Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Moin, wie passe ich den denn an? Ich hab die entsprechende O3D gefunden, und auch den Drucker in Blender importiert. Gibt es da eine Funktion oder muss ich dass Ding durch anpassen der Koordinaten ausprobieren. Auch habe ich in Blender ja theoretisch 3 Rotationsachsen, jedoch in der Constfile nur eine.
Ist es normal, dass beim Haltestellen-durchschalten mit Q auch mehrere Haltestellen auf einmal weitergeschaltet werden?
-
Moin, das hat schonmal geholfen. Jetzt bastle ich gerade an der Position rum. Unterhalb des Druckers ist noch eine Art Halterung, (ich hab grad vergessen ein Foto zu machen, schicke ich nachher) ist es möglich die ohne Blender oder so zu entfernen oder kann ich den Drucker irgendwie darauf anpassen?
-
Hallo zusammen, nachdem ich mir bereits eine neue Matrix in den Citaro Facelift Ü eingebaut habe, was auch gut funktioniert hat, bin ich nun auf ein Problem gestoßen, als ich mir den Nuntius Drucker einbauen wollte.
Nach dem Spawnen wird nur die Fahrerfigur auf der Map angezeigt.
Ich hänge mal die Logfile, sowie den dort genannten Ausschnitt aus der Model.cfg und der Main.osc an
{init}
(M.L.engine_Init)
(M.L.Antrieb_Init)
(M.L.Elec_Init)
(M.L.Door_Init)
(M.L.wiper_init)
(M.L.lights_init)
(M.L.bremse_init)
(M.L.cockpit_init)
(M.L.heizung_init)
(M.L.IBIS_init)
(M.L.Collision_Init)
(M.L.ticketprinter_init)
(M.L.VDV_init)
(M.L.Matrix_init)
(M.L.nuntius_printer_init)
{end}
{frame}
(M.L.Engine_Frame)
(M.L.Antrieb_Frame)
(M.L.Elec_Frame)
(M.L.Door_frame)
(M.L.cockpit_frame)
(M.L.lights_frame)
(M.L.wiper_frame)
(M.L.Auspuff_Frame)
(M.L.bremse_frame)
(M.L.klappern_frame)
(M.L.FF_frame)
(M.L.rain_frame)
(M.L.dirt_frame)
(M.L.sound_volume_frame)
(M.L.heizung_frame)
(M.L.IBIS_frame)
(M.L.wimpel_frame)
(M.L.cashdesk_frame)
(M.L.ticketprinter_frame)
(M.L.VDV_frame)
(M.L.Matrix_frame)
(M.L.nuntius_printer_frame)
Alles anzeigen
###################
Text-Texturen:
###################
Nummer:
0
[texttexture]
number
Kennz_DtAlt
64
64
0
235
235
235
1
[texttexture]
ident
Kennz_DtNeu
150
75
1
3
1
2
IBIS:
2
[texttexture]
IBIS
IBIS-2_5x7
256
64
0
25
25
25
ANNAX Linie gro�:
3
[texttexture]
number
O530 Linie
200
100
0
200
255
80
4
[texttexture]
number
O530 Linie
128
64
0
200
255
80
5
[texttexture]
number
O530 Ziel
512
128
0
200
255
80
Alles anzeigen
-
Weiß ich Bescheid
-
-
Hi, du musst in der Fahrplanerstellung erst die Perlenschnur im Editor erstellen. Damit die jemand für dich erstellen kann, brauch er allerdings deine Trip-Dateien.
Viele Grüße
BeWi
-
Hallo nochmal, dazu bin ich auch gerade auf das Problem gestoßen, dass ich beim Laden der Map nur auf Himmel stoße. Laut OMSI-Tools ist jedoch alles installiert.
Davidm Splines und Objekte ausm Download einmal neu installieren und ersetzen lassen bitte 
Hi, das hat sich mittlerweile durch die Neuinstallation von Waldhofen (nicht 2013) erledigt, trotzdem Danke. Hab nur vergessen den Thread als Erledigt zu markieren
-
Alles Klar, vielen Dank für die Antwort
-
Hallo zusammen, ich möchte ganz gerne für eine meiner Lieblingskarten (Waldhofen 2013) ein eigenes neues Liniennetz erstellen. Nun würde ich dabei auch gerne Linien umbenennen und neue Hinzufügen.
