Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Kurz und knapp: eine zusätzliche Route, welche statt den einzelnen Haltestellennamen die Fahrzeiten - gemessen von der Starthaltestelle - enthält.
Dazu habe ich allerdings nochmal einen Einwand: Wenn ich jetzt zwar nur eine Route habe, in OMSI aber mehrere Fahrzeitprofile für diesen einen Trip verwende, dann geht dein Konzept leider nicht auf.
Hast du dafür in deinem Gedankenkonstrukt bereits eine Lösung mit eingearbeitet?
-

4 Zeichen
-
Ist zb der vorletzte Würfel mit Min Einstieg größer 0 deklariert und der letzte Würfel mit Ausstieg 0 und das Ziel in der Hof-Datei entspricht nicht dem letzten Buswürfel hatte ich das hin und wieder auch schon mal.
Aber das liegt dann an falsch eingestellten Buswürfeln
-
Wenn du keines der AddOns besitzt, dann bringen dir die Objektpfade wenig, da du die Objekte ja auch nicht hast.
Bild muss ich mal machen wenn ich wieder am Rechner bin.
-
Hast du HH T&N? Da fährst mit der L688 ja auch an U St. Pauli vorbei.
Und ja klar, der Hamburger DOM wird in OMSI auch nur angezeigt, wenn es gerade einen gibt. 3 Monate im Jahr
-
Aus den bereits erwähnten Gründen lehnen wir das ganze mal ab 
-
Linie 6 zw, U St. Pauli und U Feldstr. Das riesen Feld da in der Mitte dazwischen.
-

Ahlheim V4/O530(G)(FL)
-
varlists und / oder Stringvarlists stimmen nicht überein Main gegenüber Trailer
Da war echt eine Zeile falsch, vielen Dank. Das wäre dann behoben 
ich gehe stark davon aus, der Trailer hat noch Text-Texturen drin, deren Strings er nicht mehr findet, wegen der Umstellung von IBIS / Ticketprinter auf IVU.
Woher weiß ich dann jetzt aber, welche TextTexturen ich löschen darf, bzw anscheinend ja auch muss?
Wenn ich ja keine Objekte aus der Trailer Model Datei entferne, dann müsste ich doch eig auch nicht die TextTexturen anpassen, oder?
Edit: Ich habe jetzt in die Trail Model Datei dieselbe TextTexturen wie in die Main Datei kopiert, jetzt klappt es auch. Vielen Dank für die Hilfe!
-
Moin,
ich habe versucht die IVU in den Facelift G einzubauen. Soweit hat das ganze auch alles funktioniert, nur leider stimmt irgendetwas beim Trailer nicht so ganz und leider reichen meine Kenntnisse nicht aus um den Fehler selbst zu beheben.
Habe in der Trailer Model Dateien nichts verändert und in der Trailer bus Datei die entsprechenden txt Dateien abgeändert.
Habe ich irgendwas vergessen?
Danke schon mal 
-
Dann zeige bitte nochmal deine jetzt neu eingestellten Einstellungen.
Ohne Mithilfe können wir dir da leider auch nicht helfen.
-
Zeige du da am Besten auch nochmal deine Logfile bitte
-
Dazwischen steigen leider alle Fahrgäste einmal aus, anders ist das in OMSI aber nicht umsetzbar
Wenn beide Fahrten dasselbe Ziel nutzen, bleiben die Fahrgäste aber glaube ich sitzen... 
Man kann auf die Matrix schreiben was man möchte, aber wenn der Fahrplan und die Würfel richtig eingestellt sind, dann steigen am letzten Würfel alle Fahrgäste aus, so ist OMSI nun mal leider. Hat mich bei gekoppelten Schulbussen auch schon desöfteren genervt
-
emil. verlinke mal am besten deine Repaints und Mods im Startpost. Gibt denn Thread gleich ein viel schöneres aussehen
-
AddOn Hafencity aufm Heiligengeistfeld
-
Ohne Foto ist das schwierig
-
Du erstellst einen Trip der 136 von Hst x bis y und dann einen Trip der M36 von Hst y Bis z. Dazwischen steigen leider alle Fahrgäste einmal aus, anders ist das in OMSI aber nicht umsetzbar
-
Völlig unnötig und kann gelöscht werden.
Sehr viele ailisten haben solche Zeilen mit drin, zb auch Städtedreieck, X10, etc.
Diese dienen einfach nur der Übersicht. Oft werden durch diese Zeilen die einzelnen Betriebe voneinander getrennt.
Wie kommt ihr eigentlich allgemein auf Loading AI Fehler? in der Logfile ist kein einziger verzeichnet.
Nimmt man bei den Citaros die Voith Varianten kann man übrigens auch die Versionen ohne das KI im Namen verwenden. Das sind nur die ZF Versionen, die da rumzicken.
-
-

Ahlheim V4/eCitaro Gelenk