Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Hast du die Schranken auch richtig verbaut? Woher ist denn die rechte Schranke, die linke scheint ja aus dem gcW-Addon zu sein.
Zusatz: Ich wollte die Schranke dann manuell mit dem Schalter aus dem Depot Set von Yufa steuern, der wird aber als Ampel erkannt und funktioniert nicht
Das wird auch nicht funktionieren, der Schlüsselschalter ist nur Deko.
-
Ich glaube mich zu Erinnern, das diese Textur vom Alt-Menü fest in der Omsi.exe integriert ist.
-
Ne Runde ALU macht immer Spaß, vor allem mit diesem Bus.



Bus: New Lion´s City
Map: ALU
-
komischervogel11
Bitte zitiere nicht immer ganze Beiträge, die direkt über deiner Antwort stehen.
Das macht den Thread und deine Antworten viel zu unübersichtlich und erschwert es uns, dir zu helfen
-
Dann sollte die Datei wohl unbedenklich sein. Manchmal reagieren Virusprogramme nach einem Update auf schon länger vorhandene Dateien anders. Es gab mal eine Zeit, da wurde selbst die Omsi.exe von einem Virusprogramm als gefährlich eingestuft.
-
Begrüßung ja und Fahrscheinverkauf auch.
Ist das auf jeder Map oder nur wie im Logfile vermerkt in Tettau?
-
-
Ich habe Düsseldorf nicht, darum kann ich das jetzt auch nicht zu 100% bestätigen, ob die Datei dort zugehört und definitiv unbedenklich ist.
-
Könnte man evtl den ersten Beitrag um "Bekannte Fehler" erweitern? dann könnte man in Zukunft immer darauf verweisen anstatt jedem an Kopf zu werfen "dann les dir halt 14-15 davor durch".
Dafür gibt es im ersten Beitrag, eigentlich den Link zum Trello-Board. Aber das wird nicht so Richtig aktualisiert, Perotinus hatte das ja schon vor 4 Tagen bemängelt.
Das Trello-Board mit den zur Korrktur vorgesehenen Fehlern ist auch irgendwie für die Katz, oder? Seit Release hat sich da genau garnichts drauf verändert. So weiß ich aktuell nicht, ob meine zig gemeldeten Fehler angekommen sind und gefixt werden. So, wie es gerade gepflegt wird, macht das Ding keinen Sinn.
Volker_Rieck
-
Von Grand Paris Moulon kommt die wohl nicht. Bin beim Googeln auf ein Logfile gestoßen, wo diese Datei drinsteht.
https://www.google.de/url?sa=t…Vaw3ZBDDM9hWCh70Gy7Ba9qao
Die logfile ist vom 19.06.2020, da gab es Grand Paris Moulon noch nicht. Ich habe jetzt aber auch keine Ahnung, woher die stammt.
EDIT: Die scheint vom Düsseldorf-Addon zu sein:
https://steamdb.info/patchnotes/5482843/
https://steamdb.info/patchnotes/5344815/
-
Nein, die gibt es leider nicht mehr. Cooper hat sie zurückgenommen und seinen Account gelöscht.
Siehe auch hier: LAWO-Matrix von cooper nicht verfügbar
-
Auf der einen Seite ist die Idee ja nicht schlecht, aber:
Als Beispiel hat Blankwitz viele eigene Objekte, zwar sind die Bäume ja nicht von dem Ersteller, aber einen Baum kann man sicherlich alleine erstellen.
Hier z.b. das Problem, das der Ersteller Waldheini seit 6 Jahren verschollen ist. Das gilt für einige Mapersteller oder Contentersteller. Da wird es schon wieder schwierig, auch wenn ich dann die Strecke in Blender habe, müsste ich ja Quasi alles eigenhändig nachbauen, nicht nur einen Baum. Da braucht es dann ja auch wieder Content in der Cloud, der erstmal zur Verfügung stehen muss, das hat sich für Omsi in mehr als zehn Jahren zusammensammelt . Viele hier haben ja schon gute Erfahrung mit Blender, aber ein Projekt dieser Größe, wäre nichts für jedermann. Dann braucht es ja auch noch Busse usw.....
Ich will deine Illusionen ja nicht zerstören, bezweifle aber, das aus diesem Projekt das wird, was du dir vorgestellt hast.
-
In der kommenden Map- Version nicht, aber für folgende Versionen ist das eingeplant.
-
Du kannst Omsi-Maps einfacher in anderen Simulatoren importieren.
Bleibt dann aber die berechtigte Frage, wie sich das mit dem Urheberrecht, alleine schon wegen Objekten von DLC´s, vereinbar macht.
-
René11012004
Hast du etwas an der Ailist verändert? Es scheint ja um die Map Ruhrau zu gehen.
Da werden keine Ai-Gruppen, die in den Fahrplänen stehen, gefunden.
Zitat
no valid AI group index and is invalid!
-
Das kannst du ignorieren, da klappt nur der Texturendownload nicht richtig. Das ist nur eine Information, kein Fehler. Schaue dir mal den Screenshot an, so sieht es bei mir aus und fast jedem anderen auch.

-
Bei mir kam gerade ein Update auf V1.03
Hier ist der Auszug aus der Changelog:
v 1.03
======
- Display überabeitet
- Lichtdrehschalter korrigiert
- Mapping-Fehler beim 12C/2 Türer korrigiert
- Atron Kartenposition verändert
- Schalterbeleuchtung korrigiert
- Türscript angepasst
- Lichtscript optimiert (Vorbereitung auf Kurvenlicht und Abbiegelicht)
- Fahrgastraumbeleuchtung angepasst - Fahrgäste beschweren sich nicht mehr
Alles anzeigen
-
So erstmal den Thread wieder raus wühlen, es geht weiter.
Kleine Wasserstandsmeldung,
BusDriver30 hat seiner Kreativität in den letzten Wochen freien Lauf gelassen und ist bis zur Endhaltestelle Friedhof in den Kisseln fertig.
Jetzt habe ich die Map und bin bereits dabei einige Objekte auszutauschen, um den Zusatzdownload von verschiedenen Objekten, so weit wie nur möglich zu minimieren.
Danach verlege ich noch einige viele Kreuzungspfade
und kümmere mich um Bugfixes. 
-
Ich gehe mal davon aus, das der nächste Patch das Problem beseitigt.
Sehr hilfreich ist es, wenn ihr Fehler, die ihr findet über dieses Formular meldet: https://docs.google.com/forms/…gIP3CP4Cz31s-14Q/viewform
Erkannte Fehler und Updatestatus ist hier zu entnehmen: https://trello.com/b/2fSLW7T3/projekt-man-new-lions-city
-
Habt ihr auch alle das Problem das sich die Fahrgäste beschweren das es im Bus zu dunkel ist obwohl alle Innenraum Lichter im Fahrzeug eingeschaltet sind ? Ich finde das sehr ägerlich und ist in Verbindung mit dem BBS sehr problematisch! Somit lässt sich der Bus nur bei Tageslicht fahren !
Das Problem ist bereits bekannt.
Ja habe ich. In den Scripten ist für die Innenraumbeleuchtung für die Fahrgäste nicht definiert. Also Ist für die Fahrgäste das Licht immer aus
Was muss man da denn ändern?
Dafür müsste ich mich erstmal durch die gesamt Scripttechnik von Omsi durcharbeiten. Habe aber mit ein wenig googeln diese Eintrag gefunen:
https://forum.omnibussimulator…m-bus-beim-setra-s319-ul/