Für mich macht der 13.07. am meisten Sinn. Das Datum, abzüglich des Jahres ist auf einem Bild auf der Steam-Seite zu sehen.
Lustig, da steht: Do 13.07.86 - ist also beides möglich
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Für mich macht der 13.07. am meisten Sinn. Das Datum, abzüglich des Jahres ist auf einem Bild auf der Steam-Seite zu sehen.
Lustig, da steht: Do 13.07.86 - ist also beides möglich
ich weiß ihr seid warcheinlich etwas sauer auf mich aber könntet ihr mir das einfacher erklären da ich erst 15 jahre alt und ich das nicht so ganz verstehe
Hast du denn die Anbauanleitung auch ordentlich befolgt?
1. Die Datei herunterladen und in den Scriptordner legen.
2. Ausschließlich die Einträge aus der Einbauanleitung nutzen und nicht die aus dem Download. (Da ist das nämlich freundlicherweise schon angepasst)
3. Die Unterteilungen beachten und mit "Enter" arbeiten wenn du Zwischenzeilen hinzufügst.
Beste Grüße
Moin,
aus deinen angegebenen Systeminfos nehme Ich, dass du auf einem Laptop spielst der keine eigene Grafikkarte hat, sondern auf den Hauptspeicher des Computers zugreift.
Da man in der Logfile nicht sehen kann wie hoch deine Grafikeinstellungen sind - Poste doch bitte mal Screenshots von den Grafikeinstellungen und Umgebungsverkehr.
Ich schätze, du musst für X10 deine Einstellungen drastisch senken, da dein Computer schlichtweg nicht stark genug sein wird. Bei 8 GB Ram, der dediziert alles am PC versorgt, bleiben dir von den 8 GB Ram vielleicht noch 5-6 GB übrig.
Beste Grüße
Moin,
hast du in der Logitech G-Hub-App Makros eingerichtet? Und warum wechselst du von der Tastatur auf die Lenkradsteuerung? Die Tastatur funktioniert auch trotz angeschlossenem Lenkrad.
Ist G-Hub auf dem neuesten Stand?
Beste Grüße
1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)
> Hauptprogramm
2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?
> Ich habe einen neuen PC. OMSI ist also relativ clean. (Facelift G/Ü von Sven Daniel ist drauf, sonst keine Mods)
Seit beginn meiner Spielzeit auf dem neuen Rechner habe Ich das Problem, nach dem Ich die Pedale und das Lenkrad mittels AutoConfig eingerichtet habe, dass alle Busse, auf jeder Karte (soweit wie getestet) von alleine auf ca. 10 Km/h beschleunigen. Das passiert nach dem Motorstart, nach dem lösen der Feststellbremse, nach dem einlegen der Hst-Bremse <- vor allem das nervt ungemein, denn wenn Ich die Hst-Bremse an der Ampel einlege und den Fuß vom Bremspedal nehme, löst diese direkt aus und der Bus rollt los. Screenshot von den Einstellungen hängt an.
Logitech G-Hub ist Installiert und während dem Spielen geöffnet im Hintergrund sowie Aktualisiert.
Das Problem tritt auch auf, wenn Ich auf Tastatur- oder Maussteuerung umstelle.
Ich bin es gewohnt, dass der Bus ohne Halte- oder Parkbremse zwar losrollt, jedoch nicht auf 10 Km/h. Denn das fühlt sich an wie eine Beschleunigung durch Leistungszunahme und nicht durch fehlende festhalte Kräfte.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Beste Grüße
3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.
4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.
5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)
>
Das ist der Thread. Vielleicht hilft dir das.
Beste Grüße
okay - kann man auch irgendwie einstellen dass er überhaupt nicht einmal beginnt selber zu Lenken wenn man zu nah am Bordstein fährt?
Ich nutze das Logitech G923, quasi den "Nachfolger" des G29. Das Problem ist die voreingestellte Stärke des Force-Feedback. Warum das Lenkrad am Bordstein oft so dermaßen ausschlägt, liegt daran, dass die Kante, die einen Bordstein darstellt, wie eine Blockade für das Rad des Busses fungiert. Um das dann zu simulieren, lenkt das Lenkrad automatisch ruckartig nach links oder rechts. Irgendwie kommt die physikalische Berechnung von OMSI nicht damit klar, dass der Reifen ja auch einfach auf den Bordstein auffahren könnte und hindert einen dann daran.
Es gibt einen anderen Thread dazu, wenn Ich den finde poste Ich einen Link.
