Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Also AI List müsste. An die Parklist habe ich jetzt net gedacht. Habe aber eigentlich den ganzen Mapordner mal ersetzt. Ansonsten kann ichs wenn ich nachher daheim bin mal mit den originalen Ausprobieren.
Hat den Fehler leider nicht behoben. Habe den kompletten Map-Ordner geleert und den Inhalt durch einen frisch heruntergeladenen ersetzt. Habe OMSI und Lahnau am Sonntag um Punkt 8 Uhr mit Einstiegspunkt Dexhof Bahnhof gestartet, hatte den Fehler nicht. Mit der Uhrzeit 8:15, auch an einem Sonntag und siehe da, es ruckelt wieder extrem und das gleiche Muster in der Logfile. Anbei diesmal die Logfile dieses Versuchs. (Ich meine, wäre ja auch zu einfach gewesen
)
Habe nun die Addons Hamburg Tag und Nacht und Bremen Nord komplett neu installiert. Gleiches Muster wie bereits beschrieben. Hier mal die neue Logfile.
-
Moin Leute,
hätte da mal ein kleines Problemchen mit Lahnau V3. Und zwar ruckelt es manchmal extrem. Es reicht alleine nur die Karte ohne irgendwas zu laden, schon die KI-Autos "ruckeln" da vor sich hin. Interessant ist, dass der Fehler anscheinend uhrzeitabhänig auftritt. Es gibt Zeiten, da habe ich das Problem überhaupt nicht, dann aber auch mal richtig stark und dann wieder nur ein bisschen. Die Logfile meckert was von Zugriffsverletzung und "Fahrzeug hat keine Achsen!", deswegen schließe ich auf ein Problem mit der KI. Was ich bereits versucht habe: Lahnau komplett neu installieren, Steam-Reparatur durchführen, alle in der AI-List angegebenen Busse und die BR628 erneut installieren, die Busse auch mit den verschiedensten Mods installiert, mit und ohne 4GB-Patch gespielt. Es tut mir Leid, aber ich bin mit meinem Latein leider hier am Ende. Vielleicht kann mir ja von euch einer weiterhelfen? Aber danke schonmal im Vorraus. Weil ich habe mich fast schon in diese Karte verliebt, aber mit diesem Fehler ist sie halt leider (fast) unspielbar.
PS: 2 verscheidene Logfiles im Anhang.
-
Hallo miteinander,
da ich von Mx.dsgn noch keine Antwort auf meine PN erhalten habe, frage ich jetzt nochmal hier öffentlich.
Besteht noch der Bedarf an NGT Sounds für das C2 Buspaket? Wenn ja könnte ich ihnen ggf. Aufnahmen von C2 NGT (auch mit Motor Start/Stopp, Drehzahlen unter Last/Leerlauf, mit Kickdown, etc.) anfertigen. Unsere örtlichen Verkehrsbetriebe für den Stadtbereich fahren ausschließlich mit Biomethan und besitzen somit auch eine sehr große Flotte an C2 NGT.
Wenn nein, reicht mir auch ein einfaches nein, ansonsten zögert nicht mir eine PM zu schreiben, ich versuche schnellstmöglichts zu antworten.
LG
MrStone
-
Jo danke. Hat jetzt geklappt. Habe das Bild als eine PNG Datei mit 100% Deckkraft in GIMP exportiert, dann in paint.net importiert und anschließend als .tga mit einer Deckkraft von 15 nochmal exportiert. Und in GIMP hatte ich das mit der Deckkraft nicht hinbekommen, da wird der Wert auch als Prozentzahl angegeben. Vielleicht kann man die Repaints auch bald hier erblicken. 
-
Hallo Leute!
Ich bin's schon wieder. Ich bräuchte nochmal eure Hilfe. Und zwar geht es im vorliegenden Fall darum, dass ich RMV und VGO deacals auf den S319 UL von LnD klatschen möchte. So, wie er hier noch bis vor nicht all zu langer Zeit gefahren ist. (Vorbild sind die Erletzer) Nur was muss ich beim Export (oder auch wo auch immer) einstellen, dass der Bus nicht silbern, oder die Decals nicht einfach silbern werden. Als Bildbearbeitungsprogramm nutze ich GIMP, kann zur Not mich aber auch in pdn reinarbeiten.
LG
MrStone
-
Okay alles klar. Werde mich dann wohl Mal daran versuchen müssen. Trotzdem merci.
-
BusfahrerP Wie kann ich den Bus in Blender öffenen? Habe ja nur die o3d Dateien. Die Koordinaten der Geldausgabe für die Passengercabin habe ich auch per trial and error herausgefunden. Mein Problem mit dem A78 ist ja, dass der keinen Fahrscheiverkauf hat, weshalb ich diesen Drucker überhaupt einbaue...
-
Hi Leute!
Richtig geiles Teil habt ihr da auf die Beine gestellt. Nun wollte ich dieses Teil in Kombi mit dem Krauth AK1079 in den A78 einbauen. Nun hat alles so weit geklappt, nur bekomme ich den nur net gedreht. In der Anleitung steht es schön beschrieben, nur weiß ich nicht, was ich bei
<Koordinate x>
<Koordinate y>
<Koordinate z>
eintragen muss. Ich denke es wird der Ursprungspunkt sein, wie hier ja schonmal geschehen, nur wie finde ich den raus? PS: habe den auch schon um -0,34 z und 0,135 y verschoben.
Danke schonmal im Vorraus.
LG
Mr Stone