vorab:

    - Kann man sowas überhaupt exakt so animieren in Blender?

    - Ist es möglich das so wie oben beschrieben in Omsi 2 umzusetzen?*1

    - Worauf muss ich in Blender beim bauen achten? (Objektaufteilung)

    - Habt ihr noch Vorschläge oder Wünsche oder Ideen die man umsetzen kann bei so einem Objekt? (Lichtspiele, Nebel etc.)


    Angenommen das funktioniert tatsächlich bräuchte ich Hilfe bei dem Teil zum animieren und scripten, wobei ich aktuell versuche viel selber zu scripten.


    Ich bin gespannt auf eure Antworten :)