Im Endeffekt wird dir irgendeine Bodentextur fehlen.
In der global Datei sind alle Bodentexturen aufgelistet, diese müsstest dann mal in deinem Texture-Ordner überprüfen, ob diese vorhanden sind oder nicht
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Im Endeffekt wird dir irgendeine Bodentextur fehlen.
In der global Datei sind alle Bodentexturen aufgelistet, diese müsstest dann mal in deinem Texture-Ordner überprüfen, ob diese vorhanden sind oder nicht
"Hier habe ich jetzt den Tempomaten aktiviert [...] und hier jetzt wieder deaktiviert"
Seid wann hat der Scania eig einen Tempomaten??
So wie das dann später gewünscht wird.
Ne so geht das leider nicht
Entweder du bearbeitest die Map und holst dir dann für die Veröffentlichung die Erlaubnis von M&J oder Aerosoft ein oder du erstellst alle deine Änderungen in einer Chrono, wodurch nur geänderte Dinge abgespeichert werden.
Baust du das ganze dann als Chrono-Event auf oder wie machst du das?
Außerdem sind doch gerade mit BHD, BRT und Düsseldorf 3 neue Addons herausgekommen
Mal ein Schuss ins Blaue:
Installiere mal das Addon gcw neu.
Ansonsten passen deine Ailist auch nicht so richtig zu dem Fahrplan. Hast du dort irgendwo was verändert?
Jo richtig. Unter die letzte Nummer und über den End Befehl
Zeige mal die Logfile bezüglich der Kachel bitte
Und hast du auf dem neuen PC einmal die Map komplett neu installiert oder nur rüberkopiert? Aus der Logfile oben schließt sich, dass dein halber Fahrplan-Ordner Schrott ist. Also da müsstest du eh die map einmal neu installieren
bevor wir den Thread von Tempo1 noch weiter zuspammen
Der ist doch schon frisch durchgefegt
Ja jetzt passt alles, sorry.
Ich wäre um Aufklärung der Moderatoren wirklich dankbar, vorallem weil auch gar kein Grund genannt wurde wieso weshalb warum die Beiträge hierher verschoben wurden?!?
Ach Tatra Tatra Tatra
Ne ich wollte diese "Kannst du Repaints xy" aus eurem Support-Thread in den Showroom-Thread verschieben, da diese mMn wenig mit Support zu tun hatten. Da ich aber hier in dem Showroom Bereich als Experte keine Rechte habe, habe ich Tatra damit beauftragt. Tatra muss da den falschen Thread erwischt haben Wir sind ja auch nur Menschen
Ich habe ihn hiermit ja angepinnt und dann wird er es entsprechend verschieben
Edit: Jetzt sollte alles richtig sein, entschuldigt für das hin und her.
Hast du nochmal ne Logfile dazu?
MSG Games Colonia Da du die Lösung ja anscheinend weißt, kannst du sie hier gerne posten!
dann dürfte das an ein oder zwei Feiertagen im Jahr der Fall sein. Auf jeden Fall nicht oft
Bei X10 fuhr der SEV an jedem Feiertag.
//Tritt scheinbar nur unter Games-Talk auf
Jap gerade überprüft.
an dem Tag wo sie geflogen sind gabs nen München-Patch, und die Patchnotes fingen direkt wiedermal damit an das M&J an allem Schuld sind, das sie angebliche Versprechungen nich eingehalten haben etc.
LOTUS-Simulator Add-On München Tram
(c) 2019 ViewApp GmbH
Aktuelle Version: EA-Version 1.2
-----------------------------
Changelog EA-Version 1.2:
Tram Type M - Christkindl-Tram:
• Neues Fahrzeug hinzugefügt
• Selbststeuerung möglich!
• Fahrtrichtung per Richtungswender umschaltbar
• Fahrsteuerung mit 4 Fahrstufen für die Beschleunigung und 6 Bremsstufen
• Türen können geöffnet und geschlossen werden
• Glocke kann betätigt werden
• Schienenbremse ist vorhanden
• Beleuchtung kann ein- und ausgeschaltet werden
• Weihnachtsmusik kann per Knopfdruck abgespielt werden (die Weihnachtsmusik ist Copyright-frei und unterliegt nur der Creative Commons BY Lizenz)
• Druckluftsystem mit Kompressor
• Beiwagen kann manuell angekuppelt werden
• Multiplayer tauglich!
