Beiträge von Fuenfkirchener-25

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Tobias Klapper/funy Tut mir leid, ich verstehe nicht, was Sie sagen wollen. :ponder: Übrigens soll der Bustunnel schon einmal geschlossen worden sein, aber ich weiß nicht, inwieweit er baulich verändert wurde, und ich wollte Sascha danach fragen.

    PatrickII Ich habe einige Dinge über die Performance von Eichenhöhe herausgefunden:

    Die Performance am Eichenhöher Bahnhof hat sich nicht unbedingt gebessert, da der Bereich eben aussieht wie er aussieht. Wir werden dort mit Objektkomplexität arbeiten, die dann bei entsprechender Einstellung in den Optionen die Fahrradständer oder auch die die meisten Busse auf dem Eichenhöher Betriebshof verschwinden lassen. Der Bereich ist leider recht weitläufig wegen seinem Dasein als Knoten- und Kreuzungspunkt so vieler Linien, da hat OMSI ganz schön was zu laden. Durch die Komplexitätseinstellungen kann man da aber schon gut Abhilfe schaffen, auch wenn dadurch leider kleine Details verloren gehen.


    Es ist leider letzteres, die KI-Gelenkbusse vertragen sich nicht mit solchen Steigungen. Und den ganzen Bahnhof umzubauen, nur weil OMSI zu doof ist, das richtig darzustellen, haben wir auch nicht als Option gesehen. Das Gute ist: Wenn man besagten Bus ablöst, sieht die Gelenktextur wieder normal aus und der Nachläufer läuft auch wie er soll. Das Ganze ist allerdings ein Problem, was wir leider nicht beheben können.

    Das sieht sehr gut aus! :heart: Ich habe ein paar Fragen:

    - Wird es einen historischen Omnibuslinien geben, und wenn ja, wie?

    - Was ist mit dem Bustunnel in Listau?

    - Haben Sie vor, etwas mit dem Musiktheatergebäude und seiner unmittelbaren Umgebung zu machen? In der V4 wirkt es ja eher puritanisch. :P


    LG

    Fünfkirchener-25

    Mir ist aufgefallen, dass die Anzahl der Downloads bei bestimmten Dateien in der Vorschau höher ist als beim direkten Herunterladen der Datei. Beispiel: für die ALU-Karte hat die Vorschau 162k Downloads, während die direkte Datei nur 156k Downloads hat. :/

    Außerdem wäre es schön, wenn die Anzahl der Downloads genau angezeigt werden könnte (nicht gerundet), wenn die Datei direkt heruntergeladen wird, und wenn es möglich wäre, anhand dieser Zahl zu erkennen, wie viele verschiedene Profile es gibt (da manche Leute die Datei mehr als einmal herunterladen). :thumbup:


    LG

    Fünfkirchener-25

    Ich empfehle Ihnen trotzdem, die Grastexturen zu vereinheitlichen, weil es dann viel schöner aussieht. Versuchen Sie auch, Ihre eigenen Objekte zu bauen, weil es noch einzigartiger sein wird. Im fünften Bild ist der Baum, der aus den quadratischen Steinen herauswächst, immer noch unerwünscht, füge dort ein paar grüne Flecken oder so etwas ein. Wie auch immer, gute Arbeit! :super: Wird es möglich sein, die Karte ohne das Teltow X10 Add-on zu spielen?

    Bahnhof Novi Sad. Ein Teil des Gebäudes auf dem Bild stürzte vor einigen Tagen ein, wobei etwa 14 Menschen ums Leben kamen. .( Ich möchte den betroffenen Familien mein Beileid aussprechen. :heart:

    - Map: Novi Sad

    - Bus: KI-MAN NL202

    Try to modify the group names to match certain files in TTData and as described in ailists.cfg. If the map is freshly installed, it will be listed as "Eichenhoehe" in the TTData folder.

    But! If you open such a file, you will see it as "Eichenhöhe":

    In ailists.cfg, it should look like "Eichenhöhe" as in the example above:

    And if you modify ailists.cfg, don't forget to save it in ANSI encoding!

    Anyway, there is something wrong with your buses...:/

    Es ist schön, dass Sie so viel an Ihre Lieben denken. :heart: Ich werde ihr immer meine Aufwartung machen, wenn ich an der Haltestelle Nicole-Lemsky-Allee vorbeikomme. .( Und es ist schön, wieder von diesem Projekt zu hören. Jetzt ruhen Sie sich aus, Sie haben schwere Zeiten hinter sich, aber Sie haben das Beste daraus gemacht. Das Privatleben ist immer wichtiger als solche Projekte. :thumbup:


    LG

    Fünfkirchener-25

    Dies ist die 200. Seite und LOTUS befindet sich immer noch in der Entwicklung. Seit 2018, also seit 6 Jahren, ist nur ein halbfertiger Simulator zum Kauf verfügbar. Wenn wir die Zeit bis zur Fertigstellung von OMSI zählen, hätten wir seit mindestens einem Jahr mit mindestens einem vollständig fertigen Modul spielen können, aber wenn wir das Veröffentlichungsdatum von OMSI 1 zählen, hätten wir seit 3 Jahren mit mindestens einem vollständig fertigen Modul spielen können. Das Konzept von LOTUS war sehr gut, aber jetzt, nach fast zehn Jahren Entwicklungszeit, kann man zwei halbfertige Module für den Preis von Gold kaufen. Vielleicht hätten Marcel und Janine ein 5-10-köpfiges Bauteam zusammenstellen sollen, oder einen Deal mit Rüdiger machen und OMSI weiterführen sollen. Aber leider geht es nur um Geld, Geld und Geld. :rolleyes:


    :!: Zur Erinnerung: Marcel und Rüdiger haben OMSI entwickelt, um die Erfahrung des Busfahrens zu simulieren. Jetzt leiden Marcel und Janine mit LOTUS, um reich zu werden.

    Das sieht sehr gut aus! Ich würde gerne auf dieser Karte fahren! :hugging:

    Aber leider bin ich ein bisschen in der OMSI 2011-2015 Stimmung gefangen. Zu viele Berliner Objekte, Pflaster-Texturen, Gras-Texturen und ich habe nicht diese Köln-Stimmung. Trotzdem wünsche ich Ihnen viel Erfolg bei der Erstellung der Karte! Je mehr kölsche Gebäude und Lebensgefühl, desto besser wird es! :heart:


    LG

    Fünfkirchner-25

    Ich brauchte ein bisschen Ruhe, also fuhr ich auf einem Fahrt von Stadt zu Dorf. Hier gehe ich an Feldern vorbei, aber im Hintergrund kann man noch die Bauarbeiten in der Stadt sehen.

    Ich erreichte das erste Dorf, Hóduna. Ich biege an der zentralen Kreuzung ab.

    Da ich es ein wenig eilig hatte, wartete ich eine Weile an der Bushaltestelle im Dorf.

    Ich kam im nächsten Dorf, Hercegszántó, an. Ich steige die Hügel des Dorfes hinauf.

    Hercegszántó ist ein ruhiges Dorf an der südlichen Grenze Ungarns. Ich stehe in der Mitte des Dorfes, wo eine die Fahrt endet. Wegen des begrenzten Platzes kann der Bus hier nur wenden, indem er rückwärts fährt (Y Stoff).

    Auf dem Rückweg herrschte auf dem Fernbusbahnhof am Stadtrand ein heilloses Durcheinander. :)

    - Map: Vuppertál (WIP)

    - Bus: Mercedes-Benz O530 Citaro alteRr&Morphi (+ KI Volvo 7700 [Privat]; MAN NL202 [M+R])