warum gibt es sie denn bei Youtube?
Die Ansagen in einem Mitfahrvideo sind ja keine Soundaufnahmen in dem Sinne, sondern in diesem Fall eher als Hintergrundgeräusch aufgenommen. Aber wenn du z.b. mit einem Audiorekorder bewusst, nur die Ansagen, ohne Erlaubnis des Rechteinhabers (in diesem Fall die BVG) aufnehmen würdest, ist es in diesem Fall eine illegale Kopie des Originals. Für den Privatgebrauch kräht da kein Hahn nach, aber ein Upload ist definitiv eine Urheberrechtsverletzung.
Nach 12 Jahren Omsi, ist bestens bekannt, dass die BVG die Nutzung ihrer originalen Ansagen in OMSI in jedweder Art verbietet.
So wie die Regiobus Potsdam keine fiktiven Repaints in ihrem Style duldet oder andere, die Nutzung ihres Unternehmen-Logos für Repaints oder Mods generell verbieten, was auch deren gutes Recht ist.
Für The Bus sind die originalen Ansagen durch die Community auch erhältlich, dasss dürfte denn doch auch alles nicht sein oder ist das wieder alles eine Grauzone?
TML hat für "The Bus" meine ich einen Vertag mit der BVG abgeschlossen, dass die Originalansagen verwendet werden dürfen.
Ob dieser Vertrag bereits abgeschlossen ist weiß ich nicht, da war mal was im Gespräch. Aber als original Content würde es ohne Erlaubnis/Lizenz der BVG nicht gehen.
Und was andere Communitys machen oder dulden, ist mir eigentlich egal. Du kannst dir sicher sein, dass sich die Rechtsabteilung der BVG die Sache da mit Sicherheit anschauen wird, da die BVG mit ihren Ansagen/Sounds sehr streng ist. Genau genommen sind die Gongs und Ansagen eine Art von geschütztem Warenzeichen, das kannst du diesem Artikel der BVG hier entnehmen: https://unternehmen.bvg.de/markenklang/