Beiträge von Busbetrieb Lumnitz

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hallo Leute, ich habe zwei Fragen zum 2.10 Sobol Solaris, der vor kurzem in der Webdisk erschienen ist.


    1.) Wie heißt die Bus Datei für den LE 12? Ich finde da nämlich keine.

    2.) Wie heißt die o3d Datei für den Boden mit dem Podest hinten für den LE sowie dem Motor? Die floor.o3ds sind das nicht.


    Wäre nett, wenn mir das jemand beantworten könnte. LG Tjark

    Reservedienst auf Krummenaab 2019 mit der alten Dame

    Der Wagen hier ist Baujahr 2002 und somit der älteste Bus im Fuhrpark der VGK(Verkehrsgesellschaft Krummenaab), zudem der einzige Löwe im Citaro Jungel der Firma. Leider ist seine Klimaanlange kaputt, weshalb es ihn im immer schöne muckelige 24 Grad hat... Naja, er überzeugt trotzdem durch seinen 360PS Euro 2 Motor mit Voith Getriebe und seinem schönen Sound. Im Raum Reisersdorf glänzt er wunderschön in der Sonne...

    Bus: MAN NL263 Sobol

    Map: Krummenaab 2019

    Hallo Leute, ich möchte gerne beim Citaro Facelift G V2 die Gelenktextur ändern. Wie mache ich das? In der main01white und trail01white ist ja ein Gelenk, ich habe da meine Textur einfach drüberkopiert, dennoch sieht das Gelenk unverändert aus. Im Anhang mal ein Bild wie es aussehen soll( Bild 1) und wie es aussieht (Bild 2) LG Tjark

    Mit einem NVV Bus schließe ich mich an, allerdings auf Waldhofen. Wer erkennt ihn noch? Richtig, der ehemalige Wagen 45 der OLG, fuhr nach seiner Ausmusterung 1 Monat bei Kutkov und jetzt als Leihwagen in Waldhofen bei BVW.


    Bus: Citaro Facelift G ex Ruhrbahn, exex OLG Lahnau, exexex Kutkov( privat)

    Map: Waldhofen 2013

    Hallo Leute, ich nehme morgen wieder Sounds aus einem Citaro Facelift G, Baujahr 2009 auf, der ehemals im Raum Recklinghausen fuhr. Er hat das Vestische/Bogestra Farbkleid und dementsprechend wahrscheinlich auch ein Dauerhaftes Türpiepen während des Schließvorgangs. Da mich das stört wäre meine Frage: gibt es eine Möglichkeit oder einen Knopf auf dem FAP, der das ausstellt?

    Mit freundlichen Grüßen

    Tjark :)

    Mit Baader Wagen 999 durch Lahnau mit Benz Power :mb: :zf:


    Bus: Citaro LÜ (leicht konfiguriert)

    Map: Lahnau V4


    Danke nochmal für die Aufklärung, ich gucke da demnächst nochmal. Danke, vielleicht funktioniert es ja dann. Sonst muss ich es doch per Daueranimation machen, dauert dann eben etwas länger. Ich gucke nochmal, das ich mich in Blender zurecht finde. Danke schonmal für die ganze Hilfe

    Wenn ich den X Converter aus dem omsi forum downloade kommt diese Fehlermeldung nach dem öffnen:


    Okay, ich habe jetzt diese Einstellungen eingestellt von dem bild, linke Seite in Blender und das ganze als X Datei konvertiert. Dann habe ich das ganze in den Konverter gejagt und ebenfalls diese Einstellungen eingestellt. Dann auf convert gedrückt. Jetzt habe ich eine o3d Datei mit dem Namen .o3d, die ich jetzt umbennen würde und in den Model Ordner tue. Fehlt dann sonst noch irgendwas? Ein matl eintrag oder so?


    Irgendwie will das alles nicht so funktionieren.


    Also: Ich habe mir jetzt mal ein anderes Handy, das Iphone 12 geholt und bin wie folgt vorgegangen:


    Die Blend Datei habe ich in Blender geöffnet( Rechtsklick, öffnen mit Blender). Dann lag das Handy da, flach, lila.

    Ich habe das Handy dann an die richtige Position geschoben und passend gedreht.

    Anschließend habe ich es als X Datei exportiert und die Sachen ausgewählt wie auf dem Bild von BusfahrerP.

    Daraufhin habe ich die X Datei in den OMSI konverter gejagt, der sie automatisch in eine o3d Datei konvertiert hat.


    Zur Kontrolle habe ich diese o3d Datei nochmal in Blender geöffnet, allerdings sehe ich jetzt in Blender kein Handy. Soll das so?


    Ich bin wirklich am verzweifeln, ich wollte mich wirklich mal meinem größten Gegner stellen, dem Endboss Level 100, aber warum muss selbst so etwas einfaches so kompliziert sein?? Ich will doch nur ein Handy in meinem Bus und das nicht alles mit Daueranimation machen müssen. Ich bin kurz vorm aufgeben. Wenn jemand so nett wäre und mir das Iphone 12 oder S24 Samsung an das Dashboard heftet wäre ich dieser Person sehr dankbar. Aber was rede ich da, macht ja sowieso keiner.


    Was mache ich den falsch? Das macht mich traurig.

    Okay, dann will ich mal testen ob das ganze auch funktioniert und ich nach 4 Jahren OMSI spielen nun endlich eine Sache in Blender eingebaut habe...


    Wie zu erwarten hat das ganze nicht funktioniert, Bus spawnt zwar, Handy wird aber nicht angezeigt. Im Anhang mal die logfile.

    Dateien

    • logfile.txt

      (21,35 kB, 27 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Ist der Eintrag jetzt so korrekt? Ich hatte jetzt in Blender wieder das Dash entfernt, bin dann auf Export, omsi model cfg file, habe dann meinen Downloads Ordner ausgewählt und dann auf Export Model Cfg gedrückt. Dann wurde die Datei als unlimited.o3d oder so ähnlich abgespeichert, die habe ich dann in Handy.o3d umbenannt und in den O530 Ordner verschoben, Textur natürlich auch. Würde so jetzt alles funktionieren? Und kann ich dem ganzen jetzt ohne Probleme noch ein animparent zuweisen, damit sich das Handy auch mit dem Dash bewegt? Das ilumnination interior habe ich dazu gemacht weil die Dash_Base.o3d keinen EIntrag hat

    Okay, ich habe das Handy jetzt an die gewünschte Stelle plaziert, wenn ich das Dashboard jetzt wieder entferne und das Handy mit der neuen Position als Handy.o3d konvertiere zb, und ich dann in der Model cfg folgendes Eintrage:


    (mesh)

    Handy.o3d


    (ilumination_interior)

    0

    1

    2

    3


    Wird es dann korrekt angezeigt? Natürlich mit den eckigen Klammern. Oder muss ich sonst noch was beachten?