Beiträge von Busbetrieb Lumnitz
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Okay, und wo genau steht die? Ich habe da eigentlich nichts verändert glaube ich
-
Ja müssten sie eigentlich, ich habe das mehrfach überprüft. Stehen die denn in der Passengercabin?
-
Dieser wird aber nicht produziert, da das Startup ihr Finanzierungsziel nicht erreicht hat. Auch dieses Ding habe ich gesehen, hilft mir aber trotzdem nix in meiner eigentlichen Frage nach einer Fahrscheindrucker Software. Also wie kann ich jetzt bei Sim Dashboard eigene Design zb in Paint.net erstellen und neue Tastaturbefehle hinzufügen, die zb für die IVU Ticketbox funktionieren?
-
Ibis Control funktioniert wie gesagt bei mir nicht, da ich ein IOS Gerät besitze und die App nur für Android verfügbar ist... Außerdem werden dort auch nur die Standartbusse mit Ibis 1 oder 2 und dem Standartdrucker aus dem MAN NL NG bzw Solaris Urbino von Alterr unterstützt. Hast du mehr Infos über dieses Gerät was bald erscheint?
-
Hey Leute, ein Kumpel von mir hat mir neulich die IVU Ticketbox mit Zahltisch und Fahrertür aus dem Citaro LÜ in den Citaro V5 gebaut. Anfangs hat auch alles funktioniert, dann habe ich mir aber eine Mod runtergeladen die dem Citaro eine 2+2 Bestuhlung im vorderen Bereich hinzufügt, eigentlich ändert diese nichts am Ticket Point in der Passengercabin. Jetzt habe ich das Problem, das das Ticket nach dem Druck an der falschen Position ist (siehe Bild). Was mache ich hier falsch? LG Tjark
-
Die Stangen aus dem NG pasen ebenfalls nicht meinte meiin Freund. Gibts noch andere alternativen?
-
Schreib Mal door_4 und door_2 in eine varlist die der Bus benutzt
-
Nope, gibt es nicht.
-
Nope, BBS besitze ich nicht
Okay also ich habe mir jetzt SimDashboard geholt, Vollversion kommt noch, allerdings habe ich da nicht alle Tastenbefehle. Wie erstellt man dort eigene Designs? Ich habe zu überlegt dir Ticketfelder der IVU nachzumalen, kann man die auch einfügen? Und wie kann ich die anderen Aktionen hinzufügen also hab IVU_Ticket Print(
Diese Blöde Zusammenfügung, jetzt wird wieder nicht angezeigt das ne neue Nachricht im Thread ist..
Wie erstelle ich jetzt eigene Designs und füge neue Tastaturbefehle hinzu?
-
-
Ja, Sim Dashboard hatte ich auch schon im Auge, ich werde das mal versuchen, gibt's noch Alternativen?
-
Hallo liebe Webdisk Community, ich habe letztens zu meinen Geburtstag ein iPad bekommen und möchte dieses nun gerne als Fahrscheindrucker für OMSI nutzen, wenn's geht auch als Zahltisch. Dabei habe ich natürlich direkt an die App Ibis Control gedacht, welche aber nur auf Android und mit dem Standard Ibis und dem Standartdrucker aus dem MAN NL funktioniert, bei anderen Druckern eher weniger.
Ich möchte das wirklich auf dem iPad haben und nicht so wie zb auf dem Stream Deck so einen extra Controller. Auch das inifity one omni wird ja wahrscheinlich nix werden.
Naja, ich wollte fragen ob jemand von euch eventuell eine Software kennt, mit der sowas möglich ist, das man zb in Paint oder so eigene Knöpfe erstellen kann und diese dann einer Funktion zuweist. Es wäre auch cool wenn man für die verschiedenen Drucker in OMSI ( zb IVU Ticketbox oder Atron AFR4) ein jeweils eigenes Design erstellen könnte, was ungefähr an das des Druckers anpassbar ist. Ist so etwas möglich? Danke für eure Rückmeldungen!
