nur Staaken79 (sorry für das Beispiel) ist nicht ganz richtig.
Das wird ihn aber nicht freuen.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
nur Staaken79 (sorry für das Beispiel) ist nicht ganz richtig.
Das wird ihn aber nicht freuen.
Direkt an Aerosoft geht meist schneller und ist (erfahrungsgemäß) effektiver.
Erinnert mich an....
Naja, lassen wir das.
Wäre gut und würde Sinn machen. Einen Account hat er ja auch mittlerweile. Donnerstag war er das letzte Mal da.
Vermutlich ahnt er gar nichts von deiner Mod.
Jup, ist drin "Elektro - Bonus (Zweitürer)". Mit 2 oder 3 Repaints, aber keine Changelog. Wenn sonst nichts verändert wurde, ist das ja auch nicht nötig.
Unterschiedliche Rechte und Funktionen sind ja der Sinn und Zweck von Benutzergruppen. Aber bei elementaren Dingen wie Passwörtern und ähnlichem muss man ja unabhängig von der Benutzergruppe Zugriff haben, schon allein, um seinen eigenen Account schützen zu können.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass solche grundsätzlichen Funktionen an Benutzergruppen gekoppelt sind. Welchen Sinn sollte das haben? In vielen Jahren Moderation (nicht nur im MOF) habe ich so etwas nie gesehen. Naja, nichts ist unmöglich....
Doch, da sind Repaints für Bad Hügelsdorf und Eurobus.
Du hast recht. Ich kaufe solche Sachen ungern gebraucht, und habe schon schlechte Erfahrungen damit gemacht. Ja, ist meine Einstellung dazu. Muss ja niemand teilen.
Wenn man gerne bastelt und risikofreudig einkaufen möchte, trifft das sicherlich auch zu. Was nützt die Ersparnis von 70%, wenn das Ding zwei Tage nach dem Kauf im Eimer ist? Das überzeugt mich nicht.
Wie gesagt, die Garantie wäre da schon ein wichtiger Faktor. Was bringt es, wenn man ein Lenkrad günstig gebraucht erwerben kann, und das Ding schon kurz nach Ablauf der Garantie den Geist aufgibt? Bei Privatverkäufen ist das immer so eine Sache.
Ich würde kein gebrauchtes Lenkrad kaufen. Lieber etwas länger sparen und etwas mehr investieren, und ein neues Produkt erwerben. Schon aus Garantiegründen. Außerdem ist ein Lenkrad eine langfristige Investition.
Richtig. Hat mir Darius damals auch so geschrieben.
Aber ist ja Sache der Admins hier.
Sehr schön, Michael! Wie sieht es denn mit einer kleinen Nachtlinie aus?
Und zwar in höchst erschreckenden Ausmaßen.
Wie gesagt - ich übertreibe nicht.
Oder tue ich das Staaken79?
Tja. Genau diese Diskussion wurde (spiegelbildlich) schon einmal geführt.
Tja. Im MOF war dieser Thread auch der Wunsch der Community.
Man wird es nicht allen recht machen können.
Richtig. Ich hoffe - wie gesagt - dass es hier anders laufen kann. Ich wollte nur meine jahrelangen Erfahrungen mit genau diesen Dingen schildern. Zudem machen viele Leute gerne "Rechte" auf Dinge geltend, die sie gar nicht entwickelt haben.
Mich geht das alles hier auf administrativer Ebene nichts an, aber ich möchte gerne anmerken, dass es genau der WiP-/Private-Thread war, durch den es die meisten Querelen unter den Usern gab. Kein Tag (!) verging, an dem nicht irgendwelche obskuren Meldungen auftauchten ("der hat geklaut!!!!!"), keine Woche, in der sich nicht wegen dieses Threads die Köpfe eingeschlagen wurde. Ständig tauchten Hilfssheriffs auf.
Wegen privaten Projekten wurden Hass-PN ausgetauscht. Es wurden Schlammschlachten geschlagen, es wurde aufeinander eingedroschen. Es wurde mit Anwälten gedroht, mit Gerichten und Schlägertrupps. Es gab hasserfüllte Threads, auch außerhalb des Forums.
Ein Fackelzug und wütende Dorfbewohner mit Mistgabeln waren ein Dreck dagegen.
Wie die OMSI-Inquisition war das.
Nein, ich übertreibe nicht. Es sind nur die Gedanken eines Menschen, der vieeeel Zeit damit verbracht hat.
Die Ex-Kollegen werden euch das bestätigen können.
Hoffentlich läuft es hier in der WebDisk etwas besser. Ich hoffe es von Herzen.
Außerdem gebe ich zu bedenken, dass ein Lenkrad eine langfristige Investition darstellt. Gibt man etwas Geld für gute Qualität aus, hat man viele Jahre an einem solchen Gerät. Mein G25 hat mich über 10 Jahre lang begleitet, und ich hätte es heute noch, wenn nicht die Pedaleinheit den Geist aufgegeben hätte. Die gab es nicht separat zu erwerben, höchstens zu horrenden Preisen, die fast den Neuwert erreicht hätten.