Beiträge von Bene28

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ähm was? Das Projekt richtet sich ja derzeit nicht an Endkunden sondern an Entwickler, was man aber von denen hört ist, dass die ganz und gar nicht begeistert sind. Siehe München. Features kommen nur häppchenweise, vieles wird massiv geändert. Kommunikation fehlt komplett.

    Ich hätte mich da verarscht gefühlt. Weder ist das Simulator spielbar noch kann man zum jetzigen Zeitpunkt mit gutem Gewissen dafür Erweiterungen produzieren geschweige denn vermarkten.

    Zugegebenermaßen hätte ich mich aber auch verarscht gefühlt, vollkommen richtig. Dennoch ist es aber auch so, dass er nicht das Geld von allen abkassiert und dann alles gegen die Wand wirft. Er hat garantiert nicht die Absicht, die Leute abzuzocken.


    Die Engine und die Grafik waren schon zu Beginn der Entwicklung nicht mehr zeitgemäß. Was man wenigstens mal erwarten könnte wäre ein Eingeständnis, dass man sich übernommen hat, z.B beim Modul Fliegen. Das ist einfach so komplett weltfremd, schließlich gibt es da tausendmal bessere Simulatoren für den Bereich mit logischerweise auch viel mehr Budget und nicht nur einer einzelnen Person die etwas in seinem Keller entwickelt.

    Ja, zeitgemäß ist es nicht mehr. Da gebe ich dir Recht.

    Überlegen wir jedoch weiter, dann fällt uns auf, dass nicht alle UE mögen. Ich zum Beispiel kriege davon ab und zu Kopfschmerzen.

    Übernommen hat er sich definitiv. Ich denke, er sollte erstmal mit Tram und Bus fertig werden.


    Und das er den LOTUS aufgegeben hat, bei dem man wenigstens Fahrzeuge spawnen konnte um ein wenig zu fahren, um den LOTUS-NG zu bringen bei dem man (kenne den aktuellen Stand nicht) nur über die Karte fliegen kann ist also nicht "alles über den haufen geworfen"? Die Prognose geht da eher in die Richtung, dass da in den nächsten Jahren wieder ein Engineupdate kommt, dass alles auf Anfang zurück wirft.

    Wenn ich richtig informiert bin, kann man da auch ein bisschen rum fahren, aber es ist extrem verbuggt.

    Da müssen wir aber generell sehen, was die Zukunft bringt.


    Denn Zug, Flug und Tram-Simulatoren gibt es heute schon und diese sind teilweise durchaus solide. Flight-Simulator, Train-Simulator, TSW, CTS. Und einen Leitstellenmodus (Wie es auf dem einen Bild zu sehen ist) mit einem Stelltisch, gibt es mit einem anderen Simulator aus Polen "Sim Rail" auch schon.

    Ja, da hast du Recht. Die gibt es. Die gibt es und es ist, so denke ich, nur noch eine Frage der Zeit, bis auch Chrizzly's Simulator auf Steam ernsthafte Konkurrenz, nicht nur für Marcel, darstellt.

    Ich will es mal so sagen: Im Grunde genommen entwickelt Marcel da einen Evergreen-Simulator, weil es werden bestimmt nicht alle die Unreal Engines mögen. Er kann sich da so viel Zeit lassen wie er möchte und um ehrlich zu sein, warte ich lieber 10 oder 15 Jahre und habe was richtig gutes, als dass ich nur 1 bis 2 Jahre warte und was dahingepfuschtes habe.

    Die Idee von diebaer wegen der möglichen Hätte-Nachfolger finde ich im Grundsatz nicht schlecht, aber mMn. wäre das genau die falsche Herangehensweise gewesen. Zuerstmal hätte man die Engine verbessern oder neu machen müssen. Daraus hätte man dann vielleicht ein OMSI 3 machen können, aber spätestens ab der Implementierung der Straßenbahn hätte man einen neuen Namen erstellen müssen, weil OMSI, wie der Name es sagt, ein Omnibus-Simulator ist.


    Das ist aber schon wieder ähnlicher Spekulatius wie in der letzten Zeit beim Thüringer Wald. Wir wissen auch nicht was in der nächsten Zeit passiert, aber wir müssen Marcel in jedem Fall zugute halten, dass er die Kunden fair behandelt(also nicht abzockt) und nicht alles über den Haufen wirft. Da beweist er ein wirklich starkes Durchhaltevermögen.