Da dann auch dazugehört, Haltestellenschilder etc. anzupassen stellt sich mir die Frage, ist es im Chronoevent möglich, an einem Modularen Haltestellenschild weitere Linien zu ergänzen, ohne dass das Schild dann bei nichtverwendung der Chrono ein Loch hat?
Ich würde mich freuen, wenn jemand diese Frage beantworten könnte.
Viele Grüße
BeWi
Hallo nochmal, dazu bin ich auch gerade auf das Problem gestoßen, dass ich beim Laden der Map nur auf Himmel stoße. Laut OMSI-Tools ist jedoch alles installiert.
-
Moin, ich hab das Problem bereits gelöst bekommen, Danke trotzdem für die Antwort.
Habe nur vergessen, hier Bescheid zu geben, dass es bereits gelöst war.
-
Hallo zusammen, ich habe vor längerer Zeit im Omsi-Editor eine Karte erstellt. Die benutzt für ihre Linien Station Links. Nun habe ich die Karte heute bearbeitet und dabei teilweise Busstop-Würfel gelöscht oder verschoben. Wenn ich jetzt allerdings die Haltestellen in meine Trips einfügen möchte, werden mir da auch die Busstops angezeigt, die ich bereits gelöscht habe, obwohl ich alle StationLinks komplett neu erstellt habe.
Nun meine Frage: Kann man diese Liste im Editor irgendwie einmal leeren, sodass nur noch die aktuell auf der Map verbauten Busstops angezeigt werden?
Ich freue mich auf positive Antworten 
Viele Grüße
BeWi
-
Hast du die [scripttexture]-Einträge ganz oben in der model.cfg ersetzt?
Das war zumindest ein Fehler. Das hatte ich vergessen.
Ich habe meine Logfile jetzt nochmal angehangen, vielleicht kann mir jemand nochmal erläutern, ob die ganzen Missing Textures irgendwie einen Einfluss haben.
2 Fragen hätte ich allerdings noch.
1) Wo und wie kann ich die Matrix verschieben, da mir aufgefallen ist, dass man, wenn man schräg schaut, teilweise noch durchsichtige Stellen sehen kann.
2) Kann ich bei den Matrizen aus dem DGM-Paket auch die Farbe verändern? Wenn ja, wie?
-
Habe das ganze jetzt mal gemacht, leider aber immer noch keine Verbesserung
Hier nochmal die neue Busdatei
-
-
Hallo zusammen, ich habe versucht, mir die Matrix aus dem DGM-Matrixpaket in den Citaro Facelift Ü einzubauen. Nun habe ich allerdings das Problem, dass der Bus weder über das Ibis noch über das ALT-Menü schildert.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand erklären könnte, woran das liegt. Falls ich irgendwelche Dateien nachreichen soll, mache ich das natürlich gerne.
Viele Grüße
BeWi
-
Wie genau meinst du?
ah, jetzt hab ich es verstanden. Danke für die Tipps. Bin nicht darauf gekommen, dass sich da noch was öffnet
-
Hallo zusammen, danke für die Tipps. Es lag tatsächlich an den "Automatisch"-Häkchen im Profileditor.
Jetzt funktioniert es wieder 
Viele Grüße
BeWi
Was mir gerade noch einfällt, weiß jemand von euch zufällig, wie man die Perlenschnur einblenden kann? Jedes mal, wenn ich den Haken da setze wird er vom Programm wieder gelöscht nach dem Speichern.
-
Hallo zusammen,
nach langem hab ich mal wieder den Omsi Helpmaker herausgekramt und wollte für eine selbst erstellte Linie einen Fahrplan generieren.
Nun ist es so, dass bei allen Haltestellen außer der Endhaltestelle die Abfahrtszeit der Starthaltestelle (siehe pdf im Anhang) angezeigt wird. An der Endhaltestelle wird dann wieder die korrekte Ankunftszeit angezeigt.
Ich würde mich freuen, wenn mir da vielleicht jemand einen Ratschlag zu geben könnte.
Viele Grüße
BeWi
-

Hallo zusammen, hab mir heute mal die Matrix in den Citaro Ü eingebaut und bin nun auf folgendes "Problem" gestoßen. Meiner Meinung nach sieht die Formatierung etwas gewöhnungsbedürftig aus, oder soll das so?
Wäre nett, wenn mir da jemand helfen könnte. Falls ich irgendwelche Dateien anhängen soll, mache ich das natürlich noch
Edit - Hab das Problem gelöst
-
Stimmt, das kenne ich auch bei mir zu genüge 