Beiträge von Cane

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Also sorry, ich habe deinen Beitrag genau durchgelesen.


    Mit deinen Aussagen lehnst du dich einfach weit aus dem Fenster. "Und Zack..." naja.. wenn du meinst.


    Jedenfalls, kannst du nicht belegen, dass die Spielerzahlen aufgrund dieses Addons gewachsen sind. Dazu fehlen die Verkaufszahlen von BBS in Relation zu steigender Spielerzahlen. Oder hast du Einblick auf die Geschäftszahlen von Pedepe und kannst klar definieren, dass jeder 2. (so deine annahme) aufgrund von BBS seit diesem Zeitraum OMSI 2 spielt? Das wage Ich zu bezweifeln. Und nur weil das Addon 2016 raus kam, heißt das nicht, dass das einen Wetterwechsel verursacht hat.


    Lustig ist auch, du sagst dass Chrizzly92 nicht feststellen kann ob es an seinen Addons liegt, weil BBS schon existiert hat, ja... aber auch andere Addons haben zum Zeitpunkt des Release von BBS schon existiert... der Kern deiner Aussage ist etwas den du schleunigst überdenken solltest ;)


    Beste Grüße

    Dann müssen wir andere Wege gehen.


    Deinstallier mal deinen Spybot... der Win-Defender ist heutzutage das einzige, was du auf nem Win-Rechner brauchst. Manche Anti-Malware Programme blockieren dir das halbe System, weil es einen Thread in jeder 2. Datei sieht. <- Dann noch mal OMSI ohne Adminrechte starten. Auch Steam ohne Adminrechte starten. (Empfehlung generell: Adminrechte nur dann für Programme und Dateien nutzen, wenn Windows dich dazu auffordert)


    Dann kannst du als erstes Versuchen einen Cleanstart deines Rechners durchzuführen. Erklärung wie gibt es hier: Microsoft Support


    Beachte hierbei, jeden Schritt einzeln und sauber auszuführen, wie in der Anleitung.


    Falls das dein Problem auch nicht behebt, melde dich noch mal. <- Dann wird es allerdings ziemlich kompliziert. Aber das wird dann schon.


    Beste Grüße

    Hallo,


    führst du OMSI 2 als Administrator aus?


    Der sogenannte EOleSysError ist ein eigener Windowsschutz und hat mit .dll Dateien zu tun, die durch das ausführen Global installiert werden würden. Und um das zu verhindern, kommt das Popup.


    Hat sich in der Zeit, die du angibst, dass Benutzerkonto geändert, hast du an den bestehenden Benutzerkonten Änderungen durchgeführt oder andere Benutzerkonten gelöscht?


    Ist Steam respektive OMSI Global auf dem Computer installiert oder nur für einen Benutzer?


    Warst du vor dem längeren Abschalten des Computers in der Registry tätig? <- Speziell Benutzerkonten oder Anwendungen


    Alle Windows-Updates nachgeholt?


    Beste Grüße

    Etwas Installieren ist ohne Internet per Se in den meisten Fällen noch möglich. Solange man eine executable oder Disc dafür hat. Wie mein Vorredner allerdings schon schrieb, kannst du das Addon auf nem Online-PC runterladen, auf nen Stick packen (Musst halt alle Dateien finden) und auf dem Offline-PC in den OMSI-Ordner schieben.


    Einfacher wäre es wohl, den Offline-PC kurzerhand ans Netz anzuschließen. <- Oder ist das technisch nicht möglich?

    Also sich über die einzelnen Dialekte beschweren...


    ... ist wie, wenn Ich mich als Stuttgarter-Schwabe über Oberschwaben, Alb-Donau-Schwaben, Neckar-Alb-Schwaben beschweren würde.. Ich verstehe teilweise nicht was ein Schwabe aus Gammertingen von mir als Schwaben aus Esslingen will... das ist nunmal so...


    Und Ich finde das schon passend auf der Karte, ich war Zeitweise in Nürnberg beim MET der Bahn, wenn man da in Richtung Hof nen RE fährt, kommt da auch einiges zusammen...

