Beiträge von Projekt Bremen

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    In der neuen main_AI.osc des Addons ist die Variable gleich am Anfang im {init} Bereich auch aufgeführt.


    Code
    {init}
        (C.L.AI_lights_blinkgeberintervall) s0 100 random 100 / 0.5 - l0 * 5 / + (S.L.AI_lights_blinkgeberintervall)
        10 random 0 max 10 min (S.L.Randomsound)    
    {end}

    Kann ich so nicht bestätigen. Die Zeile

    Code
     10 random 0 max 10 min (S.L.Randomsound) 

    ist in der aktuellen main_AI.osc vom Audi Avant (von 12/2018 übrigens) nicht enthalten.

    Es ist so einiges in meinen Augen für Entwickler unpraktisch. Ich persönlich erlebe den Map-Editor leider immer noch als unhandlebar. Ich verneige mich vor jedem, der mit den Problemen zurecht kommt und es schafft trotz dessen einen guten Content zu basteln und veröffentlichen. Wir haben leider andere Erfahrung gemacht: Entweder hat man mit langen Ladezeiten bei Kachelsprüngen zu kämpfen, verbringt viel Zeit beim Warten darauf, dass dein Terrainmesh endlich gescheit generiert, oder man versucht nach jedem Update wieder irgendwas zu fixen, was mit dem letzten Release neu dazu kam.


    Bleibe aber dabei, die Produktidee ist weiterhin interessant und gut vorstellbar, dass auf langer Sicht durchaus ein noch dann wettbewerbsfähiges Produkt veröffentlicht werden kann, wenn man den Fokus auf die richtigen Punkte legt.

    Den Fahrplaneditor in dieser vorgestellten Form hätte ich mir damals gewünscht !

    Aus unerklärlichen Gründen zerschiesst mir OMSI regelmäßig die TTP Profile. Zwischen Haltestellen ist auf einmal ein unerklärlicher zeitlicher Abstand.


    Wenn ich das dann im Editor fixen will, habe ich mit Ladezeiten, tlw Zugriffsverletzungen und in seltenen Fällen sogar Editor Abstürzen zutun.

    Liebend gerne hätte ich damals 10€ bezahlt, wenn mir jemand das Anpassen der Trips, Profiles und Fahrpläne auch außerhalb Omsi, mit einem ansprechenden UI angeboten hätte.


    Das Produkt wird mit Sicherheit seine Käufer finden.

    Moin zusammen,


    ich habe mich in den letzten 5 Wochen an ein neues Update gesetzt. In diesem neuen Release sind so einige Änderungen mit drin. Veröffentlicht wird das Update demnächst (lasst euch überraschen)


    Hier die Änderungen


    Changelog Patch 2.3 Mai_Update2023

    - Krz Am Rabenfeld 3A270: Ampelphasen angepasst

    - Krz BUE Aumunder Feldstr: BUE aktiviert

    - Krz Buergerhaus: Ampelphasen angepasst // eigene Phase fuer Fußgaenger

    - Krz K_Hammersbecker_Str_Meinert_Loeffler-Strasse: Ampelphasen angepasst, BUE aktiviert

    - Krz K_Hammersbecker_Str_Meinert_Loeffler-Strasse_Baustelle: Ampelphasen angepasst, BUE aktiviert

    - Krz Kreuz_Fresenbergstr_Muehlenstr: Ampelphasen angepasst // eigene Phase fuer Fußgaenger, BUE aktiviert

    - Krz Kreuz_Turnerstr_Striekencamp: BUE aktiviert

    - Krz Zollstrasse: Ampelphasen angepasst // eigene Phase fuer Fußgaenger

    - Krz Faehrgrund: Ampelphasen angepasst // eigene Phase fuer Fußgaenger

    - Object BUE_Ampel_2er: NoCollision

    - Buildings Bahnhof Vegesack / Gewerbe / Wohnhaeuser_2018, Wohnhaeuer: Winter-Texture korrigiert

    - Neu: Ansage "Bf Aumund_UmlEnde" (Bremen_2016, Bremen_2018)

    - Neue Holidays


    HB76 Bremen Nord (Patch 1.3)

    - NEU: Zugverkehr zwischen Vegesack und Farge wieder eingefuehrt (BEACHTEN: Es kann gerade im Bereich Aumund zu Problemen kommen, die leider nicht gefixt werden können, da sie an OMSI selbst liegen. Sollte es zu Verkehrsverstopfungen kommen, bitte über F4 Kachel wechseln für Despawn Autos.)

