Als Fahrplanersteller versucht man eine Map zu bauen, welche für die breite Masse sinnvoll nutzbar ist. Bei einem Payware-DLC ist dieses Argument natürlich noch wichtiger.
Folglich erstelle ich mittlerweile meine Fahrpläne so, dass die Betriebsfahrten auch im BBS nutzbar sind, obwohl ich selbst den BBS gar nicht benutze.
Ich habe auch das Gefühl, dass viele vergessen, dass es hier nicht nur um die Ein- oder Ausrückfahrten geht, sondern auch um die Leerfahrten zw. 2 Endhst. Würde ich ansonsten im BBS fahren, dann müsste ich plötzlich die 735 nach Altenfeld fahren und danach dann die 732 ab Haselbach und hätte dazwischen keine Tour, welche mich von Altenfeld nach Haselbach bringt. Das schmälert einfach das Spielerlebnis.
Ebenso macht man sich halt auch Gedanken darüber, wie man am Besten so einen RadWanderBus, welcher eigentlich nur in der Saison fahren soll, umsetzen kann.
Hierbei sollte jedem bekannt sein, dass außer der Chrono Funktion es keine Funktion gibt um diesen Bus in den oben angesprochenen Kriterien fahren zu lassen.
Unser Gedanke daraufhin war, dass wir den Bus lieber ganzjährig fahren lassen, bevor wir jetzt für den Zeitraum von 2004 bis 2030 sich wiederholende Chronos erstellen.
Ein weiterer Gedanke war, dass diese Chronos in irgendeinem Jahr auch auslaufen werden und aus der Vergangenheit von anderen Maps wissen wir auch, dass manchmal Entwickler über die Jahre von der Bildfläche verschwinden (Privat, anderes Programm, keine Lust mehr, usw.) und dann würde es ab dem Jahr 2030 den RWB gar nicht mehr geben.
Ein weiteres Argument war, dass auf Grund der Neuheit des Fahrradanhängers viele User den RWB austesten wollen würden und ebenso auch viele User den BBS nutzen.
Deshalb sind wir hier schlussendlich den Kompromiss gegangen, dass wir den RWB haben ganzjährig fahren lassen, damit dies für alle ein bestmögliches genutztes Angebot zu sein scheint.
Wäre der Release im Winter gewesen, hätte es bei einer Chrono dann wieder geheißen "Ich kann keinen RWB fahren" 
Noch einmal abschließend zum Thema BBS:
Ihr geht in einen Supermarkt und kauft dort euer Fleisch für den Grill ein. Dennoch gibt es aber auch die vegane Alternative, welche ihr nie kaufen würdet. Es gibt aber genug andere Menschen, welche diese Alternative kaufen würden, aber dafür nie das Fleisch, welches ihr kauft.
Würde man eines davon rauswerfen und nicht mehr verkaufen, wäre der Aufschrei von einer Seite der Parteien auch groß.
Und ebenso vergleichend wollten wir das hier auch für alle Seiten am Besten lösen.
BusfahrerP Ja, mein Mist 