Indem du die entsprechenden Dateien nochmal öffnest und kontrollierst ob du Schritt 1-3 der Anleitung korrekt befolgt hast.
Beiträge von Schleswig-Holstein
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Doch, denn die Position der zweiten Tür ist zwischen den beiden Bussen identisch. Die dritte Tür ist normalerweise aber weiter vorne, da der C2G aus Hamburg 4 Türen hat und der aus Wuppertal nur 3 Türen.
-
Hast du Schritt 1 bis 3 den Befehl für die Daueranimation eingetragen?
-
Ich habe hier mal ein wenig aufgeräumt und zusammengefügt.
Baue bitte wirklich am besten einmal die Strecke im SDK nach, danach beantworten sich sehr viele Fragen von dir bereits von selber
Hier einmal das Inoffizielle SDK bitte: Doku, SDK, SDK-Tools, DIN-FontsHast du anschließend noch Fragen, beantworten wir dir diese sehr gerne. Allerdings musst du auch bitte ein wenig verstehen, dass es viele User auf Dauer ein wenig nervt, wenn diese immer wieder die gleichen Fragen, welche sich in kürzester Zeit durchs Lesen vom SDK selbst beantworten, gestellt werden. Jeder von uns hat mal klein angefangen. Entweder man hat Grundorf im Editor umgebaut oder man hat sich diese SDK Strecke geschnappt und diese nachgebaut
-
Ich glaube, die Funktion "Alle Objekte laden" wurde mit OMSI 2 entfernt. bzw. unwirksam gemacht.
Richtig. Das oben genannte Tutorial bezieht sich wahrscheinlich auf OMSI 1, denn dort gab es diese Funktion noch
War teilweise echt praktisch...
-
Vielleicht kann Hamburg ja mal ein Screenshot von seinem OMSI hier mit entsprechenden Bildmaßen reinposten, damit ihr euch das mal grob vorstellen könnt
-
-
Lies mal die Readme vom AddOn Simple Streets
-
Eine Logfile wäre hier vielleicht auch noch hilfreich
-
-
Entferne mal bitte den TTData Ordner und schau mal ob du dann speichern kannst
-
Hey ist die Herstellung dieser Bahn eingestellt?
Nein, das Label "Eingestellt" wurde nur vergeben, weil die Webdisk-Moderatoren Langeweile hatten.
Ich hoffe, dass das Sarkasmus war...! Hier war kein Moderator am Werk.
Die Software zeigt nur zum Schutze alle User, die hier etwas ändern können, als Moderator an, damit es hinterher nicht heißt, dass xy einen Hass auf z hätte oder ähnliches.
-
Die müssten von Steinkirchen stammen.
Nicht nur müssten, die kommen daher
-
Nicht wirklich, da in Berlin an kreuzungen schon oft Gehwege verbaut sind
Das AddOn SimpleStreets hat aber Kreuzungen, welche den gleichen Straßendurchmesser besitzen und ohne Gehwege sind. -
https://forum.omnibussimulator…bottrop-v2-5-real-fiktiv/
Die Map ist zwar nicht mehr die neuste und auch nicht zu 100% real, aber da ist schon mal der Dorsten ZOB verbaut.
-
Grade mal nachgeschaut, stimmt. Die Kreuzung scheint irgendwo ein kaputtes o3d Mash zu haben.
Bei den restlichen BHD Kreuzungen ist da auch dieser gelbe Würfel. -
Nach Userentscheid sind externe Links in der WebDisk nicht gestattet, da wir eine eigene Filebase führen und pflegen:
Externe Downloads [External downloads]
Dies hat nämlich viele Vorteile: Dauerhafte Existenz der Datei, keine Werbung sowie eine starke Downloadrate.
-
Der Filebase Eintrag erstellt sich selbst, wenn du eine Datei hochgeladen hast. Oder was meinst du?
-
Also im Großen und Ganzen bekommt die Map von mir im vorhinaus:
Du weißt schon, das es hier um einen WIP-Thread geht, oder?
Wie kann man eine Map bitte bewerten, wenn diese noch nicht einmal veröffentlicht wurde?!Außerdem kann man ja den Stand 2022 nachbauen.
Das AddOn Hafencity hat auch einen 2/3 Jahre älteren Stand als das Releasejahr ist. -
Genau aus diesem Grund baue ich solche Kreuzungen immer mit etwas, was man anfassen kann. Bei mir ist das dann meist ein kleiner Würfel, welcher unter der Kachel liegt