    Bei der Ursache der schlechten Kommunikation(ja, jetzt gibt's noch mehr Spekulatius) würde ich vermuten, dass er bei den Neuigkeiten nicht zu wenig liefern möchte und daher lieber länger nichts von sich hören lässt, um dann etwas mehr Neuigkeiten zu liefern. Eine Sache über die sich aber dennoch streiten lässt, ist der Tools-AE.

    Ich hatte mich am Anfang auch auf LOTUS gefreut wegen der besseren Möglichkeiten bei Straßenbahnen als im BUSsimulator OMSI. Habe es mir aber nicht für so viel Geld gekauft wenn die Grundfunktionen des Spiels noch nicht mal funktionieren. Und was jetzt so passiert ist es für mich gestorben. Höchstens wenn es mal annähernd fertig ist, denke ich mal über das TRAM Addon nach.

    Ging mir vollkommen genauso.

    Zugegebenermaßen denke ich, dass Marcel viel zu groß denkt. Er hat ja auch so nen Flug-Modul geplant, wo mMn. einfach zu große Konkurrenz besteht. Der MFS und die Flughafen-Sims wie WorldofAirports. Seine ursprünglichen Pläne waren schon von Anfang an ziemlich gut, aber komplex, aber dann sollte er doch dabei bleiben, anstatt abzuschweifen. Ich halte ich garnichts mehr von LOTUS, auch wenn ich auch dort einen Account habe.

    Ja der C2 war so nach langer Zeit der letzte wirklich gute Content für OMSI.

    Das würde ich nicht unbedingt sagen. Auch Gerolstein, Städte3eck21 V2 und der LL Lahnau V4 sind hier sehr beliebt.


    Und nur weil länger nicht mehr super viel gutes gekommen ist, würde ich nicht unbedingt sagen, dass der Content schlechter geworden ist. Wir haben schließlich auch noch die älteren Karten und Busse. Wenn ich da so an Steinkirchen V2 und den MB O530 FL denke...

    Ist also nur doof formuliert. Blöd natürlich dann, wenn gefühlt die halbe OMSI Community mit den Hufen scharrt, um endlich durch den Thüringer Wald fahren zu können.

    Ich denke, einige scharren nicht nur mit den Hufen, sondern reden schon ihrem OMSI gut zu, als gäbe es kein Morgen mehr.

    Ich denke mal, das wird fast die ganze Community sein, die es kaum abwarten kann.

    Das Gefühl hat man bei fast jedem Addon bei manchen Leuten. Als hätten sie keine anderen Lebensinhalte, die wichtiger sind ^^

    Der andere Lebensinhalt (LOTUS) ist wohl schon begraben. 😂

    Wozu braucht man Lotus, wenn es OMSI und den CTS gibt?😅

    Zumindest wird Steam nicht lahmgelegt, wenn ein neues Addon erscheint, wie es bei der Webdisk schon vorkam.

    Die Webdisk wurde durch sowas schon mal lahm gelegt? Wann war das und wie lange hat es gedauert, bis die Webdisk wieder normal gelaufen ist?


    Also ich denke mal, mit einer ordentlichen Horde an Spielern könnte man auch Steam in die Knie zwingen.


    Ich hoffe es kommt auch so schnell wie möglich raus damit ich meine Heimat fahren kann.

    Willst du eine gepfuschte Karte mit einer Horde an Bugs oder eine qualitative Karte? Wenn du das letztere möchtest, dann lass den Entwicklern bitte noch etwas Zeit. Bei so vielen Jahren der Entwicklung dürfte es doch wohl kaum auf ein paar Tage oder Wochen ankommen, oder?

    Also ich persönlich habe mal ein paar Fragen, die mir schon länger im Kopf rum schwirren:

    1. In was für einer Fahrtzeitlänge werden sich die Linien inkl. Sonderkurse und sonstiger Fahrten, die jeden Hühnerstall bedienen, ungefähr aufhalten?

    2. Wie viele Dienste wird es täglich ca. geben und ungefähr wie viele Busse werden in den Höchstzeiten gleichzeitig fahren?

    3. Gibt es KI-Buslinien und wenn ja, wurden die Linien, die jetzt letztendlich nicht fahrbar umgesetzt wurden, als KI umgesetzt?

    4. Sind aktuell nach dem Release noch inhaltliche Updates mit zB. 1 bis 2 zusätzlichen Linien geplant, die bisher nicht umgesetzt waren?

    (Das soll jetzt nicht so ankommen, als könnte ich nicht den Hals mit Linien voll bekommen. Die Linienzahl ist für die Qualität ausgezeichnet, es läge nur in meinem Interesse, ob und was da noch geplant ist.)


