Alles Klar, danke für die Tipps und Infos
Beiträge von BeWiLP
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Ich selber habe Haren Reworked aktuell nicht installiert, aber ich nehme an, dass das bei dir dann auch so ist, dass da die Originalen Entry-Points von Haren mit auftauchen?
-
Sorry, ich werd nicht ganz schlau aus deiner Antwort.
Wie meinst du das mit "beim ersten Spawn"? -
Ok, danke für die Information.
Eine Frage hätte ich dazu noch - nach Welchem Schema folgt die Liste, nachder Omsi die Entry-Points anzeigt, wenn man bspw. einen Bus auswählt?
Kann man diese irgendwie beeinflussen?Nachdem das umbenennen jetzt doch geklappt hat (ich hab die alten im Chrono-Event gelöscht und neu erstellt) tauchen jedoch die alten Entry-Points auch weiterhin in der Liste auf. Lässt sich das auch irgendwie unterbinden?
-
Hallo zusammen. Da ich mit meinem Linienpack für Krefrath schon sehr weit bin, wollte ich nun die Entry-Points anpassen.
Jedoch hat es nichts gebracht, einfach den Namen zu ändern. Die Entry-Point-Liste hat weiterhin die original Namen angezeigt.
Gibt es bei Entry-Points was besonderes was ich zu beachten habe?
Viele Grüße
Bewi -
Vielen Dank für die Tipps, jetzt sollte es funktionieren
-
kennst du denn zufällig eine Map, die mit StationLinks arbeitet? Dann kann ich mir das da mal ansehen
-
Also mein Problem ist ersteres.
Ich habe den Fall, dass der Trip in Richtung KR-Hbf die Busstop-Würfel "KR-Hbf Endhaltestelle" und dann "KR-Hbf Terminus" bedient.
Der Trip von KR-Hbf fährt an der Starthaltestelle hinter der Wendemöglichkeit ab. Wenn ich mich nicht täusche, ist im originalen Krefrath dies bei der 950 ja ebenfalls so.Im Editor sieht das ganze auch so aus. Im Trip-Auswahl-Menü steht hinter dem Tripnamen auch etwas dahinter, was mit [m... anfängt, mehr kann ich da aber auch nicht entziffern.
in der .ttl Datei steht dann widerum nur der Trip-Name, ohne dieses Anhängsel...
-
Das ist mir soweit auch klar, jedoch ist meine Frage, wie ich das ganze beheben kann?
Sorry, falls ich das nicht so kommuniziert habe. -
Hallo zusammen, ich habe für eine Fahrplanmodifikation mithilfe von Station Links neue Linien erstellt. Nun habe ich die Fahrzeitprofile ermittelt und wollte mit den Fahrplänen fortfahren.
Normalerweise war es bei mir immer so, dass ich, wenn ich einen Trip an einer Haltestelle habe enden lassen, dann beim Klick auf "NEW" automatisch ein passender Gegentrip vorgeschlagen wurde.
Hier, bei meinem aktuellen Projekt ist das nicht der Fall. Daher bin ich jetzt etwas Ratlos, wie ich das Problem lösen kann.
Falls es jemandem hilft, ich erstelle eine Fahrplanmodifikation für Krefrath V3, und meine Linie endet und startet am Krefrather Hauptbahnhof (kommt von/fährt nach Kaiserplatz)
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Hilfe
Viele Grüße
Bewi -
Moin, wie passe ich den denn an? Ich hab die entsprechende O3D gefunden, und auch den Drucker in Blender importiert. Gibt es da eine Funktion oder muss ich dass Ding durch anpassen der Koordinaten ausprobieren. Auch habe ich in Blender ja theoretisch 3 Rotationsachsen, jedoch in der Constfile nur eine.
Ist es normal, dass beim Haltestellen-durchschalten mit Q auch mehrere Haltestellen auf einmal weitergeschaltet werden?
-
Moin, das hat schonmal geholfen. Jetzt bastle ich gerade an der Position rum. Unterhalb des Druckers ist noch eine Art Halterung, (ich hab grad vergessen ein Foto zu machen, schicke ich nachher) ist es möglich die ohne Blender oder so zu entfernen oder kann ich den Drucker irgendwie darauf anpassen?
-
Hallo zusammen, nachdem ich mir bereits eine neue Matrix in den Citaro Facelift Ü eingebaut habe, was auch gut funktioniert hat, bin ich nun auf ein Problem gestoßen, als ich mir den Nuntius Drucker einbauen wollte.
Nach dem Spawnen wird nur die Fahrerfigur auf der Map angezeigt.
