Ja, das neue Update hat das Matrix-Problem behoben. Rollbänder zu diesem Bus findest du in meinen Downloads...
Beiträge von Betriebsfahrt
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Was auch wichtig ist: Auf welchen Betriebssystem läuft OMSI denn besser? Benutze zurzeit noch Win 10 und bekomme nächste Woche eine neue Festplatte und kann mich zwischen 10 und 11 noch immer nicht entscheiden...
-
Weiß jemand, welche entry-Einträge ich bei den passengercabin-cfg's löschen muss, damit die Fahrgäste nur vorne einsteigen?
Wichtig auch, ob bei allen oder nur bestimmten passengercabin.cfg's?
Da muss das Script zu angepasst werden. Die Passengercabins waren meine ich schon richtig.
Oh, OK. Na dann drücken wir mal die Daumen auf ein 2. Update
-
Weiß jemand, welche entry-Einträge ich bei den passengercabin-cfg's löschen muss, damit die Fahrgäste nur vorne einsteigen?
Wichtig auch, ob bei allen oder nur bestimmten passengercabin.cfg's?
-
Erstmal frohes neues Jahr
Kann das Tool auch schon Unterordner bei Splines, Texturen und Sceneryobjects erkennen und löschen?
Unbrauchbare Fonts wären auch super. Die verlangsamen auch das Starten
-
Super danke, ja da bin ich auch mal drauf gekommen. Ist recht uneindeutig, da das Handbuch ja sagt, man bräuchte keine zusätzliche Software.
Eine Frage hätte ich noch: Wie kann ich den Retarderhebel belegen? Dieser wird (samt Knöpfen) von Omsi nicht als Eingabe erkannt.
Ui, ich glaub, ich überlegs mir besser nochmal mir dieses Lenkrad zuzulegen, wenn ich mir hier so durchlese, was für Probleme es gibt.
Die Frage gilt eigentlich Aerosoft aber wie kann es eigentlich sein, das man trotz herunterladen des Truck & Bus Wheel Profiler dazu gezwungen ist sich auch JoyToKey herunterzuladen, damit alle Tasten funktionieren und das obwohl es auf deren HP mit OMSI 2 als kompatibel beschrieben wird? Oder hab ich da iwas falsch verstanden?
-
Da wurde vermutlich beim Beta-Test ordentlich gepennt.
Das glaube ich auch anders kann ich mir das falsche Script für die Bremsen im Gelenkbus und dem daraus resultierenden hängenden Nachläufer nicht erklären. Auch das Script für die Türen (zumindest mit einem Türflügel vorn) verursacht Probleme. Die Fahrgäste steigen an Tür 2 auch durch die Geschlossene Tür ein wenn Tür 1 offen ist.
Das Problem besteht trotz Update leider immer noch...
-
Ausserdem habe ich beobachtet, dass der eCitaro (ich benutze die AI-List Variante G) die Haltestellen nicht immer verlässt. Oftmals zieht er sehr weit in der Haltestelle nach vorne und bleibt dann dort stehen. Auch hier kann ich kein offensichtliches Hindernis sehen.
Hier gibt es von Ping Pong einen AI FIx, der unter anderem für verschiedene Busse wie dem Drei Generationen und auch dem E-Citaro unter anderem erstellt wurde.
Meinst du den? AI-Bug Fix 3Gen GN2 1999 / C2 / HH2017 /HafenCity / WUP / Gladbecker / Rheinhausener Stadtbus / HH20_EBus2021 / HH_EBus2019 V1.4.2
Der ist allerdings von fOcUs04
-
-
12m Bus? Bei einer Variante fehlt der Eintrag des "Spiegels" in der .bus. Einfach von einem anderen kopieren.
Jau genau! Habs nachgetragen und danke!
-
-
Ist das beabsichtigt, das für den MAN NL NG keine Repaints mitgeliefert werden? In seiner AI-Liste sind nämlich welche aufgeführt. Das ist auch der einzige Bus, für den es keine gibt
-
Sind eigentlich die Rollbänder aus der V1 noch kompatibel mit dieser Version?
Gute Frage, das wurde von uns nicht getestet, wir liefern aber auch keine eigenen Rollbänder mit.
Wenn ich mich noch so recht erinner, müssten die Rollbänder, die ich noch hab noch aus dieser Städtedreieck-Version sein. Naja, Ich teste es demnächst auch einfach mal
-
Sind eigentlich die Rollbänder aus der V1 noch kompatibel mit dieser Version?
-
Fahr mal Nachts auf Ingolstadt, dann pustet OMSI wie ne alte Oma, was OMSI ja auch ist. LOL Durch die ganzen Belichtungen in der Nacht wird die Performance auch ganz schön beansprucht.
Dann drück ich dir mal die Daumen, das es mit den Fonts klappt!
-
Hat der Bus denn auch die HOF-Datei von Ingolstadt?
Und da die Karte stellenweise große Performance-Probleme hat, würd ich den MAN NL NG als KI-Bus empfehlen. Der frisst nicht so viel wie ein Facelift. Eine AI-Liste nur mit MAN NL NG's wird auch im Add-on mitgeliefert.
-
Hab ich auch...
-
Ich hatte aber keine Fehlermeldung in der Log!
Was heißt das Ziel über eine Bitmap darstellen?
Hatte ganz normal die K++-Mod für Ruhrau installiert, die dementsprechende HOF-Datei ausgewählt und dann kam erst die fehlerhafte Grafik ehe es dann mit der noch dazu benötigten Mod (siehe weiter oben) nun funktioniert
-
-