Ich finde das sieht aus wie das innere Heck des
Capacity Facelifts.
Bilddatei heißt "E5_3t_Motorturm.png"
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich finde das sieht aus wie das innere Heck des
Capacity Facelifts.
Bilddatei heißt "E5_3t_Motorturm.png"
Sieht schonmal mega aus.
Falls Interesse besteht kann ich für die Karte ein paar Repaints liefern
Es ist immer wieder komisch, dass plötzlich so einige Objekte für so bekannte Karten fehlen und man die nirgends auftreiben kann.
Waren die VKL-Objekte nicht zu 90% bei Krummenaab Updated und Bad Kinzau V3 dabei?
Außerdem wollte ich mal fragen (da ich bis jetzt noch kein Bild/Video davon gesehen hab) ob es eine Werbefront (also ohne logos wie z.b. bei der HOCHBAHN) geben wird ?
So ne Werbefront kannste dir aber wie beim BRT-C2 einfach schnell selbst basteln, solange das Logo keine externe Datei hat.
Alleine die Tatsache, dass es eine AVS gibt, die es noch nie in OMSI gab, sollte mich bestätigen
Mal so aus Interesse, was ist das? Hab diese Abkürzung jetzt schon öfters gelesen.
Es ist eine (wenn ich mich nicht irre ZF) Getriebesteuerung die halt bisschen sexy smexy ist
Wagen 42
Der älteste Wagen im LBVB-Fuhrpark fuhr heute von 06:31 - 18:39 auf der Linie 7!
Das außergewöhnliche an diesem Fahrzeug ist, dass er trotz seines hohen Alters sehr wartungsfrei ist.
Deshalb hatte die LBVB sich 2020 dazu entschlossen Wagen 42 im aktuellen Design neu zu lackieren.
Frühere Designs wie "vollgelb" oder "vollblau" wurden seit 2001 nicht mehr genutzt jedoch dauerte es 27 Jahre bis Wagen 42 eine Auffrischung erhalten hat.
Bus: MAN NL232 CNG
Repaint: LBVB
Map: Ludwigsburg
alles privat
In Ludwigsburg, einer Nachbarstadt von Altenburg ist der Faktor Erdgasbus sehr hoch.
Von 89 eigenen Fahrzeugen fährt die LBVB mit 71 Erdgasbussen.
2018 wurden zu den schon 21 vorhandenen MAN NL 243 CNG noch neun weitere MAN NL 313 CNG erworben.
2019 kamen dann die schon 2018 bestellten zwölf MAN NG 313 CNG mit €6-Abgasnorm zu den schon vorhandenen 28 MAN NG 313 CNG mit €4-Abgasnorm
2020 wurde dann aus dem Hause Evobus, elf Mercedes-Benz Citaro G mit Dieselmotoren bestellt.
Wie einigen jetzt vielleicht schon aufgefallen ist fährt die LBVB mit 71 CNG-Bussen, jedoch wurden bis jetzt nur 70 Erdgasbusse genannt.
Dies liegt daran das der 71. Erdgasbus ein alter MAN NL202 CNG aus dem Jahr 1995 ist.
Die letzten sieben nicht genannten Fahrzeuge sind ebenfalls alle aus dem Hause Evobus und sind 2008er Mercedes-Benz Citaro G der Faceliftvariante
Hier nun einige Bilder des Stadtverkehrs (Kennzeichen vorerst ignorieren)
Bus: MAN A21 CNG, MAN A23 CNG, MB Citaro 2 G
Map: Ludwigsburg
Repaint: LBVB
Alles privat
Boxen sowie das richtige Ziel sind vorhanden. Trotzdem steigen weiterhin vom Lindnerhof bis zum ZOB keine Personen ein
Mit welchem AddOn oder Mod (Map, Fahrzeug, Modifikation) hast Du ein Problem? Prüfe, ob es dazu bereits einen Freeware Sammelthread oder einen DLC Sammelthread gibt.
> Freyfurt 2016
Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?
> Es ist vielen bekannt. Auf Freyfurt auf der Linie C steigen vom Lindnerhof bis zum ZOB KEINE Fahrgäste ein
Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.
nicht benötigt da keine Fehler vorhanden
Was benötigst du?
Ich würde gerne wissen wie / ob man das fixen kann
Bei dem AVAG-Subunternehmer Wilhelm Weise fährt der neuste, bisher in weiß gefahrene MAN Lion's City A20 aus dem Jahr 2021 mit dem neuen Landkreis Altenburg-Design umher.
Die Firma Wilhelm Weise hebt sich im ganzen Gebiet des Städtedreiecks durch die Vielzahl der MAN-Fahrzeuge heraus.
Im Gegensatz zu Veil, Schroeter und Sohn oder anderen Firmen besitzt Wilhelm Weise von 31 Fahrzeugen, 28 aus dem Hause MAN.
Davon sind vier Fahrzeuge Reisebusse. Die übrigen drei Fahrzeuge sind aus dem Hause Evobus und sind alle drei 2009er Setra 415NF in vollem weiß.
Diese werden demnächst alle das Landkreis Altenburg-Design erhalten.
Hier zu sehen Wagen W-2101 im neuen Design.
Besonderheiten hier:
- Fahrerklima und keine Fahrgastklima
- neutrales Innendesign
- weiße Zielschildanzeige
- großer Spiegel (Boxhandschuh)
- Voith-Getriebe (das einzige im gesamten Fuhrpark!)
- Radkappen
Bus: MAN Lion's City A20 ( Sobol )
Map: Freyfurt 2021 (privat)
Repaint: Landkreis Altenburg - Wilhelm Weise W-2101
Aktuell sind bei Schroeter und Sohn zwei Fahrzeuge mit Testdesign unterwegs.
Einmal der neue Wagen 412 und einmal ein Leasingfahrzeug.
Wagen 412 trägt das Städte3Eck-Design und das Leasingfahrzeug das Landkreis Freyfurt-Design
Kraftverkehr Veil trägt auf einem Fahrzeug das Landkreis-Krummenaab-Design und auf einem anderen das Landkreis Altenburg-Design
Hier das Landkreis Freyfurt-Design
Hier zu sehen noch eines der drei Neufahrzeuge der VGF Freyfurt
Einmal den Spätdienst bitte...
Auf dem Plan standen mehrere Touren mit Fahrzeug "FRE-LC 411" sowie zwei Fahrten mit "FRE-MB 413"
Gegen Ende der Fahrten mit dem MAN New Lion's City begann es stark zu regnen.
An der Wendeschleife in Moosbach stand auch schon der zweite Bus
Ein letzter Schnappschuss von einem kleinen Fan von der ARAL in Untertal geschossen!
Der Mercedes im Licht der ARAL. Im Hintergrund die Untertaler Kirche, sowie das Wasserturm-Hochhaus und die Neubaureihenhäuser.
Bus: MAN NLC 12C, MB Citaro 2G
Map: Freyfurt 2021
Repaint: FRE-LC 411, FRE-MB 413
Linien: 67 Rosall, Kirche - Moosbach Bahnhof / 67 Moosbach Bahnhof - Freyfurt ZOB / Altstadt / 63 Freyfurt ZOB / Altstadt - Altenburg Hauptbahnhof
ALLES PRIVAT
alles privat