Sind eigentlich die Rollbänder aus der V1 noch kompatibel mit dieser Version?
Beiträge von Betriebsfahrt
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Fahr mal Nachts auf Ingolstadt, dann pustet OMSI wie ne alte Oma, was OMSI ja auch ist. LOL Durch die ganzen Belichtungen in der Nacht wird die Performance auch ganz schön beansprucht.
Dann drück ich dir mal die Daumen, das es mit den Fonts klappt!
-
Hat der Bus denn auch die HOF-Datei von Ingolstadt?
Und da die Karte stellenweise große Performance-Probleme hat, würd ich den MAN NL NG als KI-Bus empfehlen. Der frisst nicht so viel wie ein Facelift. Eine AI-Liste nur mit MAN NL NG's wird auch im Add-on mitgeliefert.
-
Hab ich auch...
-
Ich hatte aber keine Fehlermeldung in der Log!
Was heißt das Ziel über eine Bitmap darstellen?
Hatte ganz normal die K++-Mod für Ruhrau installiert, die dementsprechende HOF-Datei ausgewählt und dann kam erst die fehlerhafte Grafik ehe es dann mit der noch dazu benötigten Mod (siehe weiter oben) nun funktioniert
-
-
-
Moin, kann das sein, das die K++-Mod (Ruhrau V2 K++) mit diesem Bus aktuell nicht kompatibel ist oder wie erklärt sich diese fehlerhafte Grafik?
In der Log ist davon nichts zu lesen.
Das betrifft auch alle anderen K++-Mods von diesem Modder und beim Facelift V2 hab ich auch das Problem...
-
Guten Abend
Es geht doch nicht um die Roadmap Omsi Navi usw, es gibt keine Kilometer Angabe und daher sind die 2 Linien im BBS nicht mit dabei der Rest hat z,b 4.5km usw.
Bei den 2 stk sind es wohl 0km und daher kann man sie nicht fest rein nehmen. Wie man das löst müsste jemand von PeDePe vlt sagen bzw kann man das zusammen lösen.
Entwickler und PeDePe evtl.Und evtl an den Entwickler wenn es möglich wäre evtl das Handbuch etwas verfeinern.
Heißt z.b wie du lesen tust fehlen bei vielen dieses und dieses dann in deiner Readme dazu schreiben das es da drin ist und evtl kriegen es dann alle hin.
Sind ja nur Links drin. daher bissel nicht Optimal gemacht.
Nur ein Tipp evtl geht das ja
Wenn da steht z.b da ist das drin usw. als Anmerkung vor den Links in Fetter Roter Schrift
Schönen Abend noch.
Kritik gehört zwar dazu aber manche vergessen leider immer wieder, das es sich wie in diesem Fall um ein kostenloses Add-on handelt!
U-Ber135, deine Karte gehört jetzt schon eines zu meiner Lieblingskarten!
Mir ist gerad aufgefallen, das die bft-Tankstelle bei Dunkelheit nicht vollständig leuchtet. Ist das so gewollt oder technisch nicht möglich?
-
Warning: File Vehicles\VA_Motorrad_Wien_2\model\model_parked.cfg: texture filename Schatten_PKW.png not found in mesh file Vehicles\VA_Motorrad_Wien_2\model\shadow.o3d!
Warning: Did not find texture file "StrSchild_Text2.bmp"!
Warning: File Sceneryobjects\Gerolstein\Strassenschilder\Strassennamenssschild_w_0_5m.sco: texture filename Strassenschilder.dds not found in mesh file Sceneryobjects\Gerolstein\Strassenschilder\model\Namensschild_w_0_5m.o3d!
Warning: File Sceneryobjects\Gerolstein\Strassenschilder\Strassennamenssschild_Laterne_w_0_5m.sco: texture filename Strassenschilder.dds not found in mesh file Sceneryobjects\Gerolstein\Strassenschilder\model\Namensschild_w_0_5m_Laterne.o3d!
Warning: File Sceneryobjects\Gerolstein\Strassenschilder\Strassennamenssschild_w_0_75m.sco: texture filename Strassenschilder.dds not found in mesh file Sceneryobjects\Gerolstein\Strassenschilder\model\Namensschild_w_0_75m.o3d!Warning: Did not find texture file "Splines\BS_ADDON_CreativeStreets\Gehwege\texture\BS_Gehweg_Allgemein1.bmp"!
Warning: File Sceneryobjects\Oberpfalz 3D\Krummenaab2\Blumenk1.sco: texture filename Metall2.dds not found in mesh file Sceneryobjects\Oberpfalz 3D\Krummenaab2\model\Blumenk1.o3d!Die Fehler können gänzlich ignoriert werden, es handelt sich da höchstens um falsche Materialindexe.
