"Bitmap ist ungültig" Fehler bei neu erstellter Font

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • 1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    >Omsi Font Generator


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    >Ich habe mit dem Font-Generator 2 Schriftarten generiert, wobei ich beim Start des Spiels/beim Spawnen des Busses (bei dem die Fonts drinnen sind) der Fehler "Bitmap ist ungültig" kommt. (Sie sind für eine Innenanzeige, die ich von Grund auf machen möchte, also gibt es in diesem Fall keine "alten" oder "funktionierenden" Fonts)


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.

    Diese sagt nichts, das mit dem Problem zutun hat.


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.

    Gibt es nicht.


    5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)

    >

  • Ich hatte da mal ein ähnliches Problem, ich glaube, dass es an den farbigen Rändern lag, die um die Buchstaben herum sind. Versuche mal, die Dateien z. B. in Paint.net zu öffnen und sie schwarz-weiß zu machen (Strg + Shift + G). Dann sind um die Buchstaben nur noch graue Ränder, mit denen OMSI auf jeden Fall kein Problem haben sollte.

  • Bamp hat eigentlich schon den entscheidenden Punkt genannt. Es ist auch verdächtig, dass die bmp so klein ist, das kann schon auf eine zu niedrige Bit-Tiefe hinweisen. Als ich dann in den Eigenschaften nachgeguckt habe, standen dort auch nur 8-Bit statt 24-Bit. Beim Abspeichern darf in paint.net oben links nicht "Automatisch erkennen" bzw. andere Bit-Tiefe stehen, sondern nur "24-Bit":

  • Ich hatte kürzlich ähnliche Probleme.

    Zusätzlich von der bereits genannten 24er-Bittiefe, kann es - so zumindest meine Erfahrungen - auch hilfreich sein, beim Export keine Farbraum-Informationen zu speichern.

    Hier meine Einstellungen, wie ich in GIMP immer meine BMPs exportiere.

    Ob es diese Option auch in Paint.net gibt, weiß ich leider grade nicht.

    Aber wie bereits gesagt wurde, 24 Bit ist erstmal wichtig.

  • Beim Abspeichern darf in paint.net oben links nicht "Automatisch erkennen" bzw. andere Bit-Tiefe stehen, sondern nur "24-Bit":

    Genau so habe ich sie auch abgespeichert und im Explorer werden sie als 24-Bit angezeigt. Das sie bei dir anders angezeigt werden, wird wahrscheinlich davon sein, dass sie wahrscheinlich komprimiert wurden.