    Aber wird das DLC dann nicht Semi-Real? Ich meine, wenn Ich jetzt die Karte Stuttgart bauen würde - reines Beispiel. Und die Ansagenstimme klingt mir zu sehr nach Roboter, weshalb Ich diese nicht übernehme sondern eine "besser" klingende einbaue, ist doch der Realitätseffekt weg.

    Moin,


    den 5500 allerdings erst nach BIOS-Update.


    Genau, am besten erstmal Prüfen wie es auf anderen Karten aussieht. Wie gesagt, der Thüringer Wald ist sehr anspruchsvoll. Da würde es mich nicht wundern, wenn du, so wie Ich, zu denen zählst, bei denen die Performance nicht die beste ist.


    Beste Grüße

    Dem kann Ich nur zustimmen.


    Gerade im Bereich der Gelenkbus-Dienste wäre im Dienstplansystem mehr Abwechslung sehr angenehm. Da ist es ja im aktuellen Stand so, dass man nur die Linien von A - B und zurück fährt.


    Ich bin da allerdings etwas skeptisch. Der Release ist (knapp) 2 Jahre her und die V2 kam im November letztes Jahr...

    Ja... danke. Das ist mir bewusst, weshalb Ich das ja auch in meinen Beitrag "in der Regel sind Ram-Sticks auf dem Mainboard" reingeschrieben hatte...


    Die Frage richtet sich eigentlich auch an BusfahrerP...


    Egal... vielleicht ist es ganz Sinnvoll, wenn Leander_SBM mal eine Logfile von seinem Problem postet. Denn den 4-Gb-Patch hat er wohl drauf und es scheint doch noch zu Texturfehlern zu kommen...


    Grüße

    habe eine schöne Glasplatte als Abdeckung, ja tatsächlich sind diese 2 Kingston Fury "Karten" auf den Prozessor aufgeklipst und stellen die 32 GB RAM zur Verfügung, wobei auf dem Prozessor noch 2 Steckplätze mehr drauf wären.


    Je mehr Computer man über die Jahre hat und immer mehr Probleme vom Vorgänger ausmerzen möchte, desto mehr beschäftigt man sich auch damit. Habe PC's davor oft eigentlich nur als Blackbox mit Anschlüssen betrachtet.

    Bevor das jetzt in zuviel OT endet, das Interessiert mich. Hast du da ein Bild davon? Gerne einfach per Pn. Die Ram-Sticks sind *Auf* dem Prozessor? Ich hoffe, dass es sich hier um eine Form des Sarkasmus handelt, den Ich nicht verstehe... in der Regel sind Ram-Sticks auf dem Mainboard - Dafür auch die Slots. Google liefert kein Bild oder einen Beitrag über eine derartige Vorrichtung.

    Und jetzt hat es schon nichts mehr mit dem Thema zu tun...


    Das war lediglich eine Referenz, wie sich das System bei Ihm verbessern könnte. Er muss die 5500 nicht nutzen, kaufen oder sonst Ratschläge annehmen. Ich meine es gut und wollte einzig eine bildliche Darstellung schaffen.


    Scheinbar verstehst du das nicht. Ist auch in Ordnung, nicht jeder ist... lassen wir das.


    Ich beteilige mich nicht weiter am OT. Ich hoffe dem Threadersteller kann geholfen werden und er bekommt OMSI flüssiger zum laufen.


    Ade.

    Random Benchmark? Ich habe die beiden Bilder lediglich als Schaubild und zum leichteren Verständnis eingefügt.


    Alleine die Herstellerangaben zum 2600 zeigen zum 5500 teils deutlich schlechtere Werte. Man kann sich nicht beschweren, dass OMSI nicht flüssig oder annehmbar läuft, wenn man seine CPU als Bottleneck im Rechner hat. 32 GB-Ram sind voll ok und auch die 6700 XT ist eine starke Grafikkarte.


    Schon mal was von zu viel Leistungszug auf zu wenig Rechenspeicher gehört? <- Kann das gesamte System zerballern.


