Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Ich erinner mich noch an andere Probleme mit Umlauten unter Win11. Aber nicht mehr genau was es war.
Google schlägt dies hier vor:
Einstellungen -> Zeit und Sprache -> Sprache und Region -> Administrative Sprachoptionen -> Gebietsschema ändern -> Haken bei "Beta: Unicode UTF-8 für die Unterstützung weltweiter Sprachen verwenden" herausnehmen und PC neu starten.
Hab eben mal geschaut. So, wie du's gegoogelt hast, war es bei mir schon voreingestellt. Trotzdem danke! Habe das Problem jetzt selbst lösen können. Ich muss einfach nur die HST-Namen aus der HOF-Datei nehmen und sie 1 zu 1 so im Ansagenordner umbenennen - hatte das gestern zwar schon Mal so gemacht, aber genau umgekehrt.. Hab das eben getestet und es läuft. Jetzt werden die Ansagen abgespielt, die vorher nicht abgespielt wurden.
-
1418 10:47:32 - - Warning: Soundfile vehicles\MB_C2_EN_BVG\Sound-10er\..\..\Announcements\Lemmental_Neuenbreid\Honnheim, R merstr.wav does not exist!
Und da liegt auch der Fehler - OMSI erkennt die Umlaute nicht.
Ist deine Systemsprache auf Deutsch eingestellt? Ist die Datei selber mit Umlaut enthalten, oder mit Umschreibung wie "OE"?
Nebenbei hast du einige Macrofehler beim C2 E5 und E6 LE, die sollte man bei Gelegenheit auch ausmerzen
Sind aber für den Ansagenfehler nicht relevant.
Jepp, sowohl meine Systemsprache ist auf Deutsch, als auch die Ansagen im Ordner selbst sind mit Umlauten. Habe daran nichts geändert. Die wurden ja so mit der Karte mitgeliefert. Anbei mal zwei Screenshots zum Beweis. Heißt also, ich muss wahrscheinlich die Ansagen so umbenennen, wie sie auch in der HOF-Datei benannt sind, damit OMSI sie vernünftig abspielt!??
-
hmm, ne die nutzen eigentlich das Hof-System.
ggf wäre da ein logfile hilfreich, wenn die Ansage abgespielt werden sollte aber nicht tut
Hier mal meine Logfile: logfile.txt OMSI wurde bei dem Test frisch gestartet. Habe den C2 von MX mit der IVU genutzt. Linie 463 von Honnheim, Marktplatz/Bahnhof Richtung Lemmental. Die HST "Honnheim, Römerstraße" wurde nicht ausgerufen, die HST danach, "Honnheim, Friedhof" allerdings schon. Dieses Problem tritt bei einigen anderen HSTs auch auf.
-
Das ist abhängig davon, welchen Bus du nutzt. Die meisten machen das über die Hofdatei, aber einzelne (ich mein Darius´ bspw.) über den Busstopwürfelnamen.
Ich hab's eben bei dem Facelift von Kajosoft ausprobiert und beim C2 von mx. Auf sämtlichen anderen Karten werden mir mit diesen Bussen alle HSTs ausgerufen. Bin langsam echt überfragt.
-
Guten Morgen an alle,
ich weiß nicht, ob dies hier schon behandelt wurde, aber als ich gestern die 463 gefahren bin, ist mir folgendes Problem aufgefallen:
Im Bereich Müngersthal werden sämtliche Haltestellenansagen nicht ausgerufen. Nachdem ich ein bisschen auf Lösungssuche gegangen bin, fiel mir auf, dass Halstestellen mit Umlauten (also ö, ä, ü) im Namen nicht als Ansage ausgerufen werden. Allerdings liegt das Problem im Bereich Königsrath NICHT vor. Ich habe schon versucht, die HOF-Datei dahingehend zu verändern, als dass ich die Halstestellennamen mit Umlauten ersetzt habe, wo in der HOF-Datei keine Umlaute vorhanden waren. Allerdings war das Problem danach immernoch vorhanden. Hat hierfür vielleicht jemand einen Lösungsansatz? Das Problem tritt auch bei sämtlichen IBIS-Varianten auf. Also schätze ich, dass ich etwas in der HOF-Datei ändern muss? Oder muss ich die Namen im Ansagenordner anpassen? Ich hoffe, ihr versteht, worauf ich hinaus will? Bei Haltestellen ohne Umlaute werden die Ansagen ohne Probleme ausgerufen.
