Beiträge von Cane

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hallo zusammen,


    Ich möchte diesen Thread nutzen um auf die Perfomanceprobleme aufmerksam zu machen. Hinter dem Link verbirgt sich ein Video auf YouTube, welches Ich Heute aufgenommen habe. Ein paar Worte dazu:


    Mein System ist kein 2000€ Gaming-Rig mit dem jedes Tripple-A Game in Full-HD auf 60 FPS läuft. Dennoch finde Ich es erschreckend, dass Ich eine derart schlechte Perfomance auf den "Automatischen"-Grafikeinstellungen im Spiel habe. Leider hat OBS das Steam-Overlay (Show-FPS) nicht mit aufgenommen. Die Perfomance lag über die gesamten Acht Minuten bei maximal 40 FPS. Ich bin der letzte der sich beschwert, wenn Ich ein Videospiel auf meinem Computer nicht auf den höchsten Einstellungen mit 60 FPS konstant spielen kann. Im Vergleich zu anderen Spielen, die eine Automatische Erkennung der Hardware nutzen um die Grafikeinstellungen optimal einzustellen, wird dies im CTS augenscheinlich willkürlich genutzt. Zu beginn des Videos sieht man die Einstellungen die "Automatisch" eingestellt sind.


    Stellenweise habe Ich 25 FPS, welche man im Video auch so erkennen kann. Die Durchschnittliche FPS unter der genannten Voreinstellung liegt bei 35 FPS.


    Ein Unding, wenn es ein derartiges Feature gibt. Denn weshalb baut man dieses "Automatische" erkennen der Hardware ein, wenn dann die Performance grottig ist. Man erkennt auch deutlich, das mein System nicht im Ansatz mit der erwarteten Rechenleistung umgehen kann, weshalb sich Grafikfehler einschleichen.


    Wenn Ich mit konstanten 60 FPS spielen möchte, muss Ich mir die Einstellungen auf "Mittel" setzen. <- Ich erwähne noch mal: Damit habe Ich kein Problem, insofern, dass das Spiel mir nicht die Einstellungen unter "Automatisch" auf "Hoch" setzt. Denn dann kann man dieses Feature auch gleich weglassen.


    Hier ist in erster Linie nachbesserungsbedarf.


    Beste Grüße

    Verzeihung, aber bei den Bildern kommt bei mir nur Grundorf Flair auf... ?(

    Auch für das Hochladen solcher frühen Stände sollte wenigstens ein Abschnitt fertig gestartet sein, es muss ja noch kein Fahrplan da sein, aber der Abschnitt sollte schon detailliert vorhanden sein. Was den Bildern nach nicht der Fall ist.

    Wie wäre es dann damit, entweder konstruktive Kritik für die Detailarbeit zu liefern oder das Projekt einfach zu ignorieren?


    Ich bin mir sicher, wenn du einfach nur auf irgendwem oder irgendetwas herumhacken willst, findest du dafür andere Orte!


    Zitat

    Jeder wie er möchte

    Du sagst es selbst.

    Ich glaube, dass es beim Thema NLC oder LC nicht unbedingt an mangelnder Qualitätssicherung seitens MAN liegt, sondern (ACHTUNG persönliche Vermutung) schlichtweg daran, dass MAN die Lizenz für Bus und Truck einfach an jeden rausschmeißt nach dem Motto: "Besser MAN steht überall als nirgendwo!" Denn wie der eine oder andere weiß, auch schlechte Publicity ist Publicity..


    Da kann man sich einfach mal das Beispiel ETS 2 hernehmen und sich anschauen wie lange "Mercedes-Benz" in diesem Spiel "Majestic" hieß. Und die MAN Lkw's waren zu Beginn von ETS 2 auch nicht unbedingt das gelbe vom Ei. Und als SCS den Actros MP4 dann Offiziell ins Spiel brachte, war der rundum solide.


    Andere Bus-Sim-Arcade-Games kann Ich was Mercedes-Benz, Setra oder andere Marken angeht nicht beurteilen, aber da wird es ggf. ähnlich sein. Ich erkläre mir das zumindest so, da ja jeder "Simulator" Grundsätzlich erstmal MAN-Busse anbietet...

    Ich habe den Stream auch über die volle Länge Live geschaut. Und Ich kann dir nur in jedem Punkt vollends zustimmen. Die Art und Weise, wie der Gast hier die Fragen beantwortet hat und immer wieder ausgewichen ist, fand Ich teilweise schon zum lachen.


