Beiträge von Cane
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Also bei allem Respekt...
Einbauanleitung für die IVU in den MAN New Lions City - OMSI WebDisk & Community
Und dann bitte in Ruhe richtig lesen. Und die Schritte 1 zu 1 befolgen...
-
Thank you. I will set the draw-distance higher and check again.
EDIT: Jo, also die Darstellungsdistanz ändert an den weißen Texturen die kurzzeitig aufploppen bei den KI-Fahrzeugen nichts. Beim Prüfen mit anderen Ki-Fahrzeugen auf TH ist mir aufgefallen, da ist das Problem weg. Scheinbar hat sich das durch das verstellen einiger Grafikeinstellungen doch noch gelöst. Allerdings leider nicht mit den Original-KI-Fahrzeugen vom Thüringer Wald. Beim prüfen der Repaints der KI-Fahrzeuge ist mir aufgefallen, diese 2048 x 512 Mb groß sind... das kollidiert wohl mit dem Texturspeicherbedarf...
-
Ich schaue mir bei Zeit mal deine hochgeladenen Dateien an und Vergleiche diese mit meinem NLC.
Das dauert allerdings ein wenig. Versuche es bis dahin einfach noch mal. Mit der Einbauanleitung ist es wirklich nicht schwer.
Beste Grüße
EDIT:
Und in der .Bus Datei hast du entweder die Einträge nicht richtig eingetragen oder sie fehlen komplett,
Da noch mal auf die Readme achten und die Einträge richtig einsetzen.
Und benutze nicht die Leertaste um in Zeilen etwas zu verschieben sondern den Tabulator.
Beste Grüße
-
Dann kann Ich dir nur Empfehlen dein BackUp des NLC zu laden und die Einbauanleitung strikt zu befolgen. Bei mir hat das Einbauen in jeden Typ des NLC mit der Anleitung von FelixCVAG einwandfrei funktioniert. Einmal gemacht und es hat sofort geklappt.
Achte auf Zeilenabstände und befolge die Schritte der Readme. Lösche nur das, was auch gelöscht werden soll und Trage neue Zeilen nur dort ein wo sie auch in der Readme angegeben werden.
Beste Grüße
-
1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)
> Hauptprogramm
2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?
> In diesem Video ist das Problem perfekt ersichtlich.
3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.
Die Logfile liefert dazu nichts, sie hängt dennoch an.
4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.
X
5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)
> Win 11 Pro, AMD Ryzen 5 5500, AMD Radeon RX 7600 XT (16 GB), SSD-Festplatte (Nicht zugemüllt), 32 GB Arbeitsspeicher
Auch wenn der Ryzen 5 5500 nicht die stärkste CPU ist, läuft OMSI 2 außerhalb von kritischen Bereichen mit Mittleren Einstellungen auf konstanten 60 FPS. Das Problem wie im Video zu sehen tritt auf allen Karten von Grundorf bis TH mit den verschiedensten KI-Autos auf. Auch wenn Ich die Grafik-Einstellungen senke, den KI-Verkehr niedriger stelle oder die Texturgröße minimiere bleibt es dabei.
Ich weiß nicht ob das in OMSI schlichtweg so ist, oder ob es einen Fix gibt.
Freue mich auf Antworten.
Vielen Dank.
Beste Grüße
Philipp
-
hallo KANN mir jemand helfen habe die ivu in den nlc reingemacht aber die ivu geht nicht an und ist den münz fach drinn
Dann empfehle Ich dir eine Einbauanleitung, zum Beispiel von FelixCVAG.
Beste Grüße
-
Wenn du dir die vorherigen Seiten durchlesen würdest, würdest du von alleine schon weiter kommen.
-
Guten Tag
Ich weiß zwar nicht warum alle diese Karte so loben und Toll finden aber nach 10 Jahren Entwicklung und bauen hätte ich mehr erwartet vorallem bei dem Preis. Bei 4 Linien und 2 anderen Umläufen ist da nicht viel los auf der Karte. Vorallem was mich stört ist das es so wenig Umläufe es geben tut obwohl es eigentlich noch potenzial für die Karte geben tut vorallem da man noch nicht mal die ganze Karte abfahren tut.
