Beiträge von Busbetrieb Lumnitz

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hallo Leute, dies ist eher kein Problem sondern eine Frage:


    Ich habe mir vor kurzem Omni Navigation gekauft was auch super funktioniert hat, ich nutze kein BBS. Wenn ich dann auf der Map fahre, werde ich selbst als roter Pfeil dargestellt, andere Fahrer manchmal mit einem Logo, machmal ohne und ihrem Namen. Heute bin ich dann auf Tettau gefahren, als mir bei Kronach ein anderer Fahrer entgegen kam( auf der Minimap). Ich habe dann Lichthupe und Hupe gemacht und plötzlich sah ich neben dem Namen ein kleines Hupensymbol( also beim Gegenspieler)

    Ist das richtig so, das wenn ich Hupe der Gegenspieler das sieht und zurückgrüßen kann? Ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen... Und geht das nur mit Hupen oder auch mit Lichthupe?


    Würde mich mal interessieren weil ich das Feature ziemlich cool fand.


    LG Tjark

    Guten Morgen an alle,

    ich bin gerade dabei mir die Rückfahrkamera aus dem Solaris von CNB in den S415NF V2 einzubauen, was soweit auch funktioniert hat. Nur bin ich mir jetzt unsicher, welche reflexion ich aus der bus Datei des Solaris brauche und welche Texturen und so benötigt werden. Eingefügt habe ich jetzt: cam, cam_lm, cam_mon, cam_mon_lm, cam_mon_n, cam_n und cam_on. Von den Reflexionen erstmal nichts, da ich mir da nicht sicher war. Zudem habe ich noch keine Script Datei gefunden, welche die Rückfahrkamera im Solarais ansteuert. Im Anhang mal meine Logfile und die bus Datei vom Solaris, da ich mir wie gesagt nicht sicher bin, welche Reflexion ich nun kopieren muss. LG Tjark

    Dateien

    • logfile.txt

      (27,27 kB, 25 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Solaris_init.bus

      (13,32 kB, 39 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Bernie Wagen 1402 hat den Fuhrpark leider 2025 verlassen, nach einem Unfall und landet nun auf dem Schrott :( gut, das so geile Fahrzeuge wie er in OMSI weiterleben können.


    Bus: LP-BB-1402 privat

    Map: Haren

    ja, es sind alle varlists da, wie gesagt ich habe nur den Drucker aus der Model Cfg gelöscht, die unnötigen Bus Dateien entfernt und die anderen model cfgs entfernt, sodass letzendlich wirklich nur noch die Hartmann.bus und Hartmann model cfg da waren. An den Scripts habe ich nichts gemacht. Dann habe ich OMSI gestartet, Bus gespawnt. Der Drucker war auch weg, Eletrik konnte ich starten und den Bus auch. Allerdings war das Dash verbuggt, also im Display war die ganze Zeit der Mercedes Stern anstatt das Bus Piktogramm, die Lampen sind auch nicht angegangen wie normalerweise und wenn ich geblinkt habe war auch nicht der Blinkerpfeil im Armaturenbrett zu sehen. Ich kann mir das nicht erklären. Beim MAN A20 Ü habe ich genau das selbe gemacht, auch da hatte ich diesen Fehler trotz unberührter Scripts...

    Kann ich mir aber nicht erklären. Ist es normal das nach entfernen eines Eintrags aus der Model cfg was im Script falsch ist? Und was haben Sonder Ziele mit der Elektrik zu tun?


    PS: Das einzige was ich gelöscht habe sind unnötige Busdatein und Model cfgs, um mehr Ordnung zu haben, lediglich die Bus und Model cfg vom Hartmann C2 sind noch übrig geblieben aber an Scripts habe ich wie gesagt nichts geändert

    Hallo Leute, die Fahrertür aus dem Citaro LÜ, welche ich mir in den Citaro Faceilift LE eingebaut habe, hat bei mir, trotz eingefügter Textur keine Textur. Im Anhang mal ein Bild des Texturabschnitts und der Tür selbst. Die Logfile zeigt ebenfalls keine fehlenden Texturen an, die diese betreffen. Ich würde mich sehr über Hilfe freuen. LG Tjark

    1. Mit welchem AddOn oder Mod (Map, Fahrzeug, Modifikation) hast Du ein Problem? Prüfe, ob es dazu bereits einen Freeware Sammelthread oder einen DLC Sammelthread gibt.

    >MX C2


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    >Ich habe mir beim MX C2 den Drucker entfernt weil ich ihn gegen einen anderen tauschen wollte, jetzt habe ich das Problem das die Elektrik zwar geht, aber der Blinker z.B. nicht im Display angezeigt wird, das Display selbst fährt auch nicht hoch. In der Logfile steht die ganze Zeit dieser Fehler. Ich habe sowohl den kleinen als auch den großen Atron Drucker vollstädnig aus der model cfg entfernt aber keine Scripts gelöscht.


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.

    Dateien

    • logfile.txt

      (2,14 MB, 39 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Ich schmeiß mal meine Glaskugel an und Stelle eine Vermutung aus der Logfile auf: erstmal, dein Citaro ist fehlerhaft ( was dir sicher schon aufgefallen ist), er findet Paths, Passengercabin und Scripts nicht, welche im Sobol Solaris Templates Ordner liegen? Wieso das?


    Was eventuell der Fehler vom Drucker sein könnte, im Befehl " Fahrscheindrucker_ Haltestelle" ist der Macroname ungültig. Das heißt das ihm da das Macro fehlt.( Denke ich mal, ich lerne auch immernoch dazu was so Fehler angeht)