Ich hänge mal die Logfile, sowie den dort genannten Ausschnitt aus der Model.cfg und der Main.osc an
Code: Main.osc
Alles anzeigen{init} (M.L.engine_Init) (M.L.Antrieb_Init) (M.L.Elec_Init) (M.L.Door_Init) (M.L.wiper_init) (M.L.lights_init) (M.L.bremse_init) (M.L.cockpit_init) (M.L.heizung_init) (M.L.IBIS_init) (M.L.Collision_Init) (M.L.ticketprinter_init) (M.L.VDV_init) (M.L.Matrix_init) (M.L.nuntius_printer_init) {end} {frame} (M.L.Engine_Frame) (M.L.Antrieb_Frame) (M.L.Elec_Frame) (M.L.Door_frame) (M.L.cockpit_frame) (M.L.lights_frame) (M.L.wiper_frame) (M.L.Auspuff_Frame) (M.L.bremse_frame) (M.L.klappern_frame) (M.L.FF_frame) (M.L.rain_frame) (M.L.dirt_frame) (M.L.sound_volume_frame) (M.L.heizung_frame) (M.L.IBIS_frame) (M.L.wimpel_frame) (M.L.cashdesk_frame) (M.L.ticketprinter_frame) (M.L.VDV_frame) (M.L.Matrix_frame) (M.L.nuntius_printer_frame)
Code: model.cfg
Alles anzeigen################### Text-Texturen: ################### Nummer: 0 [texttexture] number Kennz_DtAlt 64 64 0 235 235 235 1 [texttexture] ident Kennz_DtNeu 150 75 1 3 1 2 IBIS: 2 [texttexture] IBIS IBIS-2_5x7 256 64 0 25 25 25 ANNAX Linie gro�: 3 [texttexture] number O530 Linie 200 100 0 200 255 80 4 [texttexture] number O530 Linie 128 64 0 200 255 80 5 [texttexture] number O530 Ziel 512 128 0 200 255 80
-
Weiß ich Bescheid
-
Klar, wenn ich die erstellen soll, müsstest du mir deine Trip-Dateien zukommen lassen. Ansonsten kannst du im Helpmaker im Eingabefeld Perlschnur einen Doppelklick auf das "Editor" machen
Über "Neu" erstellst du dann eine neue Perlschnur.
Der Wege-Abschnitt ist dafür da, um bspw. Alternative Fahrtwege abzubilden
Ansonsten wählst du unten deinen Trip aus, und dann die Haltestellen die angezeigt werden sollen.
Die Checkbox "Wichtige Haltestelle" lässt eine Haltestelle auf der Perlenschnur als Fett darstellen
Bei den Umsteigemöglichkeiten kannst du einen Freitext eintragen, der dann genau so unter der Perlenschnur angezeigt wird.
Und Oben rechts kannst du noch auswählen, ob und wo die Fahrzeit angezeigt wird.
Zum Schluss musst du wieder im Fahrplanfenster natürlich die entsprechende Perlschnur auswählen, da wo du anfangs den Editor gestartet hast
Ich habe mal einen von meinen Fahrplänen angefügt, da kann man das vielleicht etwas besser verstehen -
Hi, du musst in der Fahrplanerstellung erst die Perlenschnur im Editor erstellen. Damit die jemand für dich erstellen kann, brauch er allerdings deine Trip-Dateien.
Viele Grüße
BeWi -
Hallo nochmal, dazu bin ich auch gerade auf das Problem gestoßen, dass ich beim Laden der Map nur auf Himmel stoße. Laut OMSI-Tools ist jedoch alles installiert.
Davidm Splines und Objekte ausm Download einmal neu installieren und ersetzen lassen bitte
Hi, das hat sich mittlerweile durch die Neuinstallation von Waldhofen (nicht 2013) erledigt, trotzdem Danke. Hab nur vergessen den Thread als Erledigt zu markieren
-
Alles Klar, vielen Dank für die Antwort
-
Hallo zusammen, ich möchte ganz gerne für eine meiner Lieblingskarten (Waldhofen 2013) ein eigenes neues Liniennetz erstellen. Nun würde ich dabei auch gerne Linien umbenennen und neue Hinzufügen.
Da dann auch dazugehört, Haltestellenschilder etc. anzupassen stellt sich mir die Frage, ist es im Chronoevent möglich, an einem Modularen Haltestellenschild weitere Linien zu ergänzen, ohne dass das Schild dann bei nichtverwendung der Chrono ein Loch hat?
Ich würde mich freuen, wenn jemand diese Frage beantworten könnte.
Viele Grüße
BeWiHallo nochmal, dazu bin ich auch gerade auf das Problem gestoßen, dass ich beim Laden der Map nur auf Himmel stoße. Laut OMSI-Tools ist jedoch alles installiert.
-
Moin, ich hab das Problem bereits gelöst bekommen, Danke trotzdem für die Antwort.
Habe nur vergessen, hier Bescheid zu geben, dass es bereits gelöst war.