Ich hab mir die Karte auch nur gekauft weil der hype so von vielen Leuten so hoch gefeiert worden ist und am Ende fährt man da vielleicht 2std drauf und dann hat man alles gesehen von Linien und der Karte. Schade
Die Busse sind jetzt auch nicht so der Hit außer halt mit diesen paar netten Rumspielereien ist der Bus auch so schon zu kriegen.
Im BBS und Leitstelle ist die Karte nur bedingt geeignet.
Dies nur ist meine Meinung und habe die hier so niedergeschrieben was ich von dem DLC halte.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias13091
Moin,
zunächst, Ich respektiere, dass du erwähnst, das dies deine persönliche Meinung ist.
Aber "Mehr erwartet vorallem bei dem Preis"? Hast du dir mal Hohenkirchen in der V1 für 24,95€ angeschaut? 1,5 "neue" Busse und 4 Linien. Keine sonstigen Neuerungen. Im Thüringer-Wald werden dir 4 Busse mit zahlreichen Optionen zur Verfügung gestellt die mit einer Detailtiefe aufwarten, die mit sonst nichts, aber auch rein gar nichts zu vergleichen ist. Der Gesamte Umfang des Add-Ons ist hier mehr Wert als 29,99€.
Ich finde diese Aussage hier einfach nur respektlos und unter aller sau! Es ist in Ordnung wenn dir das Add-On nicht gefällt oder dir persönlich der Umfang zu gering ist. Aber diese Herausragende und kein 2. mal verfügbare Arbeit, die hier von Sim-ART-Studios geliefert wurde mit solchen Worten zu diskreditieren gehört hier meiner Meinung nach nicht her.
Du hast auf Steam die Möglichkeit das DLC binnen 14 Tagen und bei einer Spielzeit von unter 2 Stunden zurückzugeben.
Also solche Aussagen finde Ich auf deutsch gesagt einfach nur zum Kotzen!
Beste Grüße
-
Moin,
hat das G29 schon das Trueforce feature?
Wenn ja, einmal G-Hub deinstallieren. Die OMSI-Autoconfig des Lenkrads löschen, G-Hub wieder installieren und die Autoconfig erneut durchführen.
Wenn nicht, dann das Lenkrad erst nach dem Starten des Computers und starten der G-Hub App einstecken, dann erkennt G-Hub auch OMSI besser.
Am besten die aktuellste G-Hub Version nutzen.
Beste Grüße
-
Also das mit Admin hat leider nicht geklappt...
Mein OMSI ist unter dem Pfad SteamLibrary > steamapps > coomon > OMSI 2 installiert.
Im Anhang ist nochmal ein Screenshot
Ist "External_USB (E:)" hier ein USB-Stick auf dem du OMSI installiert hast?
Wenn ja, dann Steck diesen Stick mal ein und lass eine Dateiüberprüfung seitens Steam über "Eigenschaften -> Installierte Dateien -> Dateien auf Fehler überprüfen" laufen.
Für den Fall dass du den USB-Stick (Wenn es denn einer ist) hin und wieder vom PC-Trennst und wieder anschließt, kann das bei Installierter Software zu Komplikationen führen. <- Und dann OMSI auf einer Festplatte installieren.
Beste Grüße
-
Cloudgaming ist so ne Sache...
Es gibt zum Beispiel Shadow-PC <- Einfach mal Googlen, das trifft allerdings auf dein Vorhaben nicht zu. Das muss nämlich von einem separaten Rechner gestartet werden. Dort wäre allerdings (Laptop bspw.) das Autarke Spielen von OMSI ohne das laufen deines Hauptrechners möglich. Allerdings müsstest du dann dein OMSI im Shadow-PC erneut Modden. Hierbei ist die Kosten-Nutzen Frage dann vorher schon ziemlich aussagekräftig.
