Beiträge von ixHeroxv

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Eine derartige Zuggarnitur wird man in der nächsten Zeit wohl nicht sehen können, da diese Lok (Die 1116 181 - zurzeit die einzige CityJet - Taurus) im Moment eher für den Fern- und Güterverkehr genutzt wird, als für den Nahverkehr in und um Wien. (Für den war sie eigentlich vorgesehen, dort fahren ja die einzigen Lokbespannten Züge im CityJet - Design)

    Im TSC kann mich trotzdem niemand aufhalten, diese Lok in Kombination mit einem Dosto zu verwenden, auch wenn sie von vielen Leuten als hässlich bzw. unpassend empfunden wird.

    S29449 (S3 Stockerau - Leobersdorf) - Bahnhof Wien Liesing

    Strecke: Wien Hbf - Payerbach-Reichenau (RSSLO; TSC 2024)

    Zug: BR 1116 181 (RWA RailJet Advanced + Repaint) + Dosto (RWA)

    Ich weiß auf jeden Fall, dass hier jemand dran arbeitet, ich habe aber auch von anderen solcher Projekte mitbekommen, es scheint aber so, dass zurzeit bei keinem dieser Projekte irgendetwas weitergeht.

    Hallo!

    Soweit ich weiß, werden IVUs großflächig nur in der Steiermark und in Vorarlberg eingesetzt, woanders hat man die Zelisko FSD5+. In Oberösterreich und im wiener Südraum werden Almex Optima BL eingesetzt.

    Aber jetzt mal zum eigentlichen Thema dieses Threads: An Zelisko FSD5+ arbeiten schon mehrere (unabhängige) Leute, jedoch weiß ich nicht, ob sie auch wirklich das System machen, welches im VOR eingesetzt wird. (Ich kann auch nur über das Waldviertel sprechen, über andere Regionen bin ich nicht so informiert.)

    Und ja, je nach Verkehrsverbund variiert das System (besonders das Fahrscheinverkaufmenü). Im VOR werden von Postbus größtenteils Zelisko FSD5+ aus älteren Bussen verwendet, weshalb sie noch das alte System haben. Es gibt meines Wissens nach auch neuere, jedoch kann ich nichts über sie sagen.

    1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    >Omsi Font Generator


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    >Ich habe mit dem Font-Generator 2 Schriftarten generiert, wobei ich beim Start des Spiels/beim Spawnen des Busses (bei dem die Fonts drinnen sind) der Fehler "Bitmap ist ungültig" kommt. (Sie sind für eine Innenanzeige, die ich von Grund auf machen möchte, also gibt es in diesem Fall keine "alten" oder "funktionierenden" Fonts)


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.

    Diese sagt nichts, das mit dem Problem zutun hat.


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.

    Gibt es nicht.


    5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)

    >