Die letzten beiden Absätze von Ekranos' Post könnten auch von Janine stammen.
Wahnsinn.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Die letzten beiden Absätze von Ekranos' Post könnten auch von Janine stammen.
Wahnsinn.
Den Thread hatten wir im MOF damals geschlossen, auf Wunsch des Erbauers. Die war noch weit von Fertigstellung entfernt.
Ich kenne eh nur Matthias Rust.
Damals beim Scherz mit der Linie 58/63 hat es auch ein paar Tage gedauert. Naja.
Aber nicht von uns (ehemaliges Team). Nie im Leben.
Man kann das auch mal ruhen lassen, es ist 4 Jahre her. Störung der Totenruhe.
Ich schließe mich da an. Toller Baustil!
Zum Thema 4GB -Patch: Sogar Marcel Kuhnt hat damals höchstpersönlich zur Verwendung geraten. 2 Klicks sind auch jedem zumutbar.
An der Gesamtperformance von OMSI kann man halt nicht herumschrauben, als Ersteller eines Addons sowieso nicht.
Es geht nur "ausgewogen".
Dass du mich bald einholen wirst.
Wenigstens ist ein Späßchen noch erlaubt.
Gutes Gelingen!
Du oller Meckerzausel!
Wende dich am besten auch zusätzlich an Aerosofts Support.
Wirklich ein gutes Beispiel dafür, wie sehr der Qualitätsstandard seit 2011 kontinuierlich gestiegen ist. Das hier ist die neue Messlatte und Referenz im Kartenbau!
Damit möchte ich aber jedem bemühten Entwickler meinen Respekt zollen.
Repaints und Rollbänder gab's da auch für Neuendorf, von Marc1972
Ja. Naja, man muss wissen, unter welchen Kriterien man so etwas zu beurteilen hat. Das muss natürlich von vornherein festgelegt werden, klar.
Bis 2011 gab es ja ohnehin keinen "richtigen" Bussimulator. Als ich das erste Mal OMSI zockte, wusste ich aber auch sofort, dass der Realitätsgrad sehr hoch ist. Eigentlich nur noch wenig steigerbar....
Nach vielen Jahren auf dem Bock war dieses Urteil nicht schwierig.
The Bus hat mich etwas geblendet. Trotzdem hoffe ich noch auf Änderungen und Modbarkeit. Dazu den Entwicklern weiterhin viel Glück. 👍
Brauche keine Exoten.
Ein qualitativ hochwertiger GN2 wäre es. Das Fahrzeug von Darius wäre ohne massive Eingriffe seitens Morphi gar nicht nutzbar gewesen.
Vielleicht auch noch ein NÜ.
Damit wären für meinen persönlichen Gusto die Fahrzeuge dieser Baureihen abgedeckt.
Ach ich spiele immer ab und zu noch die Sim "Dangerous-Waters" (Marine-Simulation) von 2005, da ist selbst Omsi 2 Next-Gen ;D.
Silent Service *hust*
Ich würde sagen, dass Casual und Hardcore mit Omsi und The Bus gleichermaßen gut bedient sein könnten.
Erstmal Vorlagen für solch alte Fahrzeuge finden. Oder noch real existierende.
Perotinus Nach allem, was du bisher im Freewarebereich geleistet hast, hat wohl niemand das Recht, dich irgendwie in eine defensive Position zu drängen. Ohne deine Fahrzeuge wäre OMSI wesentlich ärmer!
Bei dir ist nicht das "ob" die Frage.
Das soll nun natürlich nicht die Teamleistung bei diesem Projekt herabwürdigen...
Volle Zustimmung, wobei man da im gleichen Atemzug auch Rüdiger nicht vergessen darf zu nennen, der in gleicher Weise zum Realismus der Fahrzeuge beigetragen hat.
Ja, selbstverständlich!
und sowohl bei Bussen als auch bei Straßenbahnen schlechte Arbeit geleistet wird.
Marcel ist ein absoluter Perfektionist. Das sah man schon an den SD in Omsi. Seine Kenntnisse als Ingenieur, gepaart mit seinen Fähigkeiten in der Programmierung, haben etwas einmaliges geschaffen.
Natürlich, man kann die Engine und somit auch die Performance bemängeln. Und die mangelhafte Gestaltung von Spandau. Aber: Das war NIE die Hauptsache!
Ich habe selbst Jahrzehnte auf dem Bock verbracht, und der Grad an Realität des Simulators ist so authentisch, wie er nur sein kann.
Halbgare Fahrzeuge, die nicht ausgereift sind, sind nicht die Art von Marcel.
Für die diesbezügliche Leistung verehre und bewundere ich ihn. Allen Querelen zum Trotz.