Ich glaube, auch nach etwas längerer Überlegung, OMSI im Urlaub ohne deinen Rechner wird schwierig. Es sei denn, das Steamdeck funktioniert. Insofern du das besitzt. Ansonsten fällt mir nur ein Laptop ein, welchen du mitnehmen kannst.
Beste Grüße
-
Good morning, I'm reaching out to the vehicle experts: if I wanted to add a 10-meter minibus to the fleet of vehicles already present in the add-on, are there any options that are consistent with the time period in which the map is set? For now, the only one that comes to mind is the MB O520 Cito
Hello,
what do you mean by "add a 10-meter minibus to the fleet"?
If you want to change something in the Ai-List, then thats going to be possible for youre private-concern when the Add-On is realesed.
The Bus itself you can normally drive by using it trough spawning it on the map with the right .hof file.
I dont think - if im right with that this is what you looking for - that the O520 Cito will be offically going to be released with the Add-On. Its pure existence within this Add-On and its time-period and the region set just wont fit.
Best regards
-
Solche Einstellungsautomatiken berücksichtigen nur die verbaute Hardware.
Die Automatik kann allerdings nicht Übertaktung/Drosselung, Nutzung des Arbeitsspeichers, Temperatur, Treiber und ähnliches Berücksichtigen.
Deine Hardware an sich dürfte vermutlich für Hohe Einstellungen reichen. Allerdings gibt es viele Faktoren, die die Leistung des PCs beeinflussen können:
• Veraltete Treiber
• Reduzierung der CPU-Leistung durch hohe Temperaturen (z.B. verstaubte Lüfter, schlechter Airflow)
• Arbeitsspeicher durch andere Dinge wie z.B. Internetbrowser, animierte Hintergrundbilder, etc. ausgelastet
• Taktrate des Arbeitsspeichers zu langsam / Arbeitsspeicher falsch gesteckt, kein Dual-Channel möglich
• Rechner steht im Energie-Sparmodus
• Andere Prozesse bei Windows haben eine höhere Priorität (= bekommen mehr Leistung) als das Game
• Verbaute Hardware bremst sich gegenseitig aus
Das sind alles Faktoren, die die Automatik nicht berücksichtigen kann. Auf dem PC muss daher in vielen Fällen immer manuell nachjustiert werden.
Hm.
- Die Treiber aktualisiere Ich stets über die AMD-Software (Ist also immer Up-to-Date)
- Der PC ist 2 Monate alt und erreicht unter volllast ca. 70 - 75 Grad. (Was Top ist)
- Alles nicht vorhanden. Nicht benötigte Apps, Programme und andere Dinge schließe Ich vorm Spielen grundsätzlich, auch in den Startoptionen sind alle Apps deaktiviert (Außer die, die für Windows unabdingbar sind) außer der Win-Defender
- Das darf in meinen Augen für einen Casual-Gamer, nicht PC-Enthusiasten = Endnutzer keine Rolle spielen!
- Ist faktisch nicht möglich, wenn Ich meinen Rechner in den Energiesparmodus versetze geht er in Standby...
- Welche sollten das sein, bei einem frischen Win11 ohne unnötige Apps?
- Ich glaube nicht, dass sich AMD CPU und AMD GPU und andere verwandte Bauteile an meinem PC blockieren.
Interessanterweise laufen alle anderen Spiele, die eine Automatische-Erkennung nutzen grundsätzlich Flüssig, durchweg, von ETS 2 bis Battlefield.
Ich schließe einen Fehler beim Endbenutzer hier schlichtweg aus. Auf Steam wird auch mehrfach von Nutzern berichtet, dass die Performance mangelhaft ist.
(In OMSI würde Ich deiner Auflistung und Argumentation recht geben, hierbei jedoch nicht.)
Beste Grüße
-
Wie wäre es dann damit, entweder konstruktive Kritik für die Detailarbeit zu liefern oder das Projekt einfach zu ignorieren?
Ich bin mir sicher, wenn du einfach nur auf irgendwem oder irgendetwas herumhacken willst, findest du dafür andere Orte!
hat bereits zu Anfang beschrieben, was konkret er an der Karte verbessern würde. Was ist daran nicht Konstruktiv?