Je reviens vers après avoir un installé le pack pour les panneaux, j’ai toujours sa
Go to: Sceneryobjects/DavidM2412 - Objekte -> copy "SIGNS" folder -> put it in Scnereyobjects/DavidM2412
Best regards
Bonjour à tout le monde, j’ai un petit souci avec la map, il me manque deux objets si quelqu’un pourrait m’aider. Et encore merci. Je vous souhaite des bonnes fêtes.
Hello,
please tell us which Objects, Splines or else is missing. Also please provide an Logfile . At best, you send an screenshot from maptools etc.
Best regards
Hallo zusammen,
nach dem Ich, die aus meiner Sicht, unnötigen Fahrerarbeitsplatz Sichten entfernt habe, sitze Ich nun auf dem ersten Platz hinter dem Fahrer...
Jemand ne Idee?
Ich habe nur die Sichten, die für mich keinen Sinn machen, entfernt. Keine Variablen an den bleibenden Sichten geändert.
EDIT: Im weiteren werden mir die varianten 10C und 21C nicht angezeigt, trotz Neu Installation über Steam. Die Dateien im Ordner sind da.
Vielen Dank.
Cane Die Haltezeiten fehlen, das stimmt. Ist bei der Masse an Umläufen und besonders mit dem System, wie es die IVU benötigt, einfach nicht realisierbar.
Das mit den verschobenen Tagen musst du bitte genauer erklären. Tritt dieser "Fehler" in OMSI beim Fahrplan auswählen auf oder wo?
Für die Probleme von OmniNavigation sind wir nicht zuständig. Da keiner von uns das Programm besitzt, können und werden wir dafür auch keinen Support geben.
Naja, die Tage sind, so nehme Ich das wahr, um die eigentlichen Tage +1 verschoben. Wenn Ich den NE75 fahren möchte, Freitags, dann existiert an einem ausgewählten Freitag kein Nachtverkehr, da anscheinend der Freitag als Donnerstag gewertet wird. Wenn Ich dann Samstag auswähle, ist vermeintlich Freitag. Und wenn Ich Sonntag auswähle ist Samstag. Das kollidiert mit den Nachtzeiten insoweit, dass das auswählen einer Samstag Nacht nach 0:00 Uhr also Sonntag morgen, eigentlich Samstag Morgen ist. Irgendwo muss sich da ein "Zeit Paradoxon" eingeschlichen haben
Denn eigentlich gehe Ich davon aus, dass auf Samstag 23:59:59 Uhr, Sonntag 00:00:01 folgt. Anscheinend wiederholt sich der ausgewählte Tag allerdings, weshalb eine Spielsitzung mit Beginn um 23:30:00 Uhr an einem Freitag und fahrt bis 00:30:00 Uhr auf einen Samstag zur folge hat, dass 00:30:00 Uhr wieder ein Freitag ist. Nach dem Motto "Täglich grüßt das Murmeltier". Man kann also entweder nur einen Samstag nach 00:00:01 auswählen um den NE-Verkehr zu fahren, denn wenn man von einem vorangegangenen Tag in den nächsten Tag durch den Zeitablauf wechseln will, geht das nicht.
Hallo,
mir sind folgende Dinge aufgefallen:
-> Für die IVU-Ticketbox fehlen die Haltezeiten der Haltestellen (Bevor einer meckert, auf Lemmental mit gleichem Bus sind die Haltezeiten dargestellt)
-> Die Tage sind verschoben: Um Samstags den Nachtverkehr zu fahren muss es Sonntag sein. Montag ist demnach Sonntag und so weiter
-> In Omninavigation sind die Linien nicht hinterlegt, man muss also die Hilfspfeile nutzen
Betse Grüße
Alles anzeigenich habe ein Problem mit der karte weil ständig dieses Fehlt oder ungültig kommt:
Sceneryobjects/iStanley/MB_Vito/Taxi_parked.sco
Sceneryobjects/iStanley/MB_Vito/Vito_parked.sco
Sceneryobjects/iStanley/MB_V-Klasse/Taxi.parked.sco
Sceneryobjects/iStanley/MB_V-Klasse/V-Klasse_parked.sco
Sceneryobjects/iStanley/Tesla_Cybertruk/Cybertruk_parked.sco
Vehicles/iStanley/MB_V-Klasse/V-Klasse.ovh
Dann am besten mal die Objekte von "iStanley" neu installieren. Beim nächsten mal bitte eine Logfile anhängen, sonst kann man dir nicht wirklich helfen.
Beste Grüße
Hier ist der Lenkwinkel als 820 nach Links (-820) und nach rechts (820) angegeben.
Dies hat man so gemacht, weil der Eintrag "[inv_min_turnradius]" auch einen Beitrag zur Lenkwinkel beiträgt. Hätte man also diese Übersetzung im Script nicht, so müsste man mehrere Umdrehung am Lenkrad machen um die Räder voll einzuschlagen.
