In dem du den Drucker aus der model cfg löscht?...
Beiträge von Busbetrieb Lumnitz
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Und welches soll ich nehmen? Bzw was ist was?
-
Also ich habe jetzt sowohl die mit dem schrägen als auch mit dem stehendem Motor probiert, gehen beide nicht
-
In dem Download müsste eine Readme dabei sein, zuerst aber musst du logischerweise beide Drucker und das Ibis aus dem Bremer MAN entfernen
-
Ein paar mehr Infos wären nett, welcher Drucker soll in welchen Bus? Und, Rechtschreibung, bitte ändere mal den Titel zu" Fahrscheindrucker einbauen"
-
Also ich habe mir jetzt das Template der 2.09 genommen, keine Wirkung. Jegliche Werbung auf dem Heck werden nicht angezeigt, auch keine Kritzeleien von z.b Stiften
-
oh okay, und das mit dem Heck?
-
Hallo Leute, ich habe doch nochmal ein Problem, eher gesagt 2. Der Einbau des Würfels hat nun funktioniert, allerdings habe ich noch 2 andere Fragen:
Mein Freund hat ein Repaint für den Bus erstellt, bei dem ein Schriftzug auf dem Heck ist, welcher aber in OMSI nicht angezeigt wird. Das Repaint ist als tga gespeichert. Wie behebe ich das?
2. Ich würde gerne 2 Sticker auf die Tür machen, nämlich 2 Durchfahrt Verboten Schilder, die den Ausstieg symbolisieren sollen. Welche Textur ist für die Tür zuständig? Oder tue ich die beim Template einfach da auf die Stelle, wo die Tür wäre?
LG Tjark -
Das traurige Ende für die Busse von Spratte Reisen aus Waldeck (und den Tesla Cybertruck im Container xD), hier wird Wagen 205 abgebildet, der nun abgemeldet wird und bald seine Reise ins Ausland antritt
Info: Spratte Reisen hat ihren Linienverkehr im Dezember 2024 wirklich eingestellt, was mit den 4 Solaris Urbino 12 III Ü 203-206 und dem Setra S415NF Wagen 207 passiert, ist noch unbekannt. Die Info mit dem Ausland hat also nur für OMSI Relevanz und ist ausgedacht, deshalb trifft sie nicht auf die Realität zu!
Map: Lahnau V4
Bus: Spratte Reisen Solaris( aktuell im Umbau)
-
Oh, falsches Objekt? Na das erklärt einiges, danke fürs aufklären, dann versuche ich das nochmal
-
Okay, werde ich nochmal machen und mich dann melden, gerade bin ich noch außer Haus, teste es morgen
Okay, ich habe mir dem 2.09 Solaris jetzt nochmal komplett neu runtergeladen, ich habe die besagten Texturen irgendwie nicht..
Der blöde Bus will nicht so wie ich das will, irgendwie habe ich die Texturen nicht. Naja egal, dann halt keinen Solaris von Spratte Reisen.
-
-
1. Mit welchem AddOn oder Mod (Map, Fahrzeug, Modifikation) hast Du ein Problem? Prüfe, ob es dazu bereits einen Freeware Sammelthread oder einen DLC Sammelthread gibt.
>Sobol Solaris Ü
2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?
> Ich habe mir diesen Block. auf dem der Drucker im Sobol Solaris steht, in den Sobol Solaris Ü eingebaut, allerdings hat dieser, trotz eingefügter Textur keine Textur. Logfile zeigt keine Fehler an. Ich habe zudem in der model cfg des Solaris keinen Eintrag für diese o3d gefunden: Cabina_KassePodstawka.o3d Deshalb habe ich in der Model cfg selbst einen Eintrag erstellt, der so aussieht:
[mesh]
Common/Cabina_KassePodstawka.o3d
[illumination_interior]
0
1
2
3
muss ich da eine Textur definieren?
3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.
4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.
