Liegt wahrscheinlich an SimpleStreets. Lies dir mal die ReadMe durch.
Beiträge von Joniboy_08
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Also...
Es ist ja bekannt, dass die Seite nicht die Stabilste ist und seit längerem läuft da gar nix mehr. Der leibe ma7t3 sitzt aber zur Zeit an einem Kennzeichengenerator, den wir dann wohl zukünftig nutzen könntenAls Übergangslösung wurde mir folgende Font empfohlen: http://www.peter-wiegel.de/GL_Nummernschild.html
Damit kannst du Kennzeichen schreiben und sie dann letztendlich auch so umwandeln, dass sie wie Kennzeichen aussehen. Ist nicht die beste Lösung und auf keinen Fall so gut wie der Generator, aber als Übergangslösung funktioniert das ganz gut - es ist nur aufwendiger.
-
Und doch, die Datenrouten stehen im Handbuch drin. Wurde hier aber auch schon mehrfach erläutert. Bin heute nicht am Rechner sonst hätte ich das zeigen können.
Okay, hab nochmal bei mir geschaut und die aktuellste Version auch nochmal heruntergeladen, aber ich finde dazu im Handbuch nix... Oder bin ich blöd? xD.
Aber dann durchstöber ich diesen Thread nochmal...
EDIT: Habe gerade eine Vermutung - kann es sein, dass die Datenrouten bei den Umläufen quasi mit drin sind? Weil Umläufe hab ich mir schon gemacht, aber dachte, Datenrouten sind was separates...
Wobei das ja auch nicht sein kann; denn da steht ja nur die Startzeit und nicht die Haltestellenzeit drin... -
Wie geht das eigentlich mit den Datenrouten?
Denn dazu steht im Handbuch gar nichts – oder bin ich blöd? xD.
-
Dazu gibt es einmal einen Wiki-Eintrag:
https://reboot.omsi-webdisk.de…datei/#4-Hufige-Warnungen
Und einen Thread:
-
Ahh ok, hab die ganze Zeit nach Piktogramme gesucht xD.
Danke!
-
Moin,
würde das auch gerne in meinem Bus umsetzen und habe dazu folgenden Scriptabschnitt gefunden:
Code
Alles anzeigen'An Haltestelle Abfahrtszeit anzeigen: ' Zeit bis Abfahrt: (M.V.GetTTBusstopIndex) (M.V.GetTTBusstopDep) (L.S.Time) - 60 / trunc s0 0 > ' Nur, wenn Haltestellenbremse aktiv ist: (L.L.bremse_halte) && (L.L.abfahrt_timer) (L.S.Timegap) + (S.L.abfahrt_timer) 3 > && {if} "Abfahrt in" (S.$.Matrix_TerminusL1) l1 $IntToStr " Minuten" $+ (S.$.Matrix_TerminusL2) 0 (S.L.abfahrt_timer) {endif}
Hier wird dann ja direkt der passende Text geschildert.
Ich würde das aber gerne so umsetzen, dass ein bestimmtes Ziel geschildert wird (Ich habe für jede Minutenanzahl bis 30min ein Ziel). Wie muss ich den Code dann so abändern, dass er nicht den Terminusstring überschreibt sondern ein passendes Ziel schildert?
Vielen Dank im Voraus! -
Hallo zusammen,
habe heute mal Piktogramme auf meinen Bus gemacht. Dann ist mir aber folgendes aufgefallenEs scheint so, als hätte der Bus eigene Piktogramme, die mit meinen dann natürlich überflüssig sind.
Deshalb wollte ich fragen, in welcher Datei diese versteckt sind und wie man die entfernen kann.Vielen Dank!
-
Es gibt mehrere HOF Dateien für München ??
Ich denke nicht, aber die HOF-Datei für München muss natürlich in jedem Busordner liegen und auch ausgewählt sein.
-
Sadly, you have to manually add the X to the line number via the F4 menu.
You mean ALT menu, not F4 menu
-
Du musst für die Busse vor dem Spawn die korrekte HOF-Datei auswählen (die du natürlich vorher in den Fahrzeugordner kopiert haben musst).
-
Moin,
mir ist noch eine kleine Sache aufgefallen:
In diesem Newsartikel führt der angegebene Virus-Total-Link nicht zur Upload-Seite, sondern zu einer Ergebnis-Seite eines bereits durchgeführten Uploads mit dem Titel Higer.7z.
Ich gehe mal davon aus, dass es sich dabei um einen (Test?-)Upload der Filebase-Prüfer hielt.
Edit: Dabei handelt es sich wohl um eine Virusüberprüfung der Datei Higer Azure Korea spec.Auf jeden Fall ist das eine kleine Sache, die man anpassen könnte
VG und ein schönes Wochenende! -
oeffi | Bezüglich dem, was du mir per DM geschrieben hast:
Du meintest, du hättest OMSI auf Fehler überprüft, nachdem du die Fahrzeuge in die AI-List von Hamburg eingetragen hast.
Das darfst du natürlich nicht machen! Denn wenn du OMSI auf Fehler überprüft, werden alle Original-Inhalte und DLCs auf den Standard zurückgesetzt. Das heißt, dass somit also die AI-List von Hamburg zurückgesetzt wurde und nun wieder die Original-KI fährt.
-
O305 Addon (Steam)
-
Wo genau liegt denn das Problem? Erscheinen die Autos im Spiel einfach nicht?
Du musst sie halt für jede Map in die AI-List & Parklist eintragen. Wie hast du das denn gemacht?
-
Wenn es dir Objekte nicht mehr gibt, ja
-
ODER:
Ich gehe in die osc. Datei und würde statt IVU_Fahrgastinformation_Ausgang_08 dann folgendes eintragen: IBIS_lcd_time?Glaube nämlich, dass letzteres einfacher wäre anstatt alle model Dateien wieder anzufassen.
So würde ich das dann verstehen?Fast, da musst du nicht IVU_Fahrgastinformation_Ausagng_08 ersetzen, sondern IVU_freier_Port_08.
Aber ja, ich denke auch, dass das die einfachere Variante ist. -
Dann hätte ich aber noch einen Vorschlag:
Könnte man nicht vielleicht eine Funktion einführen, mit der man DLCs als optional markieren kann - wäre das möglich? Oder wenn es eine zweite Kategorie unter den vorausgesetzten DLCs ist?
Nur so eine Idee…
-
Du kannst in der Model-Datei bei den TextTexturen die verwendete Variable einfach auf den passenden IVU-Port ändern, dann sollte das klappen. Oder du fügst diese (vorherigen) Variablennamen im IVU-Script dort ein, wo die freien Ports stehen, ersetzt diese also.
-
Hallo,
mir ist folgendes bei der Map Unterhölz aufgefallen:
Ist das nicht verwirrend, wenn da "Keine" und die beiden (eigentlich optionalen DLCs) stehen?Also ich würde entweder "Keine" oder die DLCs machen, aber nicht beides, oder?