Beiträge von Cane

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Also ich hab das G923 in der PS/PC Variante und hab mit sowas zum Glück keine Probleme.


    Da sieht man mal wieder, wie viel so kleinigkeiten vom Hersteller aus doch machen

    Definitiv, ich hatte das Lenkrad auch zunächst nur an der Xbox Angeschlossen, da lief es mit allem Wunderbar, was Ich auch erwartet hatte. Als Ich es dann aber mal für ein Treiberupdate angeschlossen hatte und gleichzeitig OMSI, ETS2 und andere Spiele mit richtigem Fahrfeature (LS22, LS25) gespielt habe, habe Ich mich ein wenig betrogen gefühlt. Teilweise muss man die Rückstellfeder in Spielen MIT Rückstellfeder in der Software einstellen obwohl das Lenkrad problemlos vom Spiel erkannt wird und das Fahren lenken und Bremsen einwandfrei funktioniert. Selbst Forza Motorsport 7 (Welches auf der X ohne einwände lief) hatte auf der PC-Version keine LED's... obwohl das Spiel zumindest auf meiner Packung als Werbung drauf ist.

    Also ich habe mir den Fix runtergeladen und der Bus funktoniert noch immer nicht richtig die letzte Tür lässt sich nicht schließen und somit kann man auch nicht weiterfahren.

    Zudem heißt der Bus ununterbrochen und die Klima funktoniert gar nicht und die Klappfenster gibt es auch keine und die Dachluken kann man nicht bedienen.


    Das finde ich nicht gut.

    Ich habe das Problem mit den nicht schließenden Türen 3 und 4 so gelöst, dass Ich mir in die Setvar den Doorwarnsound hinzugefügt habe, seit dem schließen alle Türen automatisch, insofern unter vis_cg_type die Zahl 2 eingestellt ist. Die anderen beiden Schließmthoden habe Ich nicht getestet.


    Das gleiche Problem habe Ich auch. Ich habe dann die Taster durchgeklickt und der Taster Links neben dem Lenkrad in der obersten Reihe, der aktiviert zumindest mal so etwas wie eine Umluft/Durchluft und die Temperatur sinkt und bleibt Konstant auf 22,6-22,9 Grad. Vielleicht hilft dir das Ja.

    Da ist dann natürlich die Frage, welche Spiele du mit dem G923 noch so spielst. Ich habe das G923 Xbox und PC - Edition, da gibt es so einige Spiele die kein Force-Feedback an das Lenkrad schicken. In ETS 2 habe Ich zum Beispiel auch nur die Rückstellfeder die vom Spiel ausgeht, jedoch keine Effekte für Bodenwellen oder Bordsteine, das Simuliert die Software dann irgendwie drauf. In OMSI nutze Ich auch nur die Rückstellfeder die man in den Einstellungen definieren kann, da das FFB leider ein Krampf ist und nicht wirklich die Verbindungsachse vom Lenkrad zum Kern beschädigen will. Auch die LED's die z.B. in Rennspielen für den Schaltpunkt leuchten und blinken gehen in vielen Rennspielen nicht. Ich war da anfangs etwas störrisch und habe nach Lösungen gesucht, meistens hieß es aber einfach, dass das FFB und die LED's schlichtweg nicht aktiviert sind von Spieleentwicklerseite aus.


    In Assetto Corsa wiederrum funktioniert jedes Feature des G923, scheinbar haben die da mitgedacht.

    Diese ntdll.dll ist in meinem OMSI-Verzeichnis nicht zu finden. Woher hast du diese Datei? Ist das ReShade oder eine andere Mod?

    Das ist eine Windows System -Datei. Das ist nicht der Fehler, sondern nur eine Folge des Fehlers.

    Ja, hab das gerade mal gegoogelt. Das Problem mit dem Lenkrad kann sehr viele Ursachen haben.


    Danke für den Tipp. Scheint also meinem Verständnis nach nicht zwangsläufig mit OMSI in Verbindung zu stehen.


    (GER)SimuGames2003 , gib auf google mal "Zugriffsverletzung ntdll.dll ein. Da findest du einige Lösungsansätze.

    Diese ntdll.dll ist in meinem OMSI-Verzeichnis nicht zu finden. Woher hast du diese Datei? Ist das ReShade oder eine andere Mod?


    Vielleicht ist es ja so simpel. Entferne diese Datei testweise aus dem OMSI-Verzeichnis und schaue ob sich etwas verändert.

