Frage beantwortet. Die Sektor-Größe (=Zuordnungseinheit) ist sehr groß eingestellt.
Kurze Erklärung (Achtung sehr technisch):
Jedes Speichermedium (z.B. Festplatte) ist in Sektoren mit festgelegter Größe unterteilt (vgl. Grundstücke mit gleicher Größe). Das macht das Management von Daten einfacher. Diese Sektoren haben allerdings eine eher unschöne Eigenschaft: Ein Sektor kann lediglich eine Datei aufnehmen, eine Datei hingegen über mehrere Sektoren verteilt sein (vgl: Ein Grundstück kann nur einen Besitzer haben, ein Besitzer kann aber mehrere Grundstücke haben).
Das bedeutet in deinem Fall, dass jede Datei mindestens 1MB (=1048576 Bytes) "echten" Speicher auf der SSD belegen "muss", weil das System das nicht anders verwalten kann. Da Omsi allerdings aus irrsinnig vielen kleinen Textdateien besteht, summiert sich das extrem schnell. Jede dieser Dateien, auch wenn sie nur ein paar Byte groß ist, belegt mindestens 1MB auf der SSD. Das kannst du bei z.B. einer Hofdatei sehen. Dort wird (fast) immer bei "Größe auf Datenträger" 1MB stehen, auch wenn die Datei nur ein paar KB hat.
Diese Sektor-Größe lässt sich im Nachhinein nicht ohne weiteres ändern, denn dafür muss die jeweilige Festplatte/SSD neu formatiert werden.
Ideal wäre dabei das Format NTFS mit einer Sektor-Größe von 4KB, Schnellformatierung ist empfehlenswert.
Achtung! Beim Formatieren gehen ALLE Daten auf der SSD verloren! Du musst also vorher alle Daten von der SSD sichern (auf irgendeiner anderen Festplatte/USB-Stick...) und sie nach erfolgter Formatierung wieder auf die SSD kopieren.