    Mir war von vorne herein klar, dass von Seiten des LOTUS-Teams diese Bühne als "Erstmal den LOTUS loben und dann der OMSI-Com noch einen da lassen" genutzt werden würde. Allerdings die gesamte WebDisk als "Fälle für einen Psychiater" zu betiteln grenzt für mich schon an eine Beleidigung. Denn OMSI lebt und Lotus findet man eher an einem Beatmungsgerät in irgendeiner schäbigen Klinik.


    Immerhin (Vielleicht war das auch eine gezwungene Aussage) gibt es wohl in "einem halben Jahr" etwas wo man weiterschauen kann. <- Das ist mal notiert.


    Nichtsdestotrotz war der Auftritt des Gastes in weiten teilen eine Farce. Das hast du schon sehr gut zusammengefasst.


    Mensch hab Ich mich jedes mal schlappgelacht, wenn das Lotus-Logo auf dem T-Shirt zu sehen war.


    Mein Fazit ist:


    Ich finde es klasse, dass Mory sich hier mit bereits 2 Videos und jetzt einem 3 Stunden Stream, mit diesem Thema befasst. Ich hoffe Ihn in Zukunft häufiger als Moderator (Und natürlich als Stimme des "verärgerten" - "enttäuschten" Kunden) zu sehen. Vielleicht übt das endlich mal einen gewissen Druck auf Herr K., Argumentskanone J. und den Rest der Entwickler aus, eine Transparenz an den Tag zu legen, die ein Spieleentwickler grundsätzlich haben sollte.

    Nur das Ich das richtig verstehe, du hälst an, öffnest die Türen und der Taster für die HST-Bremse legt sich automatisch ein?

    Ich habe momentan das Problem das abundzu sich nach dem schließen der Türen sich die HST nicht löst und dazu das manchmal im Display angäblich eine oder mehr Türen nicht geschlossen sind was die aber sind ( alle Türen waren geschlossen )


    Weiß jemand wie man das Problem löst

    PS : neu installieren vom Pack bringt nix

    Hast du den Taster für die Hst-Bremse auch wieder ausgelegt?

    Das ist doch trivial?

    In kürze umfasst übrigens keinen genau definierten Zeitraum, sondern ist immer Kontext abhängig. Bei Antworten auf Bewerbungsschreiben hab ich schon "in kürze" als 6+ Wochen wahrgenommen. Den Bezug des "in Kürze" für eine Anküdigung des Releasedatums mit "zurück"/"fertig" auf Arbeit zu vergleichen, ist da schon sehr Realitätsfremd. Übringens, Bezogen auf die Erdgeschichte könnte in kürze auch "in den nächsten 20000 Jahren" bedeuten ;)

    Und dennoch interpretiert jeder "In Kürze" oder "Bald" oder "Schnellstmöglich" in einer anderen zeitlich relativen Form. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis ist der Begriff "Ich bin gleich da." Zum Beispiel als 5 - 10 Minuten etabliert. Bei anderen kann die aussage "gleich" aber auch in Stunden oder vielleicht sogar in Tagen gemessen werden. Und zu Implizieren, dass, weil du die aussage "in kürze" schon mal als 6+ Wochen wahrgenommen hast, das bei allen anderen auch so sei, ist schon ziemlich Egoistisch. Solange habe Ich tatsächlich noch nie auf eine Antwort für ein Bewerbungsschreiben gewartet - um beim Beispiel zu bleiben. Und Kontextabhängig trifft auf sehr viele "Zeitangaben" zu. Dann auch noch die Irdische Gesamtzeit seit Existenz der Erde als Vergleich zu nutzen ist dann was, weltfremd? WIr können nur unser persönliches Zeitliches Spektrum überblicken. Es ist zwar Wissenschaftlich belegt, dass es vor 10.000 Jahren eine Eiszeit gab, jedoch war Ich nicht dabei, also kann Ich dazu auch keine Emotionale oder Fundamentale Beziehung herstellen. Und ja, in manchen Betrieben, Firmen, Unternehmen, gibt es feste Zeitliche Achsen, die durch wörtliche Zeitangaben zur Steigerung der Produktivität geschaffen wurden. Nur weil du es nicht kennst, heißt es nicht, dass es Realitätsfremd ist, denn dann ist dein Horizont hinsichtlich dieser Thematiken schlichtweg nicht groß genug.


    OT-Ende.

    Wenn ich richtig informiert bin, kann man da auch ein bisschen rum fahren, aber es ist extrem verbuggt.

    Da müssen wir aber generell sehen, was die Zukunft bringt.

    Also Ich glaube, da ist Hopfen und Malz verloren. 2018 war der Lotus das erste mal auf Steam, zumindest laut Page. 7 Jahre ohne nennenswertes.