    Hatte ich auch mal temporär mit dem G29. In OMSI reagierte die Tastatur auf nichts mehr, in Windows war alles normal. Ein Neustart von OMSI löste das Problem, war also nichts dauerhaftes. Trotzdem glaube ich dass die Problematik verwandt ist und das Übel einfach "GHUB" heißt. Dieses Stück "Software" fängt immer mal aus dem nichts mit irgendeinem Theater an, sei es sowas hier und dass mal dann die Lenkradzentrierung und/oder Forcefeedback unter OMSI nicht funktioniert, unter Windows aber schon. Das G29 war bei mir definitiv das letzte Logitech-Lenkrad, genau wegen sowas.

    Ja, von Problemen mit den G27 - G29 Modellen habe Ich in der vergangenheit auch oft gehört. Mein G923 läuft seit dem Kauf August letztes Jahr, toi toi toi, sehr gut. (Xbox/PC - Edition)

    Das sieht sehr interessant aus. Vor allem da du erwähnst, dass du das Lenkrad nach Rechts drehst und die Fehlermeldungen auch nach Rechts ausschlagen.


    Das Lenkrad hat auch keinen Stickdrift oder so, der möglicherweise nur unter gewissen Umständen auftaucht? Quasi wie bei einem Controller dessen Linker Stick (Welcher ja das Äquivalent zum Lenkrad ist) nur bei gewissen Spielen eigene Bewegungen provoziert.


    Kannst du die Logfile mit diesem Fehler einmal anhängen?


    Und was passiert wenn du die Fehlermeldungen bestätigst? - Also alle mit Ok wegklicken.


    Probier mal ob du das Lenkrad aus der Auswahlliste herausnehmen kannst und es als neues hinzufügen kannst.


    Und schaue ob es was bringt, wenn du im Ordner auf deinem Rechner wo G-HUB Installiert ist, den updater ausführst. Dann sollte er dir zwingend die neuesten Updates drauf spielen.

    Also Mainz (den Teil mit der Map) neu installieren? Ich könnte auch mal die Halycon-Autos aus der AI-List entfernen.

    Ich schließe mich PixelPhantom an, am besten du Installierst die Sceneyobjects der Karte Mainz einmal neu. Und probiere es dann noch mal.


    Du kannst auch die Originale Ai-List erstmal testen, genau, vielleicht gibt es da ja einen Konflikt, der mir aber eher unwahrscheinlich vorkommt.

    Dann bitte einmal eine Logfile - zu finden im OMSI-Hauptverzeichnis - Posten. Bitte als Datei anhängen oder im Spoiler und nicht Copy und Paste in den Post, danke. OMSI starten, Karte laden, Bus spawnen, versuchen Linie und Ziel zu schildern, OMSI beenden und dann die Logfile die im OMSI-Hauptverzeichnis liegt nutzen.

    Ich benutze auch das G923 und kann aktuell von keinen Problemen berichten.


    Wenn du die Tastenbelegung änderst, änderst du dann eine Belegung die du auch auf dem Lenkrad belegt hast oder eine Belegung die du nur auf der Tastatur hast?


    Beste Grüße


    PS: Schick mal eine Logfile mit den Zugriffsverletzungen wenn du das nochmal reproduziert bekommst. danke

    Dann wird das mit der Schilderung aus der Hofdatei Hamburg-Hafencity zu tun haben. Bitte teste einmal auf Grundorf ob du dort Linie und Ziel schildern kannst. Wenn es dort funktioniert kann Ich dir leider nicht weiterhelfen, mit Hamburg-Hafencity und dem Hof-System kenne Ich mich nicht aus.


    Beste Grüße

    So hab leider ein neues Problem diesmal mit dem Drucker wenn ich z.b die Umlaufnummer 22109 für die linie 111 hamburg hafencity kommt umlaufnummer unbekannt obwohl der Bus die hafencity hof datei hat


    Und das Problem mit den Anzeigen besteht weiterhin

    Dann bitte Ich noch mal darum die Readme der Ticketbox zu lesen. Die Umlaufnummern, von zum Beispiel Hamburg, wie es dein Fall ist, benötigen bei der Ticketbox einer weiteren Bearbeitung gewisser Dateien. Mehr dazu steht aber in der Readme. Die Ticketbox schildert auch ohne die Umlaufnummer, diese kannst du mit 00000 überspringen und dann ganz normal Linie und Route eingeben.

    Verurteilst du dann auch den Rewe, der die Werbefläche vorm Penny mietet und auf 3 x 2 Metern schreibt, dass es dort bessere Angebote gibt?


