Beiträge von Tjark

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    So, ich gebe nochmal ein Update. Den ich konnte ein bisschen was beheben, es ist aber auch wieder was neues dazu gekommen.


    Also: Bei den ungülitegen Variablennamen konnte ich diese durch ein Eintragen in eine weitere Stringvarlist entfernen, also der Fehler ist jetzt nicht mehr da.


    Trotzdem hakt es jetzt an folgenden Stellen: Der Türtaster leuchtet immernoch nicht, das Display hat das angezeigt, was in der Matrix stand( das konnte ich behben, indem ich bei matl transmap beim Display aus der 1 eine 2 gemacht habe um somit auf die richtige Scriptextur zu verweisen), trotzdem zeigt das Display noch nichts an und ich kann zwar losfahren, aber sobald ich die Tür öffne oder die Haltestellenbremse einlege und diese wieder raus tue, will der Bus wieder nicht losfahren. Achja und OMSI meckert immernoch das ein Fehler in der VDV Stringvarlist ist, obwohl da sowohl der Pfad als auch der Inhalt passt. Im Anhang nochmal ein Bild und die logfile

    Heute eine Schicht mit nem A40 auf der 69 gehabt. Da am Marktplatz in Kaisertal der Drucker den Geist aufgegeben hat, musste dann ein ex Stadtbus Haren, der im November 2024 ausgemustert wurde, den Dienst übernehmen. Mit 13 Minuten Verspätung wegen des Wechsels gings dann auf der R54 nach Sisselsforst, wo ich mit 7 Minuten wieder weitertfuhr und Kaisertal wieder mit 4,5 erreichen konnte. Der Drucker wurde in der Zeit vor Ort in Kaisertal auf einem Parkplatz repariert, weshalb der Bus dann wieder den Dienst übernehmen konnte.


    Busse: Citaro Facelift und A40

    Map: Städtedreieck 21 V2

    1. Mit welchem AddOn oder Mod (Map, Fahrzeug, Modifikation) hast Du ein Problem? Prüfe, ob es dazu bereits einen Freeware Sammelthread oder einen DLC Sammelthread gibt.

    >Elgeba TIcketkontroll 400


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    >Ein Freund von mir hat mir gestern diese Mod Elgeba Ticontrol 400 (Base-Model) in einen Citaro Facelift 3 Tüerer eingebaut, da ich ja bekanntlich nicht gut in Blender bin. Position passt auch soweit. Außerdem sollte ich folgenes in die Model Cfg schreiben. diesen EIntrag braucht es ja damit der Drucker angezeigt wird. Außerdem hat er mir noch diese Druckerhalterung Halterung für einen Drucker mit eingebaut. Hier der Eintrag:


    [mesh]

    ElgebaMOD\ElgebaInkHalter.o3d


    [illumination_interior]

    0

    1

    2

    3


    Nach dem Eintrag sah der Drucker so aus wie auf Bild 1. Dann meinte er zu mir ich solle das:

    [illumination_interior]

    0

    1

    2

    3


    entfernen. Als ich das gemacht habe sah der Drucker so aus wie auf Bild 2. Also irgendein Fehler mit der Textur. Alle nötigen Texturen sind eingefügt. Eigentlich soll der Drucker ja so aussehen wie auf Bild 3. Kann mir da jemand helfen? LG Tjark



    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.

    Oh, das wusste ich gar nicht. Stimmt, gibt nur 3 Türer, habe ich bisher immer übersehen. Ups... Aber es gibt da glaube ich eine Einbauanleitung, für einen Facelift CNG 2 Türer, die ist aber für die alte Version. Naja dann mach es so wie du meinst

    Ähm, darf ich fragen wieso du das machst? Aus einem 3 Türer einen 2 Türer bauen? Wenn du den Citaro Facelift V2 nutzt, ist da doch schon ein Citaro Facelift CNG dabei. Wieso benutzt du nicht den?

    Hallo Leute, ein Freund von mir hat mir heute per Discord dem sich im Anhang befindlichen Türsound aus seinem Citaro Facelift geschickt, damit ich mir den in einen Bus einbauen kann. Sowohl als .wav als auch als mp3. Trotzdem habe ich so ein komisches rauschen. Auch per Mail hat das gnaze nichts gebracht. Wenn ich ihm Türsounds per Discord schicke geht alles und als mein anderer Freund mir mal Geldsounds als m4a Datei geschickt hat, ging alles. Weiß jemand woher dieses komische Geräusch kommt? LG Tjark


    https://workupload.com/archive/futEkEVu9y

    Unter diesem Link könnt ihr den Sound herunterladen, sowohl als wav als auch als mp3

    Doch der Variablenname fehler


    Wie kann ich das jetzt beheben? Der Pfad stimmt ja deshalb kann ich mir das ,,Error while Loading" nicht erklären


    So, ich gebe nochmal ein Update. Den ich konnte ein bisschen was beheben, es ist aber auch wieder was neues dazu gekommen.


    Also: Bei den ungülitegen Variablennamen konnte ich diese durch ein Eintragen in eine weitere Stringvarlist entfernen, also der Fehler ist jetzt nicht mehr da.