-----------------------------
Changelog EA-Version 1.1.0b:
Tram R2.2b:
• Neues offizielles Werbe-Repaint mitgeliefert
-----------------------------
Changelog EA-Version 1.1.0a:
Map:
• Multiplayer auf der München-Map nun verfügbar!
• Gleis vor Haltestelle Ottostraße korrigiert, das zum Springen/Schweben der Tram geführt hatte
• Behebungen kleinerer Fehler/Löcher im Straßenbau
• Fehlende Scheinwerfer-Objekte am Karolinenplatz hinzugefügt (leuchtet jetzt auch nur noch nachts)
• Schild für Endhaltestelle/Ausstiegshaltestelle Petuelring ergänzt
• Kleinere Anpassungen bei Ampelschaltungen
• Fehlende Ampel-Anforderungsschalter an Ampelmasten ergänzt
• Entrypoints am Karolinenplatz und Kurfürstenplatz hinzugefügt (z.B. für Multiplayer-Spawn)
Tram R2.2b:
• Vorhandene Repaints korrigiert
• Repaint-Vorlage wird jetzt mitgeliefert
• Fahrerkamera-Ansichten für Blick zur Seite nach links und nach rechts hinzugefügt
-----------------------------
Changelog EA-Version 1.1.0:
Map:
• Die Map der Linie 27 ist komplett mit allen Details fertiggestellt!
• Fahrgäste hinzugefügt
• Weitere Signaltafeln auf Abspanndrähten platziert
• Alle Weichen können nun vom Fahrzeug aus gestellt werden
• Weichen-Signale funktionsfähig gemacht
• Ampel-Anforderungen für Tram eingebaut
• Baustelle am Sendlinger Tor mit vielen neuen Objekten und Funktionen
• Schwebende Objekte stehen jetzt wieder korrekt am Boden
• Kleinere Ausbesserungen im Straßenbau
Fahrzeug Tram R2.2b:
• IBIS: Route, Fahrplan und Ansagen für Linie 27 hinzugefügt
• IBIS: Trennung von Ausstiegs- und Starthaltestelle Sendlinger Tor
• Fahrgäste hinzugefügt
• Dynamische Wagennummern
• Repaints hinzugefügt
• Weichen stellen per Weichenschalter
• Weichen werden automatisch per IBIS gestellt (je nach eingestellter Linie)
• Fahrerfigur eingefügt
• Anpassung Animation des Kilometerzählers (im Tacho)
• Notbeleuchtung eingebaut (über den Türen; leuchtet, wenn keine Fahrleitungsspannung vorhanden ist)
• Innenbeleuchtung und Zugspitzensignal sind beim Rangieren nun auch automatisch eingeschaltet
• Multiplayer-Script-Anpassungen --> Fahrzeug ist somit fertig vorbereitet für den Multiplayer
• Rangierpult-Script-Logikanpassung; danke an @Trambahner
• Beleuchtungsfehler Rangierpult-Elemente korrigiert
• Bugfix: Hublift-Klapp-Sound wurde in einer gewissen Situation fälschlicherweise abgespielt; danke an @Marvin_0
-----------------------------
Changelog EA-Version 1.0.3a:
Map:
• Korrektur: Haltestellentafel "Elisabethplatz" war falsch beschriftet
Fahrzeug Tram R2.2b:
• Bugfix: die Richtung des Blinkers am Rückfahrpult war vertauscht
• Bugfix: im IBIS können nun beliebige Linien eingegeben werden (ein-, zwei- und dreistellig; einfach nur die Liniennummer ohne Route eingeben)
• Ausbesserung des Tasters "Warnglocke" im Rückfahrpult von weiß auf gelb sowie Anpassung Blinker-Leuchtmelder (gelb mit Pfeil)
-----------------------------
Changelog EA-Version 1.0.3:
Map:
• Bauvorleistung fehlende Straßenbeleuchtung: gesamte Straßenbeleuchtung auf der Linie 28 platziert, aktuell wegen eines Problems mit LOTUS aber noch nicht funktionstüchtig
• Backdrops im Bereich der Haltestelle Ottostraße behoben