Tut man allerdings den Wert unter [inv_min_turnradius] verändern, wäre das Fahrzeug nicht so wendig, aber dafür weniger Lenkeinschlag.
Das heißt also, wenn Ich diesen Wert ändere um Ihn an mein Logitech G923 anzupassen, komme Ich voraussichtlich nicht mehr um jede Kurve?
Vielen Dank. Ich probiere es mal aus.
Beste Grüße
Alles anzeigenAm besten du suchst in der Modelldatei (außer es handelt sich um den NLC) nach dem Lenkradeintrag, z.B.
[mesh]
Lenkrad.o3d
[newanim]
origin_from_mesh
origin_rot_y
90
anim_rot
Axle_Steering_0_L
xxx <===== hier steht ein Wert, z.B. 1680
„xxx“ änderst du dann zu einem beliebigen Wert. Wichtig ist, dass du den Wert von „Axle_Steering_0_L“ unter dem Lenkradeintrag änderst.
Vielen Dank, wie bereits beschrieben, ist mir das schon bewusst.
Mir geht es darum, was Ich mache, wenn es diesen nicht gibt.
Der Lions Intercity LE hat keinen eintrag in der Model.cfg mit dem Wert 1680. Nur Werte mit 57.XXX diese soll man ja nicht verändern.
Konkret ist mir daher nicht bewusst welchen Wert Ich sonst ändern kann...
Ich habe bereits andere Werte versucht zu ändern, das hatte auf das Lenkrad dann jedoch keine Auswirkung.
Oder kann man auch den Wert 57.XXX der in den Einträgen vorhanden ist ändern?
Vielen Dank und Beste Grüße
Vielen Dank für deine Antwort.
Welchen Wert in welcher Datei ist das dann?
Entschuldige bitte wenn Ich so blöd frage, habe das vorher noch nie gemacht.
Vielen Dank.
Hallo zusammen,
Wie passe Ich den Wert der maximal Gradzahl des Lenkrades an?
Das Ich den Wert "axle_steering" ändern muss, weiß Ich. Was mache Ich jedoch bei Bussen, die den Wert "1680" nicht haben?
Den Wert 57.XX soll man ja nicht verändern, zumindest so mein Kenntnisstand.
Welcher Wert ist hierbei das Äquivalent?
Vielen Dank.
Beste Grüße
1. Mit welchem DLC hast Du ein Problem? Prüfe, ob es zu dem DLC bereits einen Sammelthread gibt.
> KI-Pack 13 von Halycon
2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?
> Falls das hier falsch sein sollte bitte verschieben.
Die KI-Autos laufen flüssig mit 60 FPS. Jedoch treten beim Laden der Fahrzeuge - wenn man durch die Gegend fährt - sehr nervige Ruckler auf.
Der Texturspeicherbedarf liegt bei 700 - 1600 Mb wenn die Fahrzeuge in der Ai-List und der Parklist einer Karte stehen. Mit den 109er Ki-Autos habe Ich 300 - 1200 Mb.
Getestet auf Lahnau V4. Immer der selbe Bus - verschiedene Uhrzeiten und verschiedene Umgebungsverkehr Einstellungen. (Standard: 40 Straßenfahrzeuge - Faktor 100% - Geparkte Autos 30%)
Der Debugscreen (Rote Schrift oben links) zeigt neben den OMSI-Standard Nachladerucklern für Kacheln, Texturen und Loading-AI zu den Zeitpunkten der Ruckler mit den KI-Pack 13 Autos keine Meldungen.
4-GB Patch ist installiert und bei 6GB Vram habe Ich beim Texturspeicherbedarf 4096 MB eingestellt.
Hat jemand eine Idee? Schließlich fahre Ich mit 45 - 60 FPS wenn die Fahrzeuge geladen wurden, jedoch kommt es für das Laden der Fahrzeuge sehr häufig zu kleinen sehr nervigen Rucklern.
Ich habe alle Fahrzeuge mit dem Wert "1" in der Ai-List versehen.
Mit den Standard-HH Autos von 109 habe Ich das Problem nicht. Sind diese Fahrzeuge doch zu Perfomancelastig?
Vielen Dank.
3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.
Nicht nötig. Zeigt keine Relevanten Daten im Zuge der Fahrzeuge an.
4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.
/
Hallo zusammen,
weiß jemand wie man den Totwinkel (Grad) des Lenkrads ändert?
In der Model.cfg unter "Axle_Steering" scheint es nicht zu sein.
Vielen Dank!