-
Ja ich mache es glaube ich doch erstmal mit Daueranimation
Ich werde Blender aber trotzdem behalten, um kleinere Objekte zu verschieben, die nur aus einer o3d bestehen. In Zukunft werden hier also wahrscheinlich noch weitere Fragen zu Blender kommen, weshalb ich diesen Thread mal offen lasse
-
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Simon_Pad_Lenkrad.o3d
[viewpoint]
3
[mesh_ident]
Ipad
[mouseevent]
SimonPad
[visible]
Simon_Pad
1
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Simon_Pad_seite.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[mouseevent]
SimonPad
[visible]
Simon_Pad
0
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Simon_Pad_Screen2.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[matl]
Sperrbildschirm.png
0
[matl_freetex]
Sperrbildschirm.png
Simon_Pad
[matl_lightmap]
Simon_Pad_n.png
C2_Elektronik
[visible]
Simon_Pad
0
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Simon_Pad_seite_glas.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[matl]
Glas.tga
0
[matl_noZwrite]
[matl_envmap]
envmap_unscharf.bmp
0.3
[matl_alpha]
2
[mouseevent]
SimonPad
[visible]
Simon_Pad
0
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Simon_Pad_Screen1.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[animparent]
Lenkrad
[matl]
Sperrbildschirm.png
0
[matl_freetex]
Sperrbildschirm.png
Simon_Pad
[matl_lightmap]
Simon_Pad_n.png
C2_Elektronik
[visible]
Simon_Pad
1
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Simon_Pad_Fahrplan.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[matl]
Schedule.bmp
0
[matl_freetex]
Schedule.bmp
file_schedule
[matl_lightmap]
Simon_Pad_n.png
C2_Elektronik
[visible]
Simon_Pad_Fahrplan
1
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Simon_Pad_Lenkrad_glas.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[matl]
Glas.tga
0
[matl_noZwrite]
[matl_envmap]
envmap_unscharf.bmp
0.3
[matl_alpha]
2
[mouseevent]
SimonPad
[visible]
Simon_Pad
1
######
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Simon_Pad_an_aus.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[mouseevent]
Simon_Pad_an_aus
[animparent]
Lenkrad
[visible]
Simon_Pad
1
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Klickspot_Entsperren.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[mouseevent]
Klickspot_Entsperren
[animparent]
Lenkrad
[visible]
Klickspot_Entsperren
1
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Klickspot_abbrechen.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[mouseevent]
Klickspot_abbrechen
[animparent]
Lenkrad
[visible]
Klickspot_abbrechen
1
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Klickspot_0.o3d
[viewpoint]
3
[mouseevent]
Klickspot_0
[animparent]
Lenkrad
[visible]
Klickspot_0
1
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Klickspot_1.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[mouseevent]
Klickspot_1
[animparent]
Lenkrad
[visible]
Klickspot_1
1
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Klickspot_2.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[mouseevent]
Klickspot_2
[animparent]
Lenkrad
[visible]
Klickspot_2
1
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Klickspot_3.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[mouseevent]
Klickspot_3
[animparent]
Lenkrad
[visible]
Klickspot_3
1
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Klickspot_4.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[mouseevent]
Klickspot_4
[animparent]
Lenkrad
[visible]
Klickspot_4
1
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Klickspot_5.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[mouseevent]
Klickspot_5
[animparent]
Lenkrad
[visible]
Klickspot_5
1
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Klickspot_6.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[mouseevent]
Klickspot_6
[animparent]
Lenkrad
[visible]
Klickspot_6
1
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Klickspot_7.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[mouseevent]
Klickspot_7
[animparent]
Lenkrad
[visible]
Klickspot_7
1
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Klickspot_8.o3d
[viewpoint]
3
[mouseevent]
Klickspot_8
[animparent]
Lenkrad
[visible]
Klickspot_8
1
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Klickspot_9.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[mouseevent]
Klickspot_9
[animparent]
Lenkrad
[visible]
Klickspot_9
1
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Passwort_Textfeld.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[animparent]