Unkonstruktiv wäre es gewesen, wenn er geschrieben hätte "Die Karte ist Doof", ohne das weiter zu begründen.
Zum Abschluss noch ein letzter Beitrag von mir zu diesem Thema - bevor das wieder in einer ewigen ziellosen Diskussion endet.
Ja, er hat anfangs konstruktive Kritik geäußert. - Keine widerrede.
Ich habe das schon verstanden, hinterfrage aber den Sinn, eine Version in diesem Stand zu veröffentlichen. Ich wüsste nicht, wer das sich zum jetzigen Zeitpunkt herunterladen würde. Sorry für das harte Feedback, aber mach doch die Bereiche zumindest erstmal fertig, die du hochladen möchtest!
Jedoch ist das Spekulation oder auch schlicht eine persönliche Meinung die dem Ersteller der Karte hier einfach nicht weiterhilft. "Ich wüsste nicht, wer das sich zum jetzigen Zeitpunkt herunterladen würde." Und? Das ist doch auch nicht von belangen, leute die wollen, machen das, die die es nicht wollen, eben nicht. Simpel.
Verzeihung, aber bei den Bildern kommt bei mir nur Grundorf Flair auf...
Auch für das Hochladen solcher frühen Stände sollte wenigstens ein Abschnitt fertig gestartet sein, es muss ja noch kein Fahrplan da sein, aber der Abschnitt sollte schon detailliert vorhanden sein. Was den Bildern nach nicht der Fall ist.
Jeder wie er möchte, aber hier wird es schwierig, irgendein Feedback zu bekommen wenn man einfach noch nichts richtig sehen kann
Und das ist einfach nur ein reines schlecht Gerede der bisher geleisteten Arbeit eines Erstellers, der von sich selbst sagt, dass er Anfänger ist.
Und jetzt bitte Schluss damit und zurück zum Thema -> Hamburg-Marmstorf, vielen Dank.
Beste Grüße
-
Tipp: Du kannst auch die Gesamte Logfile mit Strg + A markieren und in einen einzigen Spoiler in einem Post durch Strg + C und Strg + V einsetzen.
Beste Grüße
-
Hallo zusammen,
Ich möchte diesen Thread nutzen um auf die Perfomanceprobleme aufmerksam zu machen. Hinter dem Link verbirgt sich ein Video auf YouTube, welches Ich Heute aufgenommen habe. Ein paar Worte dazu:
Mein System ist kein 2000€ Gaming-Rig mit dem jedes Tripple-A Game in Full-HD auf 60 FPS läuft. Dennoch finde Ich es erschreckend, dass Ich eine derart schlechte Perfomance auf den "Automatischen"-Grafikeinstellungen im Spiel habe. Leider hat OBS das Steam-Overlay (Show-FPS) nicht mit aufgenommen. Die Perfomance lag über die gesamten Acht Minuten bei maximal 40 FPS. Ich bin der letzte der sich beschwert, wenn Ich ein Videospiel auf meinem Computer nicht auf den höchsten Einstellungen mit 60 FPS konstant spielen kann. Im Vergleich zu anderen Spielen, die eine Automatische Erkennung der Hardware nutzen um die Grafikeinstellungen optimal einzustellen, wird dies im CTS augenscheinlich willkürlich genutzt. Zu beginn des Videos sieht man die Einstellungen die "Automatisch" eingestellt sind.
Stellenweise habe Ich 25 FPS, welche man im Video auch so erkennen kann. Die Durchschnittliche FPS unter der genannten Voreinstellung liegt bei 35 FPS.
Ein Unding, wenn es ein derartiges Feature gibt. Denn weshalb baut man dieses "Automatische" erkennen der Hardware ein, wenn dann die Performance grottig ist. Man erkennt auch deutlich, das mein System nicht im Ansatz mit der erwarteten Rechenleistung umgehen kann, weshalb sich Grafikfehler einschleichen.