LG Tjark
-
Die logfile ist doch voller Errors das er irgendwelche Texturen nicht findet…
-
Nein, nicht das ich wüsste, ist ja auch kein Deutscher Bus soweit ich weiß. Müsstest du dir selber einbauen
-
Du kannst alle setvars auch ingame über das Tablet oberhalb des Fahrers einstellen, vielleicht funktioniert das, der Bus zeigt aber auch einige Fehler, vielleicht solltest du ihn mal neu installieren, da fehlt irgendwas…
-
FabiTV Unter OMSI2/Addon/ MAN New Lions City/ Handbuch
-
Neues Linienangebot in Steinkirchen!
Zum Monatswechsel von November 2024 auf Dezember 2024 dürfen sich die Fahrgäste im Verkehrsverbund SVV auf ein neues Linienangebot freuen! JAHN Busreisen wird nämlich im Sommer von Mai-Juli und im Winter von Dezember-Februar ein Ski bzw. Fahrradbus anbieten. Der Fahrradbus fährt genau wie der Skibus von Partenen Bf. nach Vermuntsee Bergbahn wobei der Skibus bei Bedarf der Fahrgäste bis Hörnlepass verlängert wird. Auch die Freiberg-Alm wird angefahren. Dieses Angebot soll die Linie 12 entlasten und ersetzt sogesehen auch einige Leistungen des Hörnleshuttles, welches zuvor von den Mercedes Benz Sprintern von JAHN bedient wurde, da diese aber nun am Ende ihrer Zeit sind, gibt es Neufahrzeuge.
Der Skibus wird hierbei von 2 MAN New Lions City 12 C 2 Türern bedient, sie tragen die Wagennummern 57 und 56, als Reserve steht Wagen 55, ein MAN A21 2 Türer bereit. Alle Busse wurden mit Überlandsitzen und einem Ski und Fahrradträger ausgestattet. Die Fahrzeiten richten sich nach der Linie 12, Abfahrt in Partenen ist immer um ...:29, weiter hoch gehts dann um ...:40, um ...:38 der nächsten Stunde ist Abfahrt vom Vermuntsee. Fahrräder und Ski werden je 10 Minuten vor Abfahrt vom Fahrpersonal aufgeladen, ein Ski-Ticket ermöglicht die Mitnahme von 4 Ski Paaren und kostet 8,99€. Das Fahrradticket kostet 10,99€ und ermöglicht die Mitnahme von 4 Fahrrädern. Der Bus fährt in den angegebenen Monaten jeweils Mittwochs, Samstags und Sonntag von 8-17 Uhr. Die erste Fahrt ab Partenen Bf. startet um 8:29, ausgerückt auf dem Hof wird 8:12. Die letzte Fahrt startet 17:29. Der Bus fährt natürlich auch in den Ferien, da dort viele Wanderer und Touristen kommen.
Der Fahrradbus kann auch von den Neufahrzeugen bedient werden, allerdings wird hier wahrscheinlich Anfang nächsten Jahres ein Setra S315 UL mit Fahrradanhänger den Betrieb übernehmen. Die MAN kommen dann nur zum Einsatz, wenn der Setra streikt. Anders als der S315 können die MAN auch im Linienverkehr z.B. auf der 14 aushelfen wenn das nötig ist. Der Setra wurde von JAHN gebraucht gekauft und wird demnächst ausgeliefert.
Heute durfte ich eine erste Testfahrt machen mit Fahrgästen. Der Bus wurde gut angenommen, auch die engen Stellen sind kein Problem. Am Fahrplanwechsel, welcher am 12. Dezember in Kraft tritt, wird die Linie dann mit ins Netz aufgenommen.
Der Skibus wird hierbei mit ,,SKI" als Linie markiert, der Fahrradbus trägt die Linie ,,RAD"
Bus: MAN New Lions City
-
Ah, hat funktioniert! Danke
-
Ah, das habe ich nicht gesehen, danke für den Tipp, merke ich mir für die Zukunft falls das nochmal passieren sollte!