    Dass Penny zu REWE gehört ist dir aber bekannt?


    Das Konzept funktioniert doch auch in OMSI ganz gut, da haste auch Werbung für LOTUS.

    Ja, das sollte ja per se auch nur ein leicht verständliches Beispiel sein. Bevor das hier aber in zuviel OT ausartet nur mal noch ein kleiner reminder, Media-Markt und Saturn gehörten auch schon ewig vor der Öffentlich gemachten Zusammenlegung zum gleichen Haus und dennoch gab es immer wieder Kampagnen gegeneinander. <- Dabei gab es aber keinen clinch zwischen Entwicklern (Geschäftsführer) und/oder der Com (Kunden). Das ist dann aber eher was für die Plauderecke oder den LOTUS-Thread.


    Jedenfalls erkenne Ich nicht, dass Ansgar hier die große Werbetrommel anrührt und in dieser Community nach einer versierten und strukturierten Spielerschaft sucht nur um sein Produkt zu vermarkten. In solchen Themen gehen aber die Meinungen bekanntlich schnell auseinander.


    Ich finde das jedoch Erfrischend und es bringt Leben und mit der Zeit sicherlich auch Erfahrung mit sich.

    Du musst die Linie und die Route entweder über den Drucker oder über das OMSI-Menü (unten Rechts) eingeben, dann zeigt die Matrix die Linie und das Ziel an.


    Lies dir am besten mal die mitgelieferte Readme der IVU Ticketbox im Downloadverzeichnis des LC Updates durch.


    Beste Grüße

    Der Unterschied ist, dass diese Entwickler/Publischer in der Regel für diese Spiele, um denen es in den Foren geht auch entwickeln. Hier ist das halt meiner Meinung nach was anderes. Mein Problem ist eher, dass ihr ein etabliertes Forum für OMSI, wo sich halt mal viele OMSI Nutzer rumtreiben genutzt wird, um ein anderes Produkt zu etablieren, weil man scheinbar von selbst nicht genug Nutzer generieren kann. Fast als würde ich mich vor einen Discounter stellen und dort gezielt Leute ansprechen würde, dass im Erziprofipfuschbau-Einkaufsladen alles geiler und günstiger ist.

    Verurteilst du dann auch den Rewe, der die Werbefläche vorm Penny mietet und auf 3 x 2 Metern schreibt, dass es dort bessere Angebote gibt?


    Modernes Marketing geht heut zu tage, meiner Meinung nach auch andere Wege, was gut ist.

    Ich dachte, es wäre cool, wenn hier jemand auf das Feedback eingeht. Wenn das nicht gewünscht ist, ziehe ich mich gerne wieder zurück! :)

    Verzeihung für die Umstände und viele Grüße
    Ansgar

    Hallo Ansgar,


    das ist es und wenn es noch mehr Publisher geben würde, die sich die mühe machen auch aktiv nach Feedback zu suchen, hätten so manch andere Spiele mit Sicherheit einen ganz anderen Verlauf genommen.


    Beste Grüße

    Hallo liebes Omsi 2 Forum.

    Ich habe ein Problem mit dem Man LC Update die Anzeige außen funktioniert nicht bei mir


    bzw kann ich nicht mein bus anpassen mit der setvarliste ich habe leider keine ahnung von sowas

    Hallo,


    hast du denn auch die mitgelieferten Fonts aus dem Downloadarchiv ins OMSI-Hauptverzeichnis kopiert?


    Um die Setvarliste anzupassen musst für diesen Bus entweder ein eigenes Repaint erstellen und die Setvars hinzufügen oder du benutzt ein Repaint aus dem MAN Gelenkupdate Pack von Sobol (v2.2) und änderst dir dort die Einträge mit den mitgelieferten Einträgen ab.


    Beste Grüße

    Scheint aber nicht unbedingt an der Karte zu liegen Mainz ist relativ klein. Scheint mir eher so das Omsi zu wenig Arbeitsspeicher verwendet. Ich mein 4 GB ist zwar das Maximum aber das Phänomen kenn ich nur wenn die Karten eventuell mit großen Objekt überladen ist, oder 4K Texturen vorhanden sind.

    Ich bin auch verwundert, mit den Einstellungen die Ich Ihm gegeben habe, laufen bei mir die meisten Maps konstant mit 50-60 Fps außer in manchen Teilen einer Karte.


    Die Perfomance seines PC's sind eigentlich auch ausreichend.


    Die Logfile wird sicher Aufklärung bringen.