Beiträge von BSAG_Tramspotter2912
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
-
-
Moin,
Vielen Dank erstmal für das Lob!
Die V2 von Landkreis Stein, wird weiterhin Standalone bleiben. Da wird sich also in der Richtung, erstmal nichts ändern.
Schulbuslinien und Verstärkerfahrten sind soweit auch geplant, jedoch steht dies noch nicht zu 100% fest, da der Fokus (wie du sagtest) momentan noch auf den Hauptstrecken liegt. Grober Plan bei der Linie 200 ist jedoch, dass sie morgens und mittags einzelne Stichfahrten macht und auch Schulzentren anfährt.
Liebe Grüße!
-
-
Die Karte sieht richtig schick aus!
Diese vielen, kleinen Details, gefallen mir vor allem richtig gut. Es strahlt eine tolle Urbanität von Berlin aus und lässt die Karte einfach richtig lebendig wirken!
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf das, was noch kommen wird und freue mich schon sehr auf weitere Updates.
Mach weiter so!
-
-
-
Tritt das Problem nur für eine bestimmte Kachel auf oder allgemein?
Das Problem tritt leider bei allen Kacheln auf der Map auf.
Sind für die neue Kachel schon Dateien vorhanden? Also .map / .prt / .terrain / Lightmap, im texture-ordner .dds
Oder besteht schon ein Eintrag in der global.cfg?Um das zu überprüfen, müsstest du im Map-Ordner und in der globar nach "tile_x_y" suchen, mit den Koordinaten die die entsprechende Kachel erhalten würde.
Falls ja, müsstest du diese löschen. Auch allfällige Chrono-Ordner überprüfen.Kannst du wenn der Ladebildschirm kommt, auf etwas klicken oder "hängt" sich Omsi auf?
Hab ich auch zuerst gedacht, aber im Mapordner ist leider auch keine von den o.g. Dateien vorzufinden. Man kann sich das quasi so vorstellen, als wäre das erstellen von den Kacheln einfach deaktiviert. Wenn man auch auf den Ladebildschirm, während dem angeblichen "erzeugen" der Kachel draufklickt, passiert nichts und OMSI hängt sich auch nicht auf. Der Splashscreen ist einfach extrem schnell wieder weg.
Der ganze Bauabschnitt hat auch keine Fahrpläne, Chronos o.ä., da er später an eine andere Hauptmap dran "gehängt" wird, wenn er denn fertig ist. Dies ist aber wieder eine andere Geschichte.
Aktiviere in den Omsi-Einstellungen unter Erweitert Fehlermeldungen anzeigen . Evtl. ploppt beim erstellen der neuen Kachel ein Dialog auf.
Passiert ebenfalls nichts!
Edit:
Wäre mir neu. Ist auch aus 2013, aber wer weiss?
Zitat von https://forum.omnibussimulator.de/forum/index.php?thread/13828-omsi-editor-kachel-problem/&postID=234730#post234730
wenn ich den Editor starte und dann gleich eine Kachel setzen will.
Plazier vorher irgendwo ein Objekt oder einen Spline, kannst auch gleich wieder löschen, aber dann geht das mit der neuen Kachel.
Warum? --> Keine Ahnung, kommt aber öfters vor.Das habe ich tatsächlich vorher auch schon mehrfach probiert, allerdings passiert auch hier gar nichts. Egal wie schnell oder langsam ich ein Objekt/eine Spline hin platziere oder lösche, speichere oder nicht speichere, es passiert einfach rein gar nichts. Die Kachel will einfach nicht spawnen...
So, das Thema hat sich erstmal erledigt!
Die OMSI-Reparatur über Steam, hat den Fehler anscheinend behoben. Es hat wohl irgendeine originale Spieldatei gefehlt, welche nun wieder da ist.
Trotzdem, danke ich dir beedle der barde vielmals, für die vielen Tipps und Ratschläge!
Liebe Grüße
-
Moin,
erstmal vielen Dank für die vielen Tipps! Ich habe nun alle einmal ausprobiert, jedoch hat sich keine Änderung gezeigt.