    Entschuldige bitte, aber ein Upgrade ist was das Gesamtsystem angeht die einzige logische Konsequenz. Wenn du allerdings anderen lieber davon abrätst, bitte. Außerdem geht ja auch nicht um das minen sondern um das vernünftige Spielen von Videospielen. Und da gibt es genügend CPU's welche erschwinglich sind. Den 5500 habe Ich lediglich als Referenz zu meinem System genommen.


    "CPU Aufrüsten, vorher allerdings Prüfen was mit deinem Mainboard und deinem Netzteil so drin ist. Dann solltest du überall einen ordentlichen Performanceboost bekommen." <- Sollte allgemein verdeutlichen, dass der Threadersteller hier selbst entscheiden soll.



    Ich habe es leider auch nicht geschafft OMSI ordentlich auf Proton zum laufen zu bekommen (fairerweise habe ich auch nicht all zu viel Zeit inverstiert).


    Dann bist du nicht wirklich eine Hilfe...


    Naja, wie dem auch sei. Ich habe versucht zu helfen.


    Ich bleibe dabei: Ich rate zu einem CPU-Upgrade.


    Mehr bleibt mir nicht zu sagen.


    Beste Grüße

    Hallo,


    Einen Performanceunterschied lässt sich aufgrund anderer Betriebssysteme meist nicht feststellen. Bei mir lief OMSI 2 auf meinem alten Rechner mit Win 7 (Also schon ein paar Jahre her) genauso gut, wie nach dem "Aufrüsten" auf Win 10.


    Für dich zum Vergleich: In meinem PC ist ein Ryzen 5 5500 mit 6 x 3,6 Ghz. Dein Ryzen 5 2600 hat 6 x 3,4 Ghz.


    Ich habe in Lichtentanne 17 - 20 Fps (Regen), 20 - 21 Fps (Bestes Wetter). Im Sommer, andere Jahreszeiten habe Ich noch nicht getestet.


    Der Performanceunterschied der beiden CPU's macht hier schlichtweg den Auslöser aus, warum du nur auf 10 FPS kommst. Linux und/oder Proton sind dafür unerlässlich.


    Zumal deine CPU 7 Jahre auf dem Buckel hat (Releasedate).


    Thüringer-Wald ist sehr anspruchsvoll. Solange du also marginal auf anderen Karten gute FPS hast, liegt es schlichtweg am Add-On. Wie gesagt, 50 - 60 Fps habe Ich auch nur außerhalb der Dicht bebauten Gebiete der Karte.


    Meine Empfehlung ist: Kauf dir eine neue CPU. Deine Systemspecs lassen mich ein wenig auf einen Bottleneck schließen, der deinen Rechner im Allgemeinen etwas unrunder laufen lässt.


    Beste Grüße


    EDIT:


    Wie Ich vermutet hatte:



    Deine CPU ist ein reiner Bottleneck.


    CPU Aufrüsten, vorher allerdings Prüfen was mit deinem Mainboard und deinem Netzteil so drin ist. Dann solltest du überall einen ordentlichen Performanceboost bekommen.


    Wenn du mir dein Mainboard und dein Netzteil mitteilst, kann Ich dir eine gute CPU empfehlen.

    Hallo, eigentlich müssten es 3 Hofdateien sein. Zumindest im Bus-Ordner des Addon.


    … Eurobus

    … Halloween

    … VBBH


    Halloween ist ein Chronoevent. Eurobus die Die Linie SB1 (Ich weiß gerade nicht ob es da noch mehr gibt) und VBBH die restlichen Linien.


    In der Regel funktionieren außerhalb des Chronoevents Halloween die beiden anderen anderen Hofdateien immer.


    Versuch es mal mit der VBBH.


    Beste Grüße

    Hallo,


    Es kommt drauf an welchen Umfang du brauchst/erwartest. Ich habe AUXI wegen der akkuraten Zeitanpassung an die Systemzeit und dem besseren realistischen Wetter. Ein schönes Gimmik ist auch, dass man seine Kameraposition vertikal, horizontal, vor und zurück anpassen kann. <- Für den Fahrerarbeitsplatz.


    Ich kann es aufgrund dieser Funktionen empfehlen.


    Beste Grüße