    Aber die LOTUS-Thematik hat einen Punkt erreicht, dass alles gesagt ist. Das einzige, dass uns momentan bleibt, ist entweder zu hoffen, dass es doch noch nen turn gibt und das dingen groß rauskommt oder man muss weitergehen und das hinter sich lassen. Ich bin da bei letzterem.


    Beste Grüße.

    und direkt darunter steht: "Wer hats erraten? ;) ".

    Steamthread wurde geschrieben, ob wir den Addontitel erraten können.

    Wurde das denn so auch Offiziell bestätigt? Wenn ja, Quelle bitte. Und bitte lieber Erzbusfahrer, lass doch jeden einfach an das glauben, was er für richtig hält, solange es nicht fundamental falsch ist. Und unterschwellige Beleidigungen sind auch nicht in Ordnung, auch wenn sie als Frage gestellt werden.


    Ein bisschen mehr Respekt bitte, vielen Dank.

    Die Engine und die Grafik waren schon zu Beginn der Entwicklung nicht mehr zeitgemäß. Was man wenigstens mal erwarten könnte wäre ein Eingeständnis, dass man sich übernommen hat, z.B beim Modul Fliegen. Das ist einfach so komplett weltfremd

    Ja, da frage Ich mich auch bis Heute... Fliegen? Wirklich? Auf Kacheln... zumindest ursprünglich im Lotus. Totale Selbstüberschätzung und Größenwahn.


    Mir fällt da immer nur ein Satz dazu ein: "Vielleicht kann Ich im Lotus ja mal fliegen, aber dann halt nur auf die Fresse!"

    Das Problem ist halt der Publisher Aerosoft. Der zieht das Veröffentlichen endlos in die länge (Dafür ist Aerosoft bekannt). Verstehe nicht warum Ihr das Addon nicht selber Veröffentlicht. Bei Steam kann man ein Datum festlegen wann dieses Addon veröffentlicht werden soll unter beachtung der Internen Prüfung von Steam ( 1 Woche ca.) An die Auflagen von Steam kann es nicht liegen...

    Welches Problem? Warte doch einfach mal ab oder woran scheitert es? Vielleicht solltest du dir wirklich mal die Posts vom Entwickler Team durchlesen, vielleicht erspart uns das ja so manch einen Post hier...

    Das "Problem" - und wenn du dir alle Posts durchgelesen hättest, würdest du wissen, dass, Ich meine Perotinus, meinte, dass Aerosoft das Publishing und den damit verbundenen Release übernimmt. Wenn sich das also strikt trennt, muss man das selbst auch machen. Ich sehe, und vielleicht sehen das andere auch so, dass die Steam-Ankündigung das letzte mal am 30. Juni geupdated wurde. Seit dem steht im Announcement "Releasedatum folgt in Kürze -bleibt dran für weiter Infos!" und direkt darunter steht: "Wer hats erraten? ;) ". Ich glaub das man das schon ein stück weit kritisieren darf, denn wenn Ich zu jemandem Sage Ich bin in Kürze zurück oder meinem Chef erzähle, ich habe die Arbeit in kürze fertig, rechnet keiner damit, dass das dann 2 Wochen dauert.


    Vielleicht wäre es ganz Sinnvoll einen Tatsächlichen Diskussionsthread zu öffnen, in dem deartige Themen wie von EVB Elite und anderen ausdiskutiert und spekuliert werden dürfen. Um sich von diesem im Kreis gedrehe von "Ich spekuliere" zu "Hör doch auf zu spekulieren und warte einfach ab!" in diesem Thread zu entspannen. Ich glaub dafür sollte der Thread hier nicht sein.

    und nicht alles über den Haufen wirft.

    Und das er den LOTUS aufgegeben hat, bei dem man wenigstens Fahrzeuge spawnen konnte um ein wenig zu fahren, um den LOTUS-NG zu bringen bei dem man (kenne den aktuellen Stand nicht) nur über die Karte fliegen kann ist also nicht "alles über den haufen geworfen"? Die Prognose geht da eher in die Richtung, dass da in den nächsten Jahren wieder ein Engineupdate kommt, dass alles auf Anfang zurück wirft.


    Im Fußball sagt man: "Das Ding ist durch." oder "Der Drops ist gelutscht."


    Selbst mit einer Zeitrechnung von ab jetzt 10 Jahren wird dieses Stück Software überholt sein. Ich lehne mich ganz weit aus dem Fenster und sage, bis dahin gibt es andere Bussimulatoren und der Markt für den LOTUS-NG wird nicht mehr vorhanden sein.


    Denn Zug, Flug und Tram-Simulatoren gibt es heute schon und diese sind teilweise durchaus solide. Flight-Simulator, Train-Simulator, TSW, CTS. Und einen Leitstellenmodus (Wie es auf dem einen Bild zu sehen ist) mit einem Stelltisch, gibt es mit einem anderen Simulator aus Polen "Sim Rail" auch schon.

