Beiträge von Semedah
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Samma Pero.... das Script für die automatische Kupplung kannst du ja jetzt mitliefern. Folglich sollte das Addon ja dann auch als Voraussetzung für deine Schaltbusse genügen, für Leute, die den O305 immer noch nicht besitzen.
Dann müsstest du die jeweiligen Pfade in den Downloads deiner Busse auch angeben, oder?
-
-
Die Kommunikation war schon zu unseren Zeiten fürn Arsch, mein Guter.
-
Arbeiten am UI, Tutorial für OMSI 2.
Lotus keine Ahnung.
-
Irgendein IT-Marvin. Wohl nicht zu verwechseln mit Marvin K.
Ob das jetzt tatsächlich eine Projektbeschleunigungsoffensive wird?
Ich persönlich glaube nach all den Jahren an keinen Fortschritt mehr. Zudem Frau K. ja jetzt wohl berufsbedingt nicht mehr viel unterstützen wird.
-
-
-
-
Gab es da nicht nach den Simulatortagen 2017 eine kleine Map? Dir fanden ja in KO unter Anwesenheit von u.a. Oriolus statt.
-
Für die Busfans ist es tatsächlich so. Immer noch. Hätte ich im Gegensatz zu 2020 nicht mehr so gedacht.
-
Janine fährt dort tatsächlich Bus.
-
Das liegt aber alles zum Großteil auch daran, dass das Grundprodukt nicht mehr gepflegt wird.
-
-
Kaspersky ist schon sehr pingelig, aber bei Sachen aus der Webdisk habe ich noch nie eine Meldung bekommen. Bei dem ehemaligen MOF dagegen schon eher.
Auch da waren wir sorgfältig bei jeder Dateikontrolle. Leider schlagen manche Virenscanner schnell und übertrieben an.
-
Ich meinte auch eher, dass esnicht mehr möglich ist, sich zeitgleich mit zwei solcher Projekte zu beschäftigen. Im Falle von Omsi also eher Bugfixing. Selbst Marcel hat das mal als "Flickschustern" bezeichnet.
-
Ich hatte anfangs durchaus Einblick in geringe Teile des Projekts. Und ich habe es schon damals als zu überdimensioniert angesehen.
Und doch fand ich neue Wege richtig. Man kann nicht an Omsi flickschustern und gleichzeitig etwas neues entwickeln. Vor allem nicht, wenn einer der beiden Entwickler von Omsi fehlt.
und du denkst du schaffst das mit einem einsatz von 1,5 leuten? Ich zähle Janine mit einem halben Prozent dazu,
Was ich denke, ist unerheblich. Im übrigen waren die Voraussetzungen am Anfang noch etwas anders.
-
Was Janines Grad der momentanen Beteiligung an der Entwicklung anbelangt, so kann man sich das ja anhand der aktuellen Neuigkeiten gut vorstellen.
Wenn die den ganzen Tag mit dem Bus unterwegs ist, wird für was anderes nicht mehr viel Zeit bleiben.
-
Eine so alte Software noch weiterentwickeln?
Es war schon richtig, einen neuen Weg zu gehen. Allerdings waren die Bemühungen nicht von Erfolg gekrönt.
-
Wenn man derlei im LF vorbringt, wird man von den Jüngern dort gnadenlos niedergeknüppelt. Schade.
Aber was weiß ich schon.