Beiträge von Cane

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hallo,


    Einen Performanceunterschied lässt sich aufgrund anderer Betriebssysteme meist nicht feststellen. Bei mir lief OMSI 2 auf meinem alten Rechner mit Win 7 (Also schon ein paar Jahre her) genauso gut, wie nach dem "Aufrüsten" auf Win 10.


    Für dich zum Vergleich: In meinem PC ist ein Ryzen 5 5500 mit 6 x 3,6 Ghz. Dein Ryzen 5 2600 hat 6 x 3,4 Ghz.


    Ich habe in Lichtentanne 17 - 20 Fps (Regen), 20 - 21 Fps (Bestes Wetter). Im Sommer, andere Jahreszeiten habe Ich noch nicht getestet.


    Der Performanceunterschied der beiden CPU's macht hier schlichtweg den Auslöser aus, warum du nur auf 10 FPS kommst. Linux und/oder Proton sind dafür unerlässlich.


    Zumal deine CPU 7 Jahre auf dem Buckel hat (Releasedate).


    Thüringer-Wald ist sehr anspruchsvoll. Solange du also marginal auf anderen Karten gute FPS hast, liegt es schlichtweg am Add-On. Wie gesagt, 50 - 60 Fps habe Ich auch nur außerhalb der Dicht bebauten Gebiete der Karte.


    Meine Empfehlung ist: Kauf dir eine neue CPU. Deine Systemspecs lassen mich ein wenig auf einen Bottleneck schließen, der deinen Rechner im Allgemeinen etwas unrunder laufen lässt.


    Beste Grüße


    EDIT:


    Wie Ich vermutet hatte:



    Deine CPU ist ein reiner Bottleneck.


    CPU Aufrüsten, vorher allerdings Prüfen was mit deinem Mainboard und deinem Netzteil so drin ist. Dann solltest du überall einen ordentlichen Performanceboost bekommen.


    Wenn du mir dein Mainboard und dein Netzteil mitteilst, kann Ich dir eine gute CPU empfehlen.

    Hallo, eigentlich müssten es 3 Hofdateien sein. Zumindest im Bus-Ordner des Addon.


    … Eurobus

    … Halloween

    … VBBH


    Halloween ist ein Chronoevent. Eurobus die Die Linie SB1 (Ich weiß gerade nicht ob es da noch mehr gibt) und VBBH die restlichen Linien.


    In der Regel funktionieren außerhalb des Chronoevents Halloween die beiden anderen anderen Hofdateien immer.


    Versuch es mal mit der VBBH.


    Beste Grüße

    Hallo,


    Es kommt drauf an welchen Umfang du brauchst/erwartest. Ich habe AUXI wegen der akkuraten Zeitanpassung an die Systemzeit und dem besseren realistischen Wetter. Ein schönes Gimmik ist auch, dass man seine Kameraposition vertikal, horizontal, vor und zurück anpassen kann. <- Für den Fahrerarbeitsplatz.


    Ich kann es aufgrund dieser Funktionen empfehlen.


    Beste Grüße


    Wer hier sitzt braucht auch keine Zigarette mehr... die Abgase sorgen für genug Schädigung lol


    Thüringer Wald


    S 315 UL-GT Facelift


    Kraus-Repaint (Webdisk)

    Richtig, heißt also wenn Ich das Gaspedal so gedrückt halte im minimalbereich, entsteht dieser Sound? <- Obvious, ja... Ich depp.


    Sorry, ich fahre eben nur Auto in der Realität -> Ist klar, dass dann solche Geräuschkulissen für mich etwas ungewohnt sind. Zumal Ich das in der "Extreme" auch von keinem anderen Bus mit ZF - Ecomat - Ecolife (Wie auch immer) in OMSI kenne...

    Das klingt wie der Sound vom fahren auf nasser Fahrbahn...

    Dann hast du nicht genau hingehört. Es geht um den Sound der sich loopt wenn die Geschwindigkeit und die Drehzahl konstant ist.


