Beiträge von Schleswig-Holstein

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    PascalOmsi2 Ich hatte dir das mit dem SDK ebenso wie manch andere User schon an die Hand gelegt. Ich frage mich leider nur ein wenig, wieso du nicht auf unseren Ratschlag hörst?

    Bitte bedenke, dass wir ALLE das ganze hier mal erlernt haben und wir alle mal klein angefangen haben. Wenn wir dir schon dauernd Anleitungen und Möglichkeiten an die Hand geben, dann ist es einfach traurig zu lesen, dass sich das einfach nicht zu Herzen genommen wird und man immer wieder wertvolle Zeit investiert werden muss um dir dasselbe nochmal zu erläutern.

    Dann kann ich es leider auch verstehen, wenn fie vielen hilfsbereiten User hier irgendwann nicht mehr Lust haben zu helfen…

    Also mein Tipp: Nimm dir unsere Vorschläge zu Herzen und setze diese auch um.

    Baue die kleine Strecke ausm SDK einmal nach, erstelle dort deine erste KI-Linie und du wirst seeeeehr viele grundlegende Funktionen des Editors kennenlernen.

    Solltest du beim Umsetzen dieser Strecke noch Fragen haben, dann helfen wir dir selbstverständlich weiter :) Aber jedes Mal von Grund auf solche Dinge neu erklären zu müssen ist auf Dauer einfach mühselig, da du ja auch nicht der einzige User bist, der diese Dinge erlernen möchte.


    Gruß S-H

    Aber müssten bei der Theorie dann nicht deutlich mehr User das Problem haben?

    Bei Sherlock bezieht sich das Problem glaub ich auf eine selbstgebaute Map mit selbstgebauten Kreuzungen.

    Beim TE sind das ja diverse Maps


    DarkStar2604 Könntest du mir auf der Map von Tobi entweder hier oder per PN einmal die genaue Stelle bitte nennen? Vielleicht kann ich das zumindest reproduzieren.

    Bitte beachtet die geänderten, bzw. ausformulierten Regeln im Startpost.

    Die meisten halten diese ja eh schon ein! ;)

    Zitat

    Der OMSI-Screenshotthread. Zeigt eure Bilder aus OMSI her und verzaubert die Community damit ;)

    Ein paar kleine Regeln zum Posten:

    • Bitte schreibt unter jedes Foto Bus und Map-Angaben.
    • Bitte kennzeichnet WIP oder private Projekte.
    • Diskussionen ausschließlich mit "Alibibild", also Bild und darunter ein Kommentar zu einem anderen Bild.
    • Antworten, welche durch die Reaktionsfunktion abgedeckt werden können, werden gelöscht.

    The OMSI screenshot thread. Show your pictures from OMSI here and enchant the community with them.

    A few small rules for posting:

    • Please write the bus and the map under each photo.
    • Please mark WIP or private projects.
    • Discussions only with "alibi picture", i.e. picture and underneath a comment to another picture.
    • Answers that can be covered by the reaction function will be deleted.

    Ich denke, da muss jetzt nicht mehr nachgegossen werden.


    Den Kritikpunkt nehmen wir sehr wohl zur Kenntnis und verstehen das auch gut. Aber bei der Umsetzung gibt es halt praktische Probleme:

    • Hauptsächlich beziehen sich die langen Wartezeiten auf die Nacht und den frühen Morgen. Um das einigermaßen zu beheben, bräuchte man Personen, die in einer anderen Zeitzone leben (ich erwarte von niemandem, dass er seinen Tag-Nacht-Zyklus der WD opfert). Die Aktivität in der Community (und somit auch potenzielle Personen, die zum Team dazustoßen können) um diese Zeit ist allerdings nicht vorhanden - da der Großteil von Europa ausgeht.
    • Zweitens haben wir ein Problem, allzu leichtfertig moderative Rechte auf weitere Personen auszuweiten. Neben den eigentlichen moderativen Rechten wären da bspw. diverse internen Notizen, Verwarnungsdaten, evtl. auch IP-Adressen etc. (für letzteres muss sogar ein Vertrag unterzeichnet werden). Deshalb ist es nicht so einfach, "einfach so" neue Teammitglieder einzustellen.

    Als Abschluss möchte ich hierzu nur nochmal ein paar Dinge erläutern, klarstellen:

    • Wie Lµkas bereits erwähnt, haben gewisse Personen hier eine Verschwiegenheit unterzeichnet, damit wir z.B. eure IP Adressen nicht einfach so an dritte weitergeben. Ich würde dir @Betriebshof Spandau da mal nahelegen meinem Kollegen zu glauben ;)
    • Ebenso hat VOR dir niemand angemerkt, dass Einträge zu langsam freigeschaltet werden. Damit bist du jetzt der erste, der dies getan hat. Und ja natürlich bist du eine Person! Kommen in Zukunft noch mehr Beschwerden hinzu, dann werden wir uns intern Gedanken über diese Thematik machen müssen und dann auch Maßnahmen ergreifen müssen. Aktuell sehen wir diesen Punkt aber noch nicht. Ebenso würde ich einfach mal behaupten, dass du nicht einschätzen kannst, was ich im Rahmen meiner 3 Teammitglieder-Posten (Admin, Experte, Filebase-Prüfer) alles schaffe oder eben nicht.

