Beiträge von Betriebsfahrt

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    In welchem Jahr oder an welchen Tagen kann man denn die Nachtlinie (N4) fahren?? Die N4 wird zwar in der Liste angezeigt aber ich kann keinen Umlauf auswählen...

    Im Hanbuch wird man daraus leider auch nicht schlau.

    Also von der Performance her ist die Karte ja die reinste Katastrophe!! :"D Da können meine Einstellungen noch so sinnvoll und meine neue Festplatte noch so schnell sein. Außerhalb vom Zentrum gehts ja noch aber innerhalb und vor allem Nachts (Beleuchtungen ziehen ja auch nochmal Performance) tun einem schon echt die Augen weh.

    Ich glaube die Night-Texturen sind nicht optimal. Ich hab da vor langer Zeit mal Hand angelegt und es hat einiges gebracht. Wenn ich mich recht entsinne habe ich die Auflösung der Night-Texturen auf die Hälfte reduziert, außer da wo Schaufenster sind. Es gab aber auch einige sehr unoptimale. Ich weiss abe rheute nicht mehr ob die auf meiner Platte aus einem Update stammen oder meine Varianten sind.


    Und ich nehme mal an Du meinst nicht Festplatte sondern SSD. Allerdings braucht man sich keine Illusionen zu machen, fast jede heutige SATA-SSD ist für OMSI ausreichend. Der Flaschenhals ist mittlerweile OMSI selbst. Daher verbessert sich das Nachladen nur noch mit schnelleren Prozessoren. Dass die SSD ins Schwitzen käme dazu müsste man erstmal eine so schnelle CPU finden oder OMSI umprogrammieren;-D

    Achso ja, natürlich meint ich eine SSD!! :D

    Blöde Frage aber wo finde ich die Night-Texturen und welche genau sind das?

    Grüße!!


    Müssten hier dann alle Dateien auf 512x512 Pixel verkleinert werden??

    Also von der Performance her ist die Karte ja die reinste Katastrophe!! :"D Da können meine Einstellungen noch so sinnvoll und meine neue Festplatte noch so schnell sein. Außerhalb vom Zentrum gehts ja noch aber innerhalb und vor allem Nachts (Beleuchtungen ziehen ja auch nochmal Performance) tun einem schon echt die Augen weh.

    Dateien

    • logfile.txt

      (24,09 kB, 32 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Wieso wird eigentlich bei Steam auf der OMSI 2-Seite nicht die Info angezeigt, das Bremen-Nord ein Update erhalten hat? Dies ist mir auch hin und wieder bei anderen Add-on-Updates aufgefallen... Find ich schon ein wenig schlampig, da man schon gerne wissen möchte, welches Add-on ein Update bekommen hat, ohne es extra über andere Wege herauszufinden. Ist dies nicht eigentlich die Aufgabe des Publishers oder wie läuft das in so nem Fall?

    Super danke, ja da bin ich auch mal drauf gekommen. Ist recht uneindeutig, da das Handbuch ja sagt, man bräuchte keine zusätzliche Software.


    Eine Frage hätte ich noch: Wie kann ich den Retarderhebel belegen? Dieser wird (samt Knöpfen) von Omsi nicht als Eingabe erkannt.

    Ui, ich glaub, ich überlegs mir besser nochmal mir dieses Lenkrad zuzulegen, wenn ich mir hier so durchlese, was für Probleme es gibt.

    Die Frage gilt eigentlich Aerosoft aber wie kann es eigentlich sein, das man trotz herunterladen des Truck & Bus Wheel Profiler dazu gezwungen ist sich auch JoyToKey herunterzuladen, damit alle Tasten funktionieren und das obwohl es auf deren HP mit OMSI 2 als kompatibel beschrieben wird? Oder hab ich da iwas falsch verstanden?

    Da wurde vermutlich beim Beta-Test ordentlich gepennt.

    Das glaube ich auch anders kann ich mir das falsche Script für die Bremsen im Gelenkbus und dem daraus resultierenden hängenden Nachläufer nicht erklären. Auch das Script für die Türen (zumindest mit einem Türflügel vorn) verursacht Probleme. Die Fahrgäste steigen an Tür 2 auch durch die Geschlossene Tür ein wenn Tür 1 offen ist.

    Das Problem besteht trotz Update leider immer noch... :/


    Ausserdem habe ich beobachtet, dass der eCitaro (ich benutze die AI-List Variante G) die Haltestellen nicht immer verlässt. Oftmals zieht er sehr weit in der Haltestelle nach vorne und bleibt dann dort stehen. Auch hier kann ich kein offensichtliches Hindernis sehen.

    Hier gibt es von Ping Pong einen AI FIx, der unter anderem für verschiedene Busse wie dem Drei Generationen und auch dem E-Citaro unter anderem erstellt wurde.

    Meinst du den? AI-Bug Fix 3Gen GN2 1999 / C2 / HH2017 /HafenCity / WUP / Gladbecker / Rheinhausener Stadtbus / HH20_EBus2021 / HH_EBus2019 V1.4.2

    Der ist allerdings von fOcUs04 ;)