    Zum Hintergrund der Fragen 3 und 4: Im Anfangspost war die Rede von 8 geplanten Linien, jetzt aber "nur noch" von 4 Linien, wodurch auch das Interesse bzgl. Updates verstärkt wurde und ich habe ehrlich gesagt nicht die Nerven dazu, 151 Seiten mit Beiträgen nach Informationen dazu abzusuchen.

    Also ich möchte mich überraschen lassen möchte aber auch wissen was kommt

    Ich denke, hier bekommst du einen guten Mix, weil wie im Video gesagt wurde, wird definitiv nicht alles gezeigt und ich denke, dass das auch ganz gut so ist. Vielleicht ist so ein Mix für Leute in deiner Situation genau das richtige.


    Wir sollten aber unbedingt Severin und den anderen Beta-Testern die Zeit geben, die sie brauchen und/oder haben wollen, zumal es nach so einer langen Entwicklung eigentlich auf ein paar Wochen oder Monate nicht ankommt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Kurze Frage noch: Werden irgendwelche Add-Ons benötigt?

    DarkStar2604 Dass das nicht nur mit einer AI-Liste getan ist, wusste ich. Deswegen auch immer das "etc.". Dass die Objekte ersetzt werden müssen, war mir klar, deswegen auch der Gedanke mit der Chrono. Die Straßenschilder waren auch nur mehr oder weniger als Beispiel gedacht.

    An deinen Gedanken und deine Bedenken bzgl. der Größe habe ich tatsächlich noch garnicht gedacht.

    Noch eine Randidee meinerseits:

    Vielleicht könntest du auch eine AI-Liste etc. mitliefern, bei der Aachen nicht vorausgesetzt wird, dann aber auch keine niederländischen Kennzeichen und Straßenschilder auf der Map sind. Die Straßenschilder könnte man mittels Chronologie dann ersetzen, so meine Vermutung und Theorie.


    Die Idee kam mir im Endeffekt durch Steinkirchen V2, wo man alternative AI-Listen etc. für den Fall des Nichtbesitzes eines bestimmten Hamburg-DLC mitgeliefert bekommt.

    Moin liebe OMSI-Gemeinde

    und alle diejenigen die hier auf News warten.

    Wie vielleicht einige wissen, bin bzw. war ich im Team dieses Projekts.

    Ich persönlich denke nicht, dass diese Karte jemals kommen wird. Das Projekt ist jetzt bereits über 1 Jahr bekannt und es ist soziemlich nichts passiert und das, was entstanden ist, ist nichts halbes und nichts ganzes. Des weiteren wurden von dem Discord-Server des Projekts fast alle Teamler entfernt(u.a. auch ich). Ihr könnt euch ja mal ein Bild von der Situation machen, ich persönlich erhalte auf Anfragen keine Reaktion.

    Das ist jetzt mal so mein persönliches Statement hierzu.

    Viele Grüße

    Warum kann es denn passieren, dass die Hofdatei Umläufe, etc.. nicht unterstützt?

    Dies passiert bei dem gesamten IVU System, da um sich bei dem System anzumelden benötigt man eine Kursnummer. Diese muss aber expliziet in der Hofdatei hinterlegt werden und ich weiß nicht wo genau und wie dies geht....

    Nicht kompatibel sein ist ja auch nicht ganz richtig. Man kann ja die IVU auch ohne Kursnummer bedienen. Mit hinterlegten Kursen bzw Umläufen ist es eben ein netter Zusatz. Wie das geht, steht im Handbuch der IVU.

    Ah, das erklärt einiges.

    IREgio612 Das ist heute leider auch nicht anders, happy ist keiner darüber. Aber zunehmend gibt es nun Rufbusangebote, der Tod für Taxiunternehmen.

    Also dem muss ich teilweise widersprechen. Oftmals ist es inzwischen so, dass frühe oder späte Busse zu Fahrten auf Ruf umgewandelt werden oder entfallen. Als den Tod für die Taxis würde ich das nicht bezeichnen, denn in meiner Region zum Beispiel sind Busse so häufig wie Wasser in der Sahara. In manchen Dörfern fährt garkein Bus, wenn keiner per Anruf angefordert wurde.nDadurch ist der ÖPNV weder stabil noch konkurrenzfähig. Da nutzen die Bewohner lieber den eigenen Pkw oder rufen sich ein Taxi. Taxiunternehmen gibt es in meiner Region wie Sand am Meer und die sind durchaus erfolgreich. Ich denke, das ist ein Punkt, wo ich dem Song "*Ich werd verrückt hier auf dem Land" von Extra 3. Vielleicht schafft ja Deutschland noch die Verkehrswende, aber ich persönlich sehe da schwarz.