Viel auffälliger ist der Fehler:
Warning: Sound load: Error while creating DS Sound Buffer, E_INVALIDARG
Warning: Sound vehicles\Citybus 530 by Kajosoft\sound\..\..\Announcements\Gerolstein\Amrumer Weg.wav could not be loaded! - Error: An invalid parameter was passed to the returning function. (-2147024809)
Ich vermute mal, dass es da irgendein Problem mit den Sounds gibt. Dass diese nicht vorhanden sind, kann man eher ausschließen. Welche maximale Soundanzahl hast du in den Einstellungen festgelegt?
Evtl. könnte es auch helfen DirectX neu zu installieren: aus C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\Steamworks Shared\_CommonRedist\DirectX\Jun2010\DXSETUP.exe
Und zur Sicherheit kannst du auch nochmal OMSI-Tools die Karte überprüfen lassen, dass sichergestellt ist, dass die alle Daten hat.
Der Fehler (oder eigentlcih ist es ja "nur" ne Warnung) hängt wohl nicht von den Einstellungen oder DirectX ab. Hab den nämlich auch, allerdings bei der Haltestelle Anröchter Weg.
174 20:45:12 - - Warning: Sound load: Error while creating DS Sound Buffer, E_INVALIDARG
175 20:45:12 - - Warning: Sound vehicles\MAN_NewLionsCity\sound\..\..\Announcements\Gerolstein\Anröchter Weg.wav could not be loaded! - Error: An invalid parameter was passed to the returning function. (-2147024809)
Dagegen kann wohl nur der Mapbauer was machen.
-
Also hatte über die ganze Fahrt eine Außentemeratur von -1 Grad gehabt und das auch extra so eingestellt. Also ich würd mich als Fahrgast über 20 Grad im Bus freuen wenns draußen so kalt ist!
In anderen Bussen mäckern die erst so ab 26 oder 27 Grad.
Aber das ist jetzt mäckern auf hohem Niveau, der Bus ist nach dem Update einfach klasse!!
Aber was mir noch aufgefallen ist, wenn man beim Fahrscheindrucker bei der Linien- und Routenauswahl auf automatisch auswählen drückt, werden bei den Innenanzeigen nur die Uhrzeit und keine Haltestellen angezeigt, gibt man allerdings die Linie und Route manuell ein, werden dann wiederum die Haltestellen bei den Innenanzeigen angezeigt.
-
Mir ist aufgefallen, das die Fahrgäste schon bei 20 Grad Innenraumtemperatur anfangen zu mäckern weils zu heiß ist... Bei anderen Bussen passiert das wiederum nicht.
-
Möglich, nur komisch, das er dann ab der 2. Route einfriert...
-
Also wie bereits anderweitig schon erwähnt, ist die Haltestellen-Weiterschaltung bei diesem Bus in 2 Punkten leider noch fehlerhaft...
Der 1. Punkt ist, das sie schon nach der vorletzten Haltestelle zur 2. Route wechselt, obwohl ich die Endhaltestelle noch nicht einmal erreicht hab und der 2., wenn die Weiterschaltung zur nächsten Route gesprungen ist, friert sie ein und es werden keine Ansagen mehr abgespielt, selbst wenn man es manuel macht.
-
Hallo,
möchte kurz Fragen, wie das beim MAN NLC ist, mit der Haltestellenweiterschaltung ? Kann im Script Ordner die IBIS2.osc nicht finden.
Hab das Problem, daß seit dem Update auf 1.20 die Weiterschaltung zu beginn einer Route 2 mal weiterschaltet, bevor die erste Haltestelle, nach der Starthaltestelle, überhaupt erreicht wurde.
Kann mir da jemand Helfen ?
Dazu kommt, das bei der 2. bzw. nächsten Route die Ansagen nicht mehr automatisch abgespielt werden...
-
Alles klar, danke dir!
-
-
Auf welcher Map funktionieren die denn nicht? Also solange sich im Announcements-Ordner für die jeweilige Map Ansagen befinden, sollte es eigentlich gehen.
Kann aber auch sein, das du ne falsche Linie oder Route eingegeben hast...
-
Also wenn das rumgeheule noch die nächsten Jahre so weitergeht, müssen wir uns vielleicht überlegen, ob man nicht den Advendskalender nur für diejenigen zugänglich macht, die auch selbst eine bestimmte Anzahl von Beiträgen geleistet haben!
-