Zuerst habe ich einmal, eine erweiterte Logfile mal generieren lassen (ist unten angehangen), jedoch bin daraus nicht wirklich schlau geworden.
Zu den Zero-Splines: Ich konnte dort auch nichts feststellen. Hab auf fast jeder Kachel von meiner Karte "Find Zero-Spline" gedrückt, jedoch wurde mir weder im Spiel, noch in der "normalen" Logfile ein Fehler oder Hinweis zu einem Zero-Spline angezeigt.
Objekt/Spline-ID: Auch dies hab ich mehrfach gemacht, und auch dort wurde mir ebenfalls nichts angezeigt, was zu diesem Fehler führen könnte.
Kann natürlich auch eine gewisse Eigenverschuldung von mir sein, da ich zum ersten Mal mit diesen Tools gearbeitet habe, aber ich meine, dass ich alles richtig gemacht habe.
Was war denn das letzte, was du vor Auftreten des Problems gemacht hast? Evtl. ein verbautes Objekt/Spline noch abgeändert?
Ansonsten mal beim Neustart des Editors bei der Frage "letzte Situation der Karte laden" auf Nein klicken und die Karte neu auswählen.
Bevor ich dieses Problem hatte, hatte ich eigentlich nur an einer typischen Landstraße gebaut. Sprich Feldtexturen auf die Kacheln aufgepinselt, Bäume rechts und links platziert und Oberpfalz 3D-Gras an den Straßenrand, und Leitpfosten gesetzt. (Siehe Bild:)
Was ich dazu aber auch noch sagen muss, ist, dass ich viele dieser Kacheln von diesem aktuellen Baubereich schon weiter im voraus platziert habe und ich deswegen nicht mehr genau einschätzen kann, wann es zu diesem Fehler gekommen ist. Ich habe nämlich, nachdem ich diese Kacheln hier gesetzt habe, längere Zeit keine neuen mehr erzeugt, da ich bis dato einfach noch genügend Platz hatte.
Im Editor habe ich auch die Karte immer wieder neu geladen und nicht über die "letzte Situation der Karte laden"
Bild:
Aber trotzdem Danke erstmal, für die Ratschläge!
Liebe Grüße
-
Moin zusammen,
Aktuell bin ich im OMSI-Editor, auf ein größeres Problem gestoßen. Und zwar kann ich seit kurzer Zeit, keine neuen Kacheln, innerhalb des Editors mehr platzieren. Immer wenn ich auf "Create New Tile Here" drücke, öffnet sich der OMSI-Splashscreen und es passiert gar nichts. Mehrfaches Neustarten des Editors, hat leider nicht geholfen und weiß auch nicht, was damit in Verbindung stehen könnte.
Wisst ihr vielleicht, was ich machen kann, um wieder Kacheln erzeugen zu können?
Liebe Grüße
Bild:
-
Mit dem Langeisen auf Tour
Bus: Setra S418 LE Business (leicht modifiziert)
Map: Landkreis Stein V2 (WiP by ma7t3 und mir)
Linie: 200 und 270
-
-
Moin,
Ja, solch eine Linie ist geplant. Es soll später im Ostseeabschnitt, die Buslinie 294 verkehren, welche direkt am Deich und an der See verkehrt. Da wird es auch den ein oder anderen Touristen- und Kurort geben. Auch kleinere (Yacht-) Häfen sind geplant.
Liebe Grüße
-
Update #004 - 28.03.2024 - Neuer Ort - Höhneck
In dem heutigen Update, geht es nun weiter auf dem nördlichen Abschnitt von Landkreis Stein.
Entstanden, ist nun der etwas größere Ort Höhneck, welcher sich auf der Strecke der Buslinie 200 befindet. Wir befinden uns aktuell mit unserem Bus am südlichen Ortseingang, kommend von Stein und Klein Höhneck (aus dem letzten Update), wo sich ein paar Neubauhäuser, sowie das "Langfeld Gartencenter" befinden.
