Beiträge von Joniboy_08

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hi zusammen,

    ich würde gerne die IVU etwas mehr in den C2 integrieren und benötige dafür eure Hilfe. Mir geht es hier um die Innenanzeige.

    Die Ports habe ich alle bereits korrekt eingestellt und die Haltestellen werden richtig angezeigt.

    Folgendes würde ich gerne mit eurer Hilfe umsetzen:

    1. String für letzte Haltestelle/Ziel von IBIS 1 auf IBIS 2 ändern ✅ [ERLEDIGT]
      Da bin ich gerade mit BusfahrerP dran, aber das wird im IVU-Thread geklärt, damit das ganze nicht doppelt auftaucht.
    2. Pas.Info aus = Innenanzeige in Störung-Modus ✅ [ERLEDIGT]
      Das zweite, was ich gerne umsetzen würde, wäre, dass wenn man bei der IVU die Pas.info ausschaltet, dass die Innenanzeigen dann in den Störungs-Modus wechseln.
      Die C2 Innenanzeigen haben nämlich auch einen Störungs-Screen, der eingeblendet wird, wenn sie keinen Input vom Atron bekommen. Und den würde ich dann gerne mit der IVU kombinieren.
    3. Screens für vorletzte & letzte Haltestelle
      Da auf den C2-Innenanzeigen der Linienverlauf dargestellt wird, gibt es für die letzte & vorletzte Haltestelle einen separaten Screen, da die Perlenschnur dann ja endet.
      Und das würde ich gerne mit der IVU kombinieren, also dass die Screens halt passend wechseln. Hat da jemand ne Idee?

    Ich kenne mich mit Scripten nicht so aus und deshalb wende ich mich hier an euch, wie man das obige umsetzen kann. Irgendwie geht das bestimmt, denn beim Atron hats ja auch geklappt.

    Ich freue mich auf eure Vorschläge!
    Vielen Dank im Voraus!
    MfG
    Joniboy_08


    Ich lade euch hier mal die betreffenden Scripts hoch.


    Code
    111 20:56:32 - - Error: The file "Vehicles\HH109_KIPKW6\parked_hh109kipkw6.sco" could not be loaded!
    112 20:56:32 - - Warning: Invalid Object: Vehicles\HH109_KIPKW6\parked_hh109kipkw6.sco"

    Das ist das Problem. Dir fehlt ein KI-Auto aus dem Hamburg Tag & Nacht DLC.

    Vielen Dank, ich werde das testen!


    Doofe Sache irgendwie, müsste ich auch mal kurz angehen, in Real-Videos sieht man, dass das Ziel in der Kopfzeile durchaus in Kleinbuchstaben formatiert ist.

    Mein Problem war halt, dass es auf der Fahrgastinformation dann auch in Großbuchstaben bzw. bei meiner HOF-Datei nur als Abkürzung angezeigt wurde und das war halt nicht so geil.


    Hm, mein Zielfeld ist jetzt leer. Ne Ahnung woran das liegt? BusfahrerP

    Hi zusammen,

    habe im BVG-Innenanzeigen-Script diesen Abschnitt gefunden:

    Code
    "..\..\Anzeigen\TFT_Umstiegsmoeglichkeiten\"
            (L.L.IBIS_busstop_index) 3 (M.V.GetBusstopString) $+
            (L.$.Matrix_Nr) $RemoveSpaces $+
             ".tga" $+
            (S.$.IBIS_lcd_Umstieg_nH)

    Würde das nicht bedeuten, dass die Innenanzeige die Umstiegsmöglichkeiten anzeigen kann?
    Sieht so aus, als müssten die Dateien dann in den universellen Anzeigen-Ordner. Aber wie müssten die dann heißen? Und wie funktioniert das? Konnte dazu im Handbuch etc. nichts finden.

    Edit: Wie die Datei heißen muss, hat sich erledigt. Siehe hier: RE: Mercedes Benz C2 Berlin/Neutral
    Aber wie soll die Datei dann aussehen? Es gibt im Texture-Ordner bereits eine Umstiegsmoeglichkeiten.dds, aber die ist transparent. Deshalb: Wo wird das angezeigt und wie sollte das aussehen bzw. wie sieht das in echt aus?


    Edit 2: Hab was gefunden. Ist das das hier?

    Irgendwas stimmt mit deiner AI-Liste nicht. Er findet die ganzen benötigten AI-Gruppen nicht. Hast du da was verändert?


    Außerdem fehlen dir immer noch sehr viele Objekte.

    Hast du wirklich alle Links aus der ReadMe angeklickt und die heruntergeladenen Dateien ins OMSI-Verzeichnis entpackt? Hast du auch alle mitgelieferten Objekte & Splines ins OMSI-Verzeichnis entpackt?

    Ja die Varlist ist egal. Aber die IVU will diese Variable nutzen, die der Bus nicht hat. Man könnte der IVU jetzt halt vorgaukeln, dass es diese Variable gibt, indem man sie in eine Varlist einträgt. Aber damit könnte halt eine Funktion eingeschränkt werden. Ich weiß aber halt nicht, wofür die IVU diese Variable braucht.


    Also folgendes:
    Die IVU fragt die Variable ab, um auf der Innenanzeige "Wagen hält" anzuzeigen. Allerdings scheint diese Variable beim DUS Urbino nicht haltewunschlampe zu sein, sondern eine andere. Das heißt, man müsste die Variable im IVU Script mit der passenden vom Urbino tauschen. Allerdings weiß ich nicht, welche Haltewunschlampenvariable der Urbino nutzt. Das müsste man nachschauen


    Okay, wenn ich das richtig herausgelesen habe, ist haltewunsch die gesamte Haltewunschvariable. Das könntest du dann mal im IVU Script austauschen. Wie gesagt, da bin ich mir aber nicht sicher. Vielleicht können die anderen das ja bestätigen/verneinen, ansonsten kannst du es ja einfach mal ausprobieren.

    BBTTransporte6870

    Ne, andersrum:
    Das ist in der IVU_Ticketbox.osc vorhanden aber in keiner Varlist zu finden. Einfach nachtragen. Aber auch da weiß ich nicht, ob dann alles wie gewünscht geht. Denn ich bin mir gerade nicht sicher, was die Funktion dieser Variable in Kombination mit der IVU zu tun hat