    Das Problem ist halt der Publisher Aerosoft. Der zieht das Veröffentlichen endlos in die länge (Dafür ist Aerosoft bekannt). Verstehe nicht warum Ihr das Addon nicht selber Veröffentlicht. Bei Steam kann man ein Datum festlegen wann dieses Addon veröffentlicht werden soll unter beachtung der Internen Prüfung von Steam ( 1 Woche ca.) An die Auflagen von Steam kann es nicht liegen...

    Ob Aerosoft hier den Release tatsächlich "in die Länge zieht" oder ob das Testen und das restliche Drumherum schlichtweg noch nicht fertig ist, ist Spekulatius der feinsten Sorte, dazu ne Tasse Milch vielleicht?


    Spaß bei Seite. Ich würde mich auch über ein Releasedatum freuen <- Datum nicht Release, bevor einer meckert. Es ist jedoch so, dass nicht zwangsläufig immer alles deadline-technisch zu 100% passt. Egal wer, wann, wie und warum sich für ein Datum und den Release entschieden hat, die heiße phase bleibt grundsätzlich die, die Wochen vor dem Release stattfindet. Gerade da entscheidet sich noch mal viel. Unzwar nicht nur in der Spieleentwicklung sondern generell.


    Ich habe allerdings aufgehört hier im Thread über den Release zu diskutieren, denn spätestens nach 2 - 3 Beiträgen kommt "Jetzt wartet doch einfach, es kommt wann es kommt!" <- Hier spongebob Meme einfügen. Es gibt einfach Menschen die nicht verstehen, dass das Diskutieren über ein derartiges Thema auch ein Zeitvertreib ist. Naja wie dem auch sei, ich bleibe genau so gespannt auf das Addon, wie lange schon.


    Zudem ist auch in den Ordner-> Vehicle-> MAN LC Update-> Texture-> keine Datei die mit ctl. endet im Ordner

    Das liegt daran, dass keine Repaints mitgeliefert werden. Man muss sich entweder ein eigenes Repaint erstellen oder man nutzt die Repaints, die im NEOMAN Overhaul V2.2 verfügbar sind und passt sich diese mit den neuen Setvars an. Allerdings muss man sich dann die Repaints aus dem Overhaul im zweifel noch weiter anpassen, da zum Beispiel Farben der Sitzpolster und Haltestangen nicht übernommen werden.


    Ich nutze die Möglichkeit jetzt auch mal um ein kleines Feedback zu geben.


    Ich finde die Sounds (Auch wenn andere angemerkt haben, dass dieser nicht ganz realistisch sei) Klasse. Die Setvars, wenn man diese einmal einstellt sind auch sehr gut und es fühlt sich stimmig an. Die nicht funktionierende/ nur teilweise funktionierende Klimaanlage kann bis weilen sehr störend sein. Vor allem bei Fahrten mit AUXI und eingestelltem realistischen Wetter, heizt sich der Bus innerhalb von kürzester Zeit auf 30 Grad auf, obwohl die Außentemperatur nur bei 18 Grad liegt, wie vor 3 - 4 Tagen zum Beispiel - und nein, ich habe keine Knöpfe oder ähnliches zum Heizen gedrückt. Auch dass der Taster links neben dem Lenkrad an oberster Stelle dann - so scheint es zumindest - die Klimaautomatik aktiviert ist irgendwie komisch. Teilweise laufen die Fahrgäste in den Fahrscheindrucker so dass man nur Blind Fahrkarten verkaufen kann. Bei den 4-Türigen Varianten laufen die Fahrgäste einen Zickzack beim Einstieg durch die 1. Tür. Wenn man mit den Gelenkvarianten in der Kurve steht, den Motor aus macht und die Feststellbremse anlegt, dreht sich das Gelenk in die jeweilige Richtung bis der Knickschutz eingreift. Der A21 3-Türer öffnet die 3. Tür trotz richtig eingestellter Setvar nicht Automatisch und schließt dem zu folge auch nicht automatisch.


    Die Ticketbox wertet den Bus ungemein auf, dass macht sie aber in der Regel in jedem Bus.


    Das soweit die Punkte, die mir nach einigen Tagen Spielzeit des Busses aufgefallen sind.


    Ich bedanke mich selbstverständlich trotzdem für das Freeware-Update des Busses und weiß nicht welche der oben genannten Fehler bereits in der NEOMAN V2.2 vorhanden waren, da Ich diese Busse nie gefahren bin.


    Vielleicht gibt es für die oben genannten fehlerchen ja irgendwann ein Update.


    Beste Grüße