    - Zugueberquerung an BUE Aumunder Feldstr, Bf Aumund, Muehlenstr, Turnerstr

    - SEV Fahrplan deaktiviert

    - CHRONO 2010_09_03_Vegesacker Herbstmarkt 2010 & 2010_09_03_Vegesacker Herbstmarkt 2011: 75-76-78-79-677 deaktiviert (doppelt)

    - TTP 76_BVE-ERM(F43): Fahrzeiten korrigiert, Endhaltestelle wird wieder angefahren

    - TTP 76_ERM-BVE: Fahrzeiten korrigiert

    - Optische Korrekturen Grohn (Objekthoehen)

    - Optische Korrekturen Fresenbergstr

    - Optische Korrekturen Aumunder Kirche (Objekthoehen)


    HB76 Bremen Nord Modern (Patch 2.3)

    - NEU CHRONO: 2023_Bauarbeiten_GeorgGleistein_Phase2 bis 30.06.2023

    - NEU CHRONO: 2023_11_26_Weihnachtszeit

    - NEU: Zugverkehr zwischen Vegesack und Farge wieder eingefuehrt (BEACHTEN: Es kann gerade im Bereich Aumund zu Problemen kommen, die leider nicht gefixt werden können, da sie an OMSI selbst liegen. Sollte es zu Verkehrsverstopfungen kommen, bitte über F4 Kachel wechseln für Despawn Autos.)

    - Zugueberquerung an BUE Aumunder Feldstr, Bf Aumund, Muehlenstr, Turnerstr

    - SEV Fahrplan deaktiviert

    - NEU: Linie 90 an Wochentagen (ab ca. 19.00) befahrbar zw. Vegesack und Blumenthal

    - NEU: Bereich Ascherfeld optisch angepasst (ab 12/2022)

    - Optische Korrekturen Grohn (Objekthoehen)

    - Optische Korrekturen Fresenbergstr

    - Optische Korrekturen Aumunder Kirche (Objekthoehen)

    - FIX CHRONO: 2019_Erweiterung Linienfuehrung 677 deaktiviert

    An dieser Stelle ein Danke an omsi_sw fürs Testen! Das nächste Update enthält einige Neuerungen und Fixes, die schon längst fällig waren.


    Preview:

    Die Kreuzung Am Rabenfeld (an der Feuerwehr) leuchtet nun mehr nicht mehr blau.



    An der Feuerwehr und auf den Bremer Straßen verkehrt nun auch ein Bremer RTW (Redesign vom mitgelieferten Ambulance)


    Sonntag ganztägig und Samstag in den Früh- und Abendstunden ist die 90 auf dem Teilstück Blumenthal - Vegesack fahrbar. Damit kann dieser Abschnitt nun auch Sonntags unabhängig von der 95 bedient werden.


    Ein aktuelles Ereignis in Bremen Nord hat auch seinen Weg ins AddOn gefunden. Seit 06/2022 fahren die Linie 90 und 95 Umleitung zwischen Gerhard-Rohlfs-Str und Bf Aumund (nur in Richtung Blumenthal). Dieses neue Chronoevent bleibt fortan aktiv, da auch in der Realität noch kein Ende der Bauarbeiten bekannt ist. In diesem Zuge wurde auch die Sonderansage Gerhard-Rohlfs-Str_Event überarbeitet.



    Das und viele weitere Änderungen erwartet euch dann demnächst.

    Wünsche Viel Spaß, sobald das Update an den Start geht.


    VG
    Dennis

    Danke für das Update! Meinen klassischen Aufhänger vor dem Bahnhof Aumund hatte ich jetzt tatsächlich nicht.

    Zwei Sachen sind mir aber spontan aufgefallen: Es gibt einen glatten, neuwertigen Asphaltbelag, der ein kräftiges Rumpeln verursacht, was aber gar nicht zur Optik passt. Er liegt an vielen Stellen, z.B. in Grohn.

    Außerdem hatte ich gerade im (ich glaube) 2019er-Fahrplan mit Umleitung am Bahnhof Aumund das Problem, dass OMSI die Ersatzhaltestelle im internen Fahrplan nicht erkennt und der somit hängen bleibt. Das trübt den Spaß doch ziemlich, habe die Fahrt dann auch abgebrochen. Vielleicht kann man da bei Gelegenheit noch mal schauen, wo das Problem liegt. Ich hatte das übrigens auch schon vor dem Update.


    Trotzdem Danke für das Update. Es ist schön zu sehen, dass ein Addon auch lange nach Release noch gepflegt wird!

    Mega, wenn der Aufhänger weg ist!

    Kannst du das Datum zum Reproduzieren rausfinden, dann kann ich mir das mit dem Fahrplan angucken


    Vg

    Dennis

    Moin zusammen,


    ich habe wieder Zeit und Lust gefunden um die ein oder andere Mod zu basteln.


    Aktuell sitze ich an einem FIS für den C2 dran. Speziell beim C2 fehlt im Trailer der Platz für einen Doppelbildschirm, sodass speziell für den Nachläufer der Bildschirm geteilt wurde. Ganz gefallen tut er mir noch nicht - liegt aber noch am schwarzen Rand der fehlt.