Beiträge von Staaken79

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ich habe eine Idee. ich war so lost einen Umlauf zu ertsllen wo alle 10 Minuten Fahrten in die selbe Richtung fahren xD

    Das ist nicht mal das Problem, dann ploppen die Busse einfach weg und fertig.

    Aber die .ttp Dateien sind wieder fehlerhaft.:(


    Aber jetzt machen wir wohl erstmal per PN weiter, schicke mir die Dateien bitte mal in einer PN, dann schaue ich mal was da wieder los ist.

    Meine Theorie sind die StnLinks, dafür sammle ich aktuell aber noch mehr Infos.

    Ja, das vermute ich auch.

    Während der Omsi Beta-Tests habe ich damals auch Tage lang versucht das zu Ergründen, aber leider erfolglos.

    Dafür hatte ich die Map Gehrten genommen, da gibt es dieses Problem ja auch.

    Kontrolliere deine Schritte noch einmal ganz genau, nachdem du dir das SDK-Handbuch ab Seite 79 durchgelesen hast.

    http://www.omnibussimulator.de…d/SDK/Manual_SDK_1_DE.pdf



    Aber den Fahrgästen ist die linie ja eigentlich "egal".

    Also wenn z.B. im Editor steht FLX Flughafen Terminal ü. Rittinghausen, Dann ist es dennen doch egal ob ich nun Linie 1, 2, 100 oder was auchimmer schildere hauptsache dias ziel stimmt, oder?

    Das steht hier: Hofdatei

    unter Punkt 1 ganz ausführlich erklärt.

    Code
    Error:           The file "Sceneryobjects\Nemolus Objekte\Verkehrszeichen\VZ_OhneMast_Vorfahrtstra?e.sco" could not be loaded!
    Error:           The file "Sceneryobjects\DavidM-Objekte\Info-gro?.sco" could not be loaded!
    Error:           The file "Sceneryobjects\DavidM2412 - Objekte\SIGNS\Wegweiser_BAB_Kraftfahrtstra?e\K_401.sco" could not be loaded!


    The problem seems to be that your computer has not installed the German language. Therefore it does not recognize some German letters (ß, ü, ö, ä).:(


    You can fix it like this:

    You could change your system language to German. (just for playing Omsi, or as a second account).

    Or you have to rename these objects and folders, but this takes time and patience.

    Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :run::laughter:


    Ich habe den Fehler gefunden, du hast im Prinzip genau das gemacht, was im Video gezeigt wird, allerdings hast du somit auch den Fehler des Videoerstellers übernommen.

    Schaue dir das Video mal ab 05:09 - 05:45 an. In diesem Zwischenraum hat der Videoersteller einen fatalen Fehler gemacht:bad:, den du dadurch auch gemacht hast.

    Bei 05:45 ist es ihm aufgefallen und er zeigt es ab dem Moment richtig.

    Wenn du nach dem Track und Trip System eine Haltestelle hinzufügst, muss oben bei Tracks, der Pfad, der direkt an dieser Haltestelle ist ausgewählt werden. Bei dir befinden sich alle Haltestellen auf dem allerersten Pfad des Tracks. Dazu ist dein Track auch noch fehlerhaft, der erste Pfad ist zugleich der letzte Pfad des Tracks.


    Am Besten löschst du die von dir erstellten .ttp und .ttr Dateien und machst es noch einmal neu. Aber diesmal so, wie ab 05:45 in dem Video beschrieben.


    Aber ärgere dich nicht, zu Omsi 1 Zeiten, hat fast jeder diesen Fehler mind. einmal gemacht, auch mir ist das damals passiert, allerdings hat Omsi 1 einen damals nicht mit solchen Fehlermeldungen drauf aufmerksam gemacht, darum habe ich jetzt ein bisschen länger gebraucht, das zu erkennen.:facepalm:

    Ich wähle erst die entsprchenden Paths aus, gehen dann bei trips unter "Create New (type1) with act. Track....

    Geben dann Linnen Nummer und Terminus ein, ändere dann oben den "Mode" auf "Add Station" und wähle alle Busstopwürfel aus.

    Dann gehe ich auf Edit Profiles, erstelle ein neues profil und gebe die fahrtzeit (20 Min.).

    Das ist auch alles richtig. Wenn du die 20 Min. eingegeben hast, bestätigst du dann auch mit Enter?

    Weil oben auf dem Bild ist die 20.000 noch farbig markiert.