Lenkrad
[visible]
Passwort_Textfeld
1
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Uhrzeit_Textfeld.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[animparent]
Lenkrad
[visible]
Uhrzeit_Textfeld
1
[matl]
Textfeld.bmp
0
[matl_alpha]
2
[useTextTexture]
2
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Klickspot_Einstellungen.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[mouseevent]
Klickspot_Einstellungen
[animparent]
Lenkrad
[visible]
Klickspot_Einstellungen
1
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Klickspot_Info.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[mouseevent]
Klickspot_Info
[animparent]
Lenkrad
[visible]
Klickspot_Info
1
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Klickspot_YT.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[mouseevent]
Klickspot_YT
[animparent]
Lenkrad
[visible]
Klickspot_YT
1
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Klickspot_Einstellung_1.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[mouseevent]
Klickspot_Einstellung_1
[animparent]
Lenkrad
[visible]
Klickspot_Einstellung_1
1
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Klickspot_Einstellung_2.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[mouseevent]
Klickspot_Einstellung_2
[animparent]
Lenkrad
[visible]
Klickspot_Einstellung_2
1
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Klickspot_Einstellung_3.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[mouseevent]
Klickspot_Einstellung_3
[animparent]
Lenkrad
[visible]
Klickspot_Einstellung_3
1
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Klickspot_Einstellung_4.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[mouseevent]
Klickspot_Einstellung_4
[animparent]
Lenkrad
[visible]
Klickspot_Einstellung_4
1
[mesh]
BerlinTrainGroup\Simon_Pad\Klickspot_Einstellung_5.o3d
[viewpoint]
3
[animparent]
Ipad
[mouseevent]
Klickspot_Einstellung_5
[animparent]
Lenkrad
[visible]
Klickspot_Einstellung_5
1
Okay, könnte das dann z.B. so aussehen?
Und dann halt beim mesh ident den Eintrag zur Drehung?
-
Und wenn ich es doch mit mesh ident und animparent mache? Dann sollte sich doch alles automatisch mitdrehen oder?
-
Die neuen Rückleuchten werden im neuen Update vom C2 mitgeliefert, wenn es kommt
-
Jaa die Daueranimation, mein alt bekannter Freund. Die wollte ich erst benutzen, allerdings muss ich das Ipad etwas drehen, sodas der Winkel etwas steiler ist. Auf dem Lenkrad des BRT C2 liegt es ja ziemlich flach, deshalb muss ich es steiler machen. Welche o3d muss ich da verädern bzw bei welcher müsste ich den mesh ident Eintrag erstellen, auf welches das der animparent zugreift? So eine Ipad_Base.o3d gibt es nicht, hatte jetzt die Simon_pad_Lenkrad.o3d oder wie die heißt überlegt, oder ist das egal? Kann ich auch dem Klickspot 0 ein mesh ident geben und den drehen, sodass sich der Rest dann mit dreht?
-
Hallo Liebe Webdisk Community, es mag vielleicht an ein Wunder grenzen, das ich, als Blender Niete mal Blender downloade, aber es ist tatsächlich passiert, mein nächstes Moddingprojekt steht auf dem Programm und da muss auch etwas mit Blender gemacht werden. Danke erstmal für den Applaus, den ich jetzt bekomme(oder auch nicht)
, ich versuche mich gerade, etwas in dem Programm zurecht zu finden. Nun aber direkt zu meiner ersten Frage:
Ich habe mir vom WEB Citaro die Fahrplanhalterung in den Facelift V2 eingebaut. Mein Plan ist jetzt, das auf diesem Fahrplanhalter nicht mehr der Fahrplan sein soll( was ich durch ein löschen der schedule.o3d aus der Model cfg auch ermöglichen konnte) sondern das Tablet aus dem BRT C2 Modpack, über welches man am Ende diverse Dinge einstellen kann. Der Halter soll also quasi als ,,Tablethalterung" dienen, welche es ja so in OMSI nicht gibt. Mag sich absurd anhören, aber ich stelle mir das am Ende cool vor. Ich habe mal einen Screenshot drangepackt, wie es am Ende ungefähr aussehen soll. Nun meine Frage: Muss ich alle o3ds, die zum Tablet gehören, also auch die Klickspots und Glas o3ds mit verschieben? Weil das wäre ja sehr schwer? Oder geht das automatisch? Und wie exportiere ich das dann am Ende, sodass nichts verloren geht? Was muss ich sonst noch beachten? Muss ich am Ende noch irgendwie was besonderes in die model cfg schreiben was die Position angeht oder passt die Position dann schon automatisch? Wäre nett, wenn mir da jemand helfen könnte. LG Tjark
-
Okay danke