Das Ganze hier nochmal von der anderen Seite. Man sieht so leicht, dass ein ALDI hier für die Bewohner auch noch Platz gefunden hat.
Hier noch ein kleiner Blick, auf die Felder und Weiden.
(H) Höhneck, Dorfweg
(H) Höhneck, Schule
Und nun geht's auch wieder aus Höhneck raus und unser Bus fährt weiter in den Hohen Norden.
Ein kleines Stück weiter entfernt von Höhneck, befindet sich auch ein kleiner Gasthof, welcher an der Regionalbahnstrecke (Stein <-> Kirchdorf) gelegen ist.
Und schließlich, geht's ein kleines Stück durch den Wald mit unserem Bus. Die Strecke führt dann weiter in Richtung Kirchdorf, dazu in zukünftigen Updates aber nochmal mehr.
Ich hoffe, dass euch die Bilder soweit gefallen. Falls ihr trotzdem noch Verbesserungsvorschläge oder Ideen habt, lasst es mich gerne wissen.
Einen schönen Start noch, ins Osterwochenende!
-
Update #003 - 22.03.2024 - Neues Gebiet an die Ostseeküste
Seit dem letzten Update, ist nun sage und schreibe, ein ganzes Jahr vergangen - Mit dieser Ankündigung, ändern wir das ganze nun.
Wie DarkStar2604 es schon richtig geschrieben hatte, ist das Projekt natürlich noch am leben, liegt aber nur momentan wegen Region Südniedersachsen ein wenig flach, weswegen in letzter Zeit keine neuen Updates kamen.
Wie man vielleicht auch sieht, bin ich nun zusätzlich als "2. Mapbauer" im Landkreis Stein-Team aktiv und kümmere mich nun zusammen mit ma7t3 um die Map.
Verantwortlich bin ich nun hauptsächlich für den nördlichen Bereich der Karte, welcher u.a. die zukünftige Ostseeküste enthalten wird.
In diesem Update, geht es nun auch ein wenig, um den neuen Abschnitt der Buslinie 200, welche in der V2 neu hinzukommen wird. Sie führt von Stein bis nach Kirchdorf und weiter bis zum Kirchdorfer Strand an die Ostseeküste.
In diesem Update, geht es nun um die neue Ortschaft "Klein-Höhneck", welche neu erbaut wurde und auf diesem, oben genannten Abschnitt, liegt.
Auf dem ersten Bild zu sehen, ist der Höhnecker See:
Weiter geht's nun, vorbei an Maisfeldern und Weiden. Nicht weit entfernt vom See, liegt nun die kleine Ortschaft "Klein-Höhneck", welche knapp 60-70 Einwohner verzeichnet:
Der ganze Anblick, hier nochmal aus der anderen Richtung:
Auch kleinere Einfahrten für den Landwirtschaftsverkehr, finden hier ihren Platz.
Und schließlich, geht's dann weiter in Richtung Höhneck und Kirchdorf. Da hier zurzeit noch gebaut wird, ist hier erstmal Ende:
Es werden zu diesem Abschnitt, bald auch (etwas) regelmäßiger Updates kommen, da ich zurzeit viel daran baue. Kommt halt auch darauf, wie viel Zeit und Motivation ich dazu gerade habe.
Ansonsten hoffe ich, dass euch der kleine neue Abschnitt gefällt und falls ihr noch Feedback oder Verbesserungsvorschläge habt, lasst es mich gerne Wissen.
In dem Sinne noch ein schönen Start ins Wochenende!
-
-
-
Auch ich bin auf die Karte schon wirklich extrem gespannt!
Das was du hier schon gezeigt hast, sieht wirklich extrem gut aus und kann sich mehr als nur sehen lassen. Ich finde es vor allem auch sehr schön zu sehen, dass ein alter OMSI-Kartenklassiker nochmal neuen frischen Wind bekommt.
Weiterhin noch viel Spaß und Erfolg beim Bau der Karte!