    Trotzdem hakt es jetzt an folgenden Stellen: Der Türtaster leuchtet immernoch nicht, das Display hat das angezeigt, was in der Matrix stand( das konnte ich behben, indem ich bei matl transmap beim Display aus der 1 eine 2 gemacht habe um somit auf die richtige Scriptextur zu verweisen), trotzdem zeigt das Display noch nichts an und ich kann zwar losfahren, aber sobald ich die Tür öffne oder die Haltestellenbremse einlege und diese wieder raus tue, will der Bus wieder nicht losfahren. Achja und OMSI meckert immernoch das ein Fehler in der VDV Stringvarlist ist, obwohl da sowohl der Pfad als auch der Inhalt passt. Im Anhang nochmal ein Bild und die logfile

    Hallo Leute, wie schon gesagt möchte ich mir gerne unseren MAN A21 mit dem Kennzeichen KB-E-3346 in OMSI nachbauen, als Basis dafür soll der NEOMAN Overhaul V2 dienen, weil der am besten passt. Nur die Fahrertür ist falsch, denn wir haben eine mit integriertem Zahltisch.

    Jetzt ist meine Frage, da ich z.B. schon Screenshots von Lorgo und anderen gesehen habe, die sich diesen MAN umgebaut haben mit einer neuen Fahrertür, ob jemand bereit wäre, mir seine angepasste Fahrertür per PN zukommen zu lassen. Ich brauche nur die Tür und den Zahltisch, mehr nicht. Da der Wagen jetzt bald aber, genau wie ca 20 andere A21 bei uns den Fuhrpark verlassen tut und gegen Ivecos ersetzt wird, möchte ich meinen Kindheitsbus und auch Schulbus in OMSI weiterleben lassen. Ich würde ich mich sehr über eine Einsendung freuen, da mir der Wagen sehr am Herzen liegt und möglichst realistisch in OMSI nachgebaut werden soll.


    Vielen Dank und LG

    Tjark

    Zu Punkt 1: Ja, im Script Ordner heißt diese Datei auch VDV_stringvarlist.

    Zu Punkt 2: Das muss ich übersehen haben, ich gucke nochmal und ändere das.


    So sieht bei mir der Script Ordner aus. Der Ordner Script ist großgeschrieben, in der bus datei aber klein, ich denke mal das es nicht daran liegt. Das ,,VDV" ist aber ordnungsgemäß bei beiden Fällen großgeschrieben.


    So, ich habe jetzt die meisten Einträge ändern können, Türfreigabe und so funktionieren jetzt korrekt. Nur manche Taster gehen noch nicht, da wusste ich nicht was die bedeuten aber das ist nicht so schlimm. Jetzt sind noch folgende Probleme:

    Türtaster leuchtet nicht

    Bus fährt wieder nicht los und nimmt kein Gas an

    Rollo ist immernoch da

    Display geht immernoch nicht wegen diesem Fehler in der Logfile


    In der Logfile sind keine neuen Fehler dazu gekommen, trotzdem nochmal im Anhang

    Moin Leute, da ich aktuell überlege mir den Neoman Overhaul V3 auf Patreon zu holen, aber noch 2 Fragen habe, dachte ich, ich stelle die mal an alle, die diesen Bus bereits besitzen.

    Frage 1: Hat der Bus eine Fahrertür mit integriertem Zahltisch zur Auswahl?

    Frage 2: Hat der Bus als Sitzanordnung hiten auch 2 vierer Anstatt eine Konferenzecke zur Auswahl?(Bild im Anhnag)


    Ich möchte mir nämlich anhand dieses Busses unseren MAN A21 KB-E-3346 nachbauen und wir haben eben eine andere Fahrertür und diese Sitzanordnung beim A21 2 Türer.

    Danke für die Aufklärungen im Vorraus,

    LG Tjark

    So, ich möchte mich jetzt nochmal zurückmelden. Der Bus macht leichte Vortschritte, dennoch habe ich Fehler, bei denen ich wirklich eure Hilfe benötige. Es wäre wirklich nett, wenn mir hier mal jemand helfen kann, auch wenn keiner dazu verpflichtet ist, ich weiß. Aber dieser Bus soll auch mal fertig werden, und das geht schlecht, wenn er noch Probleme hat, die ich selber nicht lösen kann.


    Also, der Bus fährt jetzt los, Motorsounds gehen und der Scheibenwischer, wie ich es oben beschrieben hatte geht jetzt auch. Trotzdem habe ich noch ein paar Probleme, die lösbar sind, ich weiß nur nicht überall wie.


    1. Die Rückstände des Rollos sind immernoch da

    2. In der Logfile steht dieser Fehler mit dem Variablenname. Ich habe diese Begriffe sowohl in eine varlist als auch in eine Stringvarlist geschrieben, in der VDV_Stringvarlist stehen diese Begriffe sogar drinnen, selbst mit einem Nachtrag dieser in der Dirt_varlist konnte ich den Fehler nicht beheben.

    3. Ich denke mal wegen dem Fehler bei 2 geht das Display noch nicht, Türflügelsperre geht nicht, also der Taster lässt sich garnicht drücken und die Türfreigabe für Tür 2 geht zwar auf Num- aber der Taster drückt sich, wenn ich die Taste für ,,Haltestellenbremse ohne Türfreigabe" drücke, also irgendwie sind da ein paar Befehle vertauscht.


    Im Anhang findet ihr alles nötige, Logfile, Bus Datei und model cfg. Bitte helft mir mal weiter, das wäre sehr nett. damit ich den Bus fertig stellen kann...

    LG und danke im Vorraus, und einen guten Rutsch, Tjark