Beiträge von Busbetrieb Lumnitz

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Wenn ich mich nicht irre ist das, meine Damen und Herren, der erste C2 den ich hier zeige. Und dann gleich ein C2G. Wow...

    Bus: MB C2G (leicht modifiziert)

    Map: Waldhofen 2013


    PS: Das Kennzeichen ist fiktiv und ausgedacht.


    Ich meine das wäre, weil Sobol zu viele Sachen in die Sound cfg geschrieben hat oder so ähnlich, ist ein bekannter Fehler.


    Edit: Auszug eines Youtube Kommentars von Sobol: ,,

    Ad2: fahrgaste sprechen nie weil mein Urbino hat viel viel Sounds in sound.cfg. OMSI hat einzel sound datei limit (ca. 1000-2000 .wavs). Ich hab gemacht alle .wavs zum 44,1KHz mono, und as hilft bisschen. Ich kann nicht dieses bug fixen, das ist ein OMSI limit.

    Einzige alternativ ist der sounds anzahl zu reduzieren."

    Ups, da war ja was, hab nix gesagt... Aber: Meine Threads waren alle zu einem unterschiedlichen Thema, in seinen Threads geht es um das selbe, nämlich Fehler auf Grundorf V3. Aber okay, es gibt im Regelwerk keinen Absatz der eine maximale Threadanzahl vorschreibt. Rfingerlos ich habe nichsts gesagt, du darfst so viele Threads erstellen wie du willst. Tut mir leid, wir vergessen das einfach was ich heute gesagt habe...

    Okay dein Facelift kann irgendwie nicht gefunden werden und ein paar andere Dateien auch nicht. Ich habe aber auch keinen Ansatz, wie man das lösen könnte


    Ganz unten steht did not find kennz.bmp

    Das ist irrelevant. Dein Facelift und die KI Autos scheinen hier Probleme zu machen


    Hast du auch die Addons Simple Streets, Creative Streets und Terain Splines, die in der Webdisk beim Download verlinkt sind?

    Rfingerlos , du brauchst nicht für jeden Fehler einen eigenen Thread erstellen, das wird dann irgendwann unübersichtlich. Führe lieber erstmal deine beiden anderen Threads weiter, dort kannst du dieses Problem auch beschreiben ( was du in dem Thread "Grundorf V3 Stockende Busse" ja auch schon getan hast

    Kurze Fahrt mit dem französischen Exoten (Oui oui, le baguette)


    Bus: Solaris Urbino 12 der 3. Generation

    Map: Gerolstein

    Linie: Kurzläufer der 519 von Klein Fürstenau Hagenerweg nach Niederusel. ZH


    So, und täglich grüßt das Murmeltier, ich bin nochmal zurück. Dieses mal allerdings mit einer erfreulichen Nachricht!

    Also: Ich bin gerade dabei mir einen Solaris etwas zu modden, aus dem Ü soll ein LE Ü werden, mit einflügeliger IST vorne. Ich habe mal etwas gebastelt und bin darauf gekommen, man könnte ja das Podest aus dem D20 Solaris nehmen, den alten Motor rausschmeißen und hätte dann quasi einen Solaris Ü mit LE Sitzanordnung. Hört sich erstmal surreal an, aber ich habe da eine starke Vorstellungskraft.


    Ich habe also mal die Interior_walls.o3d aus dem Solaris 2.10 genommen, das ist die, wo das Podest mit dabei ist. Dann habe ich alles unnötige entfernt, sodass am Ende nur noch das hier übrig blieb:

    Dieses Podest habe ich dann in den Solaris reingesetzt. Und siehe da: Es hat funktioniert! Position passt, nur eine Textur hat das Ding noch nicht, aber die habe ich aus dem 2.10 Solaris einfach noch nicht eingefügt. Wie bin ich vorgegangen: Alles entfernt, das ganze mit RMB ausgewählt, Export-> model cfg, Namen geben, fertig. Dann eingefügt und das in die model cfg geschrieben:


    (mesh)

    Podest.o3d


    Soweit so gut. Nun habe ich aber die Interior_walls.o3d des Ü Solaris auch etwas angepasst. Ich habe nämlich die Stangen bei den 3 seitlichen Sitzen hinten entfernt, sodass das ganze nun so aussieht:


    Zum Vergleich das Original:

    Da diese Datei ja so schon existiert, habe ich diese ebenfalls erstmal gespeichert, als untilied.o3d. Diese habe ich dann in interior_walls umbenannt, eingefügt und überschreiben lassen.


    Da ist mir aber glaube ich ein Fehler unterlaufen, denn nun fehlen im Bus alle Wände, in der Logfile heißt es wieder:,, Error, interior_walls.o3d did not generate any materials".


    Da war ja irgendwas mit der Textur oder so. Hätte ich das direkt überschreiben müssen, also Export->omsi model config, dann in den Ordner des Busses navigieren und dort direkt abspeichern? Oder auf Save?


    Sorry für die Pingeligkeit, aber erklärt mir das jetzt bitte für dumme, Schritt für Schritt, was ich jetzt machen muss, damit auch diese o3d angezeigt wird. Ich bin zwar unglaublich dankbar für alle Erklärungen, beim letzten mal hat mein kleines Affenhirn aber nur Bahnhof verstanden. Tut mir leid.


    Danke schonmal im vorraus, für alle die sich nun hiermit beschäftigen. MfG Tjark