    Ich würde das ganze gerne hier beenden und schließe daher den Thread erstmal, bevor das hier noch weiter ausartet.

    Falls da noch Klärungsbedarf sein sollte, kannst du @Betriebshof Spandau dich da gerne auch nochmal per PN melden.

    Einer der Gründe von diesen teilweisen 12 Stunden "Wartezeit" ist einfach, dass Bamp und ich beide auch ein Privatleben, sowie einen Job haben, welchem wir nachgehen müssen. Ebenso würden wir gerne auch irgendwann am Tage nochmal schlafen ;)

    Manchmal ist es schon faszinierend, wenn jemand etwas um 2/3 Uhr nachts hochlädt und wir dann um 5 Uhr ne PN bekommen, wieso das dann nicht freigeschaltet ist. Da fragt man sich manchmal auch beim Aufstehen, wieso weshalb warum :D


    Nimmt man diese Punkte alle mal raus, würde ich behaupten, dass Bamp und ich mehrfach am Tage hier rein schauen und gucken, ob es neue Uploads gibt.

    Hinzu kommt allerdings auch noch, dass ein Repaint deutlich schneller durchzuschauen ist als jetzt zb eine Map. Und da wir einfach auch nicht alle Copyrights ALLER erschienenen Dinge für OMSI im Kopf haben, kann sowas sich manchmal leider auch ein wenig ziehen.


    Kommt diese genannte Kritik natürlich deutlich häufiger aus der Community, dann muss man natürlich auch entsprechend reagieren.

    Ich würde pro Umlauf aber nur ein System und nicht beide verwenden. Bei beiden ist die wahrscheinlichkeit, dass OMSI sich irgendwie verhaspelt größer.

    Dass die Busse bei einem Treffen nicht rechtzeitig gespawnt werden, kann aber auch an dem Fahrzeizprofil oder dem verwendeten Bus und nicht dem Fahrplansystem liegen.

    Hast du im Fahrzeitprofil Pause eingetragen oder Ankunft gleich Abfahrt? Und welche Fahrzeuge verwendest du?

    Da verstehe ich gerade nicht ganz was das mit den zwei Systemen zu tun hat?

    Normalerweise erstellt man Anschlusstreffen mit Hilfe der Fahrzeitprofile der Trips. Man legt sich einfach ein zweites Fahrzeitprofil an, trägt dort bei Hst x einen Aufenthalt von y Minuten ein und lässt den Trip entsprechend so an der Endhst losfahren, dass er zur entsprechenden Zeit seine Pause an der Hst x macht

    Das sind verschiedene Fehler bei dir. Ich liste dir das mal auf:



    Das hier sollte deinen Bereichsfehler auslösen. Alle diese Trips sind leider fehlerhaft. Hier musst du jeden einzelnen Trip einmal raussuchen und überprüfen was daran fehlerhaft ist.
    Nehmen wir das hier als Erklärbespiel:


    103 15:44:29 - - Warning: Line "maps\Winsenburg 2022\TTData\Hettstedt - Burgdorf (140, 141).ttl", tour 140/141 - 1 has at least one invalid trip (Nr. 1)!


    Hier ist in deiner ttl Datei "Hettstedt - Burgdorf (140, 141)"

    In dem Umlauf "140/141 - 1" der zweite Trip (Da die Zählung bei 0 beginnt) fehlerhaft.

    Dh beginnt der Umlauf: Betriebsfahrt/Linie 140 Richtung A/Linie 140 Richtung B usw, dann ist der Trip "Linie 140 Richtung A" fehlerhaft.




    Wie heißen denn die AI-Gruppen bei dir im Fahrplan? Denn die AI-Gruppe kann nicht gefunden werden, das sagt OMSI nun einmal. Jetzt ist nur die Frage halt wieso :)

    Schaue da am Besten mal jeden einzelnen Umlauf durch.


    126 15:44:29 - - Warning: Line "maps\Winsenburg 2022\TTData\Suedstadt (110, 115).ttl", tour Umlauf 13002: Entry 5 begins before previous entry ends!


    Das hier kann ignoriert werden. Es bedeutet lediglich, dass dein vorheriger Trip endet, nachdem der folgende Trip schon begonnen hat.
    Also Ankunft um 10:02, der neue Trip beginnt schon um 10:01