Wenn Ich mit konstanten 60 FPS spielen möchte, muss Ich mir die Einstellungen auf "Mittel" setzen. <- Ich erwähne noch mal: Damit habe Ich kein Problem, insofern, dass das Spiel mir nicht die Einstellungen unter "Automatisch" auf "Hoch" setzt. Denn dann kann man dieses Feature auch gleich weglassen.
Hier ist in erster Linie nachbesserungsbedarf.
Beste Grüße
-
Verzeihung, aber bei den Bildern kommt bei mir nur Grundorf Flair auf...
Auch für das Hochladen solcher frühen Stände sollte wenigstens ein Abschnitt fertig gestartet sein, es muss ja noch kein Fahrplan da sein, aber der Abschnitt sollte schon detailliert vorhanden sein. Was den Bildern nach nicht der Fall ist.
Wie wäre es dann damit, entweder konstruktive Kritik für die Detailarbeit zu liefern oder das Projekt einfach zu ignorieren?
Ich bin mir sicher, wenn du einfach nur auf irgendwem oder irgendetwas herumhacken willst, findest du dafür andere Orte!
ZitatJeder wie er möchte
Du sagst es selbst.
-
Ich glaube, dass es beim Thema NLC oder LC nicht unbedingt an mangelnder Qualitätssicherung seitens MAN liegt, sondern (ACHTUNG persönliche Vermutung) schlichtweg daran, dass MAN die Lizenz für Bus und Truck einfach an jeden rausschmeißt nach dem Motto: "Besser MAN steht überall als nirgendwo!" Denn wie der eine oder andere weiß, auch schlechte Publicity ist Publicity..
Da kann man sich einfach mal das Beispiel ETS 2 hernehmen und sich anschauen wie lange "Mercedes-Benz" in diesem Spiel "Majestic" hieß. Und die MAN Lkw's waren zu Beginn von ETS 2 auch nicht unbedingt das gelbe vom Ei. Und als SCS den Actros MP4 dann Offiziell ins Spiel brachte, war der rundum solide.
Andere Bus-Sim-Arcade-Games kann Ich was Mercedes-Benz, Setra oder andere Marken angeht nicht beurteilen, aber da wird es ggf. ähnlich sein. Ich erkläre mir das zumindest so, da ja jeder "Simulator" Grundsätzlich erstmal MAN-Busse anbietet...
-
Ich habe den Stream auch über die volle Länge Live geschaut. Und Ich kann dir nur in jedem Punkt vollends zustimmen. Die Art und Weise, wie der Gast hier die Fragen beantwortet hat und immer wieder ausgewichen ist, fand Ich teilweise schon zum lachen.
Mir war von vorne herein klar, dass von Seiten des LOTUS-Teams diese Bühne als "Erstmal den LOTUS loben und dann der OMSI-Com noch einen da lassen" genutzt werden würde. Allerdings die gesamte WebDisk als "Fälle für einen Psychiater" zu betiteln grenzt für mich schon an eine Beleidigung. Denn OMSI lebt und Lotus findet man eher an einem Beatmungsgerät in irgendeiner schäbigen Klinik.
Immerhin (Vielleicht war das auch eine gezwungene Aussage) gibt es wohl in "einem halben Jahr" etwas wo man weiterschauen kann. <- Das ist mal notiert.
Nichtsdestotrotz war der Auftritt des Gastes in weiten teilen eine Farce. Das hast du schon sehr gut zusammengefasst.
Mensch hab Ich mich jedes mal schlappgelacht, wenn das Lotus-Logo auf dem T-Shirt zu sehen war.
Mein Fazit ist:
Ich finde es klasse, dass Mory sich hier mit bereits 2 Videos und jetzt einem 3 Stunden Stream, mit diesem Thema befasst. Ich hoffe Ihn in Zukunft häufiger als Moderator (Und natürlich als Stimme des "verärgerten" - "enttäuschten" Kunden) zu sehen. Vielleicht übt das endlich mal einen gewissen Druck auf Herr K., Argumentskanone J. und den Rest der Entwickler aus, eine Transparenz an den Tag zu legen, die ein Spieleentwickler grundsätzlich haben sollte.