Ich bedanke mich schon jetzt für hilfreiche Anleitungen, um das für mich doch irgendwie lästige Problem zu lösen.
Liebe Grüße
Alles anzeigen
Guten Abend zusammen,
zu meinem zitierten Problem bin ich zu folgendem Schluss nach eigener Fehlersuche gelangt: Die Ansagen werden offensichtlich über die Bus-Stop-Würfel generiert, die mit der Beschriftung aber nicht immer mit der Schreibweise im Ansagenordner übereinstimmen. Gibt es dazu eine Lösung, wie ich die Ansagen über den Ansagenordner generieren lassen kann? Habe schon in der HOF-Datei versucht, die Namen der HSTs so umzubennen, wie sie auch im Ansagenordner beschriftet sind. Hat aber leider nichts gebracht. Kann mir jemand helfen?
-
Guten Morgen an alle,
ich weiß nicht, ob dies hier schon behandelt wurde, aber als ich gestern die 463 gefahren bin, ist mir folgendes Problem aufgefallen:
Im Bereich Müngersthal werden sämtliche Haltestellenansagen nicht ausgerufen. Nachdem ich ein bisschen auf Lösungssuche gegangen bin, fiel mir auf, dass Halstestellen mit Umlauten (also ö, ä, ü) im Namen nicht als Ansage ausgerufen werden. Allerdings liegt das Problem im Bereich Königsrath NICHT vor. Ich habe schon versucht, die HOF-Datei dahingehend zu verändern, als dass ich die Halstestellennamen mit Umlauten ersetzt habe, wo in der HOF-Datei keine Umlaute vorhanden waren. Allerdings war das Problem danach immernoch vorhanden. Hat hierfür vielleicht jemand einen Lösungsansatz? Das Problem tritt auch bei sämtlichen IBIS-Varianten auf. Also schätze ich, dass ich etwas in der HOF-Datei ändern muss? Oder muss ich die Namen im Ansagenordner anpassen? Ich hoffe, ihr versteht, worauf ich hinaus will? Bei Haltestellen ohne Umlaute werden die Ansagen ohne Probleme ausgerufen.
Ich bedanke mich schon jetzt für hilfreiche Anleitungen, um das für mich doch irgendwie lästige Problem zu lösen.
Liebe Grüße
-
Moin zusammen,
erst einmal ein RIESIGES Lob an das gesamte Team! Ich ziehe meinen nicht vorhandenen Hut vor diesem Projekt!
Jetzt zu meinem Anliegen: Ich wollte gerade die N32 fahren. Wenn ich allerdings die Umlaufnummer in die IVU eingetragen habe und die Fahrt auswählen möchte, zeigt er mir diese nicht an. Bei den anderen Nachtlinien habe ich diese Problematik nicht. Kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen, woran das liegt? Anbei habe ich meine Logfile und einen Screenshot beigefügt.
Vielen Dank schon Mal im Vorraus.
logfile.txt
-
Sehe ich genauso! Aber das Geduld eine Tugend ist, haben hier viele noch nicht verstanden. Wir freuen uns ALLE auf dieses großsartige Projekt, keine Frage. Und trotzdem ist die Devise: Abwarten und Tee trinken.
-
Ich hab's getan... Ab jetzt gibt's auch Let's Plays von OMSI 2 auf meinem Youtube-Channel. Würde mich freuen, wenn ihr mal reinschauen würdet und wenn's euch gefällt, könnt ihr mit auch gerne ein Like und ein Abo dalassen.
https://www.youtube.com/watch?v=5RUV_HPi65w