    Das rauschen von einer nassen Fahrbahn kann Ich schon noch von einem Motorsound/Getriebesound unterscheiden. Der Sound loopt auch wenn es nicht regnet...

    Tacho,


    Soll der Sound vom Euro 2 O550 so?


    Klick


    Automatikversion. Beide Motorvarianten getestet. Keine Veränderung an der Sound.cfg oder ähnlichem vorgenommen.


    Klingt wie ein schleifen.


    Hab vom originalen Sound nicht viel Ahnung, daher die Frage. Klingt wenn zu lange hintereinander etwas komisch...


    Der erste Link auf Google, wenn man nach "OMSI 2 invis_street" sucht... ein bisschen Eigeninitiative muss man schon mitbringen...

    Anbei mal ein paar Screens von der Haltewunschlampe.

    Das ist wirklich sehr eigenartig. Ich kann das Problem auch nicht reproduzieren. Das Script und die Variable, die hinter dem Leuchtmelder stecken, sind auch exakt die gleich, wie in allen meinen bisherigen Bussen. Da wurde mir das Problem auch noch nie berichtet.

    Ja wirklich etwas kurios. Ist mir aber auch nur beiläufig aufgefallen, ich teste das mal ohne OMNI-Navigation, sehe da allerdings keinen Zusammenhang.

    Lediglich AUXI

    da ist das Problem: Auxi nutzt das Reale Wetter (bzw. Die eigenen Wettermodelle), und überschreibt die Himmelstexturen. Wenn du ohne AUXI startest, ist der Himmel auch da.

    Danke für den Hinweis, aber mit dem Himmel habe Ich ja kein "Problem". :"D


    Perotinus


    Anbei mal ein paar Screens von der Haltewunschlampe.


    In der Diashow ist dann sehr gut ersichtlich, wie sich das ganze darstellt. :)

    Ja, so scheint es. Die KI-Autos sind in der weiten Distanz unscharf, werden dann schärfer und der dunkle Bereich unter dem Auto wird weniger sichtbar. Dann werden die Scheiben klarer und fangen an zu glänzen und daraufhin werden die Partikelsysteme geladen und das Auto/der LKW wird kurz weiß... dann passt es und fährt an mir vorbei

    Weil es auf dieser Karte (wie in der Realität 2005 in der Provinz) keine Ansagen gibt. Im Downloadbereich der Webdisk findest du aber mittlerweile unzählige Ansagenpakete.

    Der Haltewunsch-Leuchtmelder nimmt den interen Haltewunsch. Das heißt der bleibt solange aktiv, wie auch Fahrgäste noch am aussteigen sind.

    Das kann ich jetzt so nicht nachvollziehen. Bei mir geht der aus, wenn ich die Türen öffne.

    Mir ist das auch im O550 Euro 2 aufgefallen, muss bei den anderen Bussen mal noch drauf achten.


    Haltewunsch -> Anhalten -> Türen auf -> Haltewunschlampe geht aus -> Haltewunschlampe geht sofort wieder an -> Alle Fahrgäste raus -> Haltewunschlampe geht wieder aus, dann eben Türen zu und die Lampe bleibt aus bis zum nächsten Halt mit Haltewunsch.

    Ich möchte hiermit auch einmal Danke sagen!


    Die Gestaltung, der Flair, die Szenerie, der KI-Verkehr und die Busse fühlen sich alles in allem wirklich sehr gut an.


    Leider bin Ich einer der wenigen, der dann doch größere Performanceprobleme in den dichten Gebieten der Karte hat. Zwischen 18 und 25 FPS in den meisten Gebieten in denen viel los ist, lässt einen diese Detailverliebtheit und die faszinierende Bauweise leider einfach nicht wirklich genießen. Ich möchte betonen, ich erwarte keine 60 FPS in der konstante, aber 30 - 40 FPS in den dichten Teilen der Karte wäre schön gewesen. So bleibt es bei mir wohl eher dabei, dass Ich die Busse (Welche alleine ja schon 30€ wert sind, sind wir Ehrlich) für andere Karten nutzen werde.


    Vielen Dank und Beste Grüße