Und wie genau funktioniert das Für Tastaturspieler mit der Auto-Kupplung? Ist dass dann wie ein automatisches Schaltgetriebe?
Die Frage habe ich mir bereits auch gestellt und folgendes überlegt: Mit den Tasten D,N,R wird der Drehschalter aus dem Bild betätigt. Drückt man dann die Kupplungstaste schaltet der Bus von selbst, man muss nichts tun. Mit den Tasten 1,2,3 ließe sich dann der Joystick bedienen (Manuelles Hoch/Runterschalten oder auf Neutral, zweiter Gang vorgelegt). Das war zumindest meine Überlegung. Ich hoffe es wird
Kann man dann die verschiedenen Stufen durchschlagen (wie beim FBS falls jemand das kennt) oder kann man einfach ein- bzw. Ausschalten?
Ja, man schaltet den Hebel von oben bis unten durch. Jeweils um ca. 25% stärker in der Bremswirkung (25,50,75,100%). Das Ganze gibt es auch als Dreistufen Retarder jeweils um 33% stärker (33,66,99)% und auch als 5 Stufen Retarder, welchen ich in meinem Bus verbaut habe um 20% (20,40,60,80,100%). Dann gibt es noch die Wirbelstrombremse, welche allerdings nicht geplant ist umzusetzen, diese hat 8 Stufen, genauso wie der ZF Intarder, welcher der Alte 321 verbaut hat.
Klackt das dann genauso wie im Actros?
Mal schauen., was bei rumkommt ^^.
Dieser Schlag in Kupplungspedal ist tatsächlich der größte Schwachpunkt an diesem System gewesen. Die Intensität nahm mit dem Alter des Fahrzeugs zu, sodass es hier durch einen alten SG 221 UL mehrere Krankschreibungen wegen schmerzender linker Knie gegeben hat.
Mir sind auch keine Pedale bekannt, die Force Feedback für das Kupplungspedal unterstützen, selbst aus dem Bereich der hochwertigen Racing Sim Cockpits nicht. Eine Umsetzung hätte also, selbst wenn sie technisch machbar wäre, keinen spürbaren Effekt.
Deswegen sagte ich ja, dass es das auf keinen Fall geben wird. Wenn es funktioniert (Das steht ja nicht fest), so wird es nur die Audiodatei die das Klackern abspielt geben. Aber unser 321 ist noch im Moderaten Bereich. Ausnahme ist im Winter, da schlägt das schon immens har, auch wenn ich mich frage wie einem davon das Knie schmerzen kann, denn der Schlag geht in den Fuß. Aber ich bin weder Orthopäde noch Arzt. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass es mega Bockt!