Probleme mit Lenkrad und Tastatur

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Hier gibt es keine verbindliche Software-&Hardwareberatung. Alle Beiträge folgen ausschließlich dem bestem Wissen und Gewissen. Eventuelle eigen verschuldete Folgeschäden sind nicht auf die Hilfestellungen hier in der WebDisk zurückzuführen.

  • Ich benutze auch das G923 und kann aktuell von keinen Problemen berichten.


    Wenn du die Tastenbelegung änderst, änderst du dann eine Belegung die du auch auf dem Lenkrad belegt hast oder eine Belegung die du nur auf der Tastatur hast?


    Beste Grüße


    PS: Schick mal eine Logfile mit den Zugriffsverletzungen wenn du das nochmal reproduziert bekommst. danke

  • Ne, ändere nur eine Taste, welche nur auf der Tastatur belegt ist. Konnte jetzt leider den Fehler in der Logfile nicht reproduzieren, aber der Screenshot sollte alles sagen


    Jetzt hatte er das Problen, als ich das Lenkrad quasi nach rechts rüber packen wollte.



    (Nicht wundern dass es im Hintergrund so komisch aussieht, benutze ReShade und das passiert immer wenn man ins Menü geht)

  • Das sieht sehr interessant aus. Vor allem da du erwähnst, dass du das Lenkrad nach Rechts drehst und die Fehlermeldungen auch nach Rechts ausschlagen.


    Das Lenkrad hat auch keinen Stickdrift oder so, der möglicherweise nur unter gewissen Umständen auftaucht? Quasi wie bei einem Controller dessen Linker Stick (Welcher ja das Äquivalent zum Lenkrad ist) nur bei gewissen Spielen eigene Bewegungen provoziert.


    Kannst du die Logfile mit diesem Fehler einmal anhängen?


    Und was passiert wenn du die Fehlermeldungen bestätigst? - Also alle mit Ok wegklicken.


    Probier mal ob du das Lenkrad aus der Auswahlliste herausnehmen kannst und es als neues hinzufügen kannst.


    Und schaue ob es was bringt, wenn du im Ordner auf deinem Rechner wo G-HUB Installiert ist, den updater ausführst. Dann sollte er dir zwingend die neuesten Updates drauf spielen.

  • Hatte ich auch mal temporär mit dem G29. In OMSI reagierte die Tastatur auf nichts mehr, in Windows war alles normal. Ein Neustart von OMSI löste das Problem, war also nichts dauerhaftes. Trotzdem glaube ich dass die Problematik verwandt ist und das Übel einfach "GHUB" heißt. Dieses Stück "Software" fängt immer mal aus dem nichts mit irgendeinem Theater an, sei es sowas hier und dass mal dann die Lenkradzentrierung und/oder Forcefeedback unter OMSI nicht funktioniert, unter Windows aber schon. Das G29 war bei mir definitiv das letzte Logitech-Lenkrad, genau wegen sowas.

  • Hatte ich auch mal temporär mit dem G29. In OMSI reagierte die Tastatur auf nichts mehr, in Windows war alles normal. Ein Neustart von OMSI löste das Problem, war also nichts dauerhaftes. Trotzdem glaube ich dass die Problematik verwandt ist und das Übel einfach "GHUB" heißt. Dieses Stück "Software" fängt immer mal aus dem nichts mit irgendeinem Theater an, sei es sowas hier und dass mal dann die Lenkradzentrierung und/oder Forcefeedback unter OMSI nicht funktioniert, unter Windows aber schon. Das G29 war bei mir definitiv das letzte Logitech-Lenkrad, genau wegen sowas.

    Ja, von Problemen mit den G27 - G29 Modellen habe Ich in der vergangenheit auch oft gehört. Mein G923 läuft seit dem Kauf August letztes Jahr, toi toi toi, sehr gut. (Xbox/PC - Edition)



  • Nene ich meinte nich, das lenkrad nach rechts drehen, sondern wenn ich es von den angeschlossenen Geräten nach rechts in die Liste packe.


    Die Fehlermeldung bestätigen ist quasi möglich, aber die öffnet scih so schnell wieder, dass man da nicht gegen ankommt, d.h. ich muss Omsi mit dem Task-Manager schließen.


    Ich konnte jetzt das Lenkrad aktivieren und ins Spiel gehen. Hat aber natürlich nach dem wechsel von Tastatur auf Lenkrad wieder mal nix mehr funktioniert.


    Omsi musste ich jetzt mit Alt+F4 schließen


    Ich häng die Logfile mal dran

    Dateien

    • logfile.txt

      (1,05 MB, 4 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Diese ntdll.dll ist in meinem OMSI-Verzeichnis nicht zu finden. Woher hast du diese Datei? Ist das ReShade oder eine andere Mod?


    Vielleicht ist es ja so simpel. Entferne diese Datei testweise aus dem OMSI-Verzeichnis und schaue ob sich etwas verändert.

  • Diese ntdll.dll ist in meinem OMSI-Verzeichnis nicht zu finden. Woher hast du diese Datei? Ist das ReShade oder eine andere Mod?

    Das ist eine Windows System -Datei. Das ist nicht der Fehler, sondern nur eine Folge des Fehlers.

  • Diese ntdll.dll ist in meinem OMSI-Verzeichnis nicht zu finden. Woher hast du diese Datei? Ist das ReShade oder eine andere Mod?

    Das ist eine Windows System -Datei. Das ist nicht der Fehler, sondern nur eine Folge des Fehlers.

    Ja, hab das gerade mal gegoogelt. Das Problem mit dem Lenkrad kann sehr viele Ursachen haben.


    Danke für den Tipp. Scheint also meinem Verständnis nach nicht zwangsläufig mit OMSI in Verbindung zu stehen.


    (GER)SimuGames2003 , gib auf google mal "Zugriffsverletzung ntdll.dll ein. Da findest du einige Lösungsansätze.