• Signaltafeln (z.B. für Geschwindigkeitsbegrenzungen) platziert
• Aufzugskabine für den Aufzug bei der Haltestelle Karlsplatz/Stachus hinzugefügt und animiert
• Beleuchtung für Obelisk am Karolinenplatz hinzugefügt
• FIS-Datei für Münchner Ziele hinzugefügt
Fahrzeug Tram R2.2b:
• Bauvorleistung für den Multiplayer-Modus (scriptseitige Vorbereitung des Fahrzeugs)
• NEU: Rückfahrpult eingebaut und voll funktionsfähig gemacht
• NEU: Dynamische Matrix eingebaut --> somit werden nun auch FIS-Dateien unterstützt und die Tram kann auf anderen Maps verwendet werden bzw. eigene FIS-Dateien für die Tram mittels Content-Tool erstellt werden
• Kleinere Korrekturen/Anpassungen bei der Script-Logik
• Kleine Anpassung des Fahrsound für höhere Geschwindigkeiten
• Folgende Sounds neu erstellt und ausgetauscht:
- Schienenbremse
- Notbrems-Knopf
- Sandungsanlage
- Warnton Notbremse/Schienenbremse im Cockpit
-----------------------------
Changelog EA-Version 1.0.2:
Fahrzeug Tram R2.2b:
• Bugfix: Animationspunkt Sollwertgeber korrigiert
• Bugfix: Kilometerzähler zählt nun korrekt
• Bugfix: Sandungsanlage kann nun auch über 20 km/h verwendet werden
• Bugfix: Abdeckungsklappe des Hublifts wird nun korrekt beleuchtet
• Bugfix: IBIS hat bei Abfahrtszeiten (Liste der nächsten Haltestellen) im Hauptbildschirm Minuten teilweise dreistellig angezeigt
• Menüpunkt "Ziel" bietet jetzt die Möglichkeit, ein paar vordefinierte Sonderziele auszuwählen
• Matrix zeigt nun den Zusatz "via Karlsplatz" bis zur Haltestelle Karlsplatz/Stachus an
• Matrix nun initial dunkel (Dots nicht ausgefüllt)
• Wenn die Matrix-Anzeige umschaltet, ist nun ein Sound zu hören
-----------------------------
Changelog EA-Version 1.0.1:
Map:
• Alle Texturen der Map und Map-Objekte wurden nun mit Mipmaps versehen (Problem mit schwarzen Texturen wird dadurch behoben)
• Bereits platzierte Straßenbeleuchtung funktionsfähig gemacht
• Vegetation am Scheidplatz deutlich verdichtet
• Zahlreiche parkende Autos entlang der Strecke platziert
• Zahlreiche Fehler im Straßenbau behoben (Polygone)
• Korrektur Oberleitungsproblem (Hauptschalter fällt raus am Stachus Richtung Sendlinger Tor)
• Entrypoint Scheidplatz auf korrektes Gleis verlegt
• Backdrops behoben bei:
- Lenbachplatz (Neptunbrunnen)
- Nordendstraße Richtung Sendlinger Tor
Fahrzeug Tram R2.2b:
• Alle Texturen des Fahrzeugs wurden nun mit Mipmaps versehen (Problem mit schwarzen Texturen wird dadurch behoben)
• NEU: Hublift für Rollstuhlfahrer voll funktionsfähig integriert
• Front- und Seiten-Rollos nun funktionsfähig
• Schlüssel für Schlüsselschalter im Cockpit hinzugefügt
• Cockpit- und Fahrgastraumkameraperspektiven neu eingestellt
• Sonder-Ansage "Ausbildungsfahrt" wurde hinzugefügt
• Matrix schaltet nun erst kurz vor Erreichen der Endhaltestelle auf den nächsten Kurs um
• Haltestellenbremse kann nun mit Taste "Num *" betätigt werden
• Ansagen-Lautstärke erhöht
• Schiebefenster im Cockpit sind nun korrekt sichtbar
• Fahrerstandsbeleuchtung schaltet nun bei "Automatik" selbstständig ein, wenn Türe 1 geöffnet und Fahrgastraumlicht eingeschaltet ist
• Fahrgastraumbeleuchtung schaltet jetzt nur bei "Automatik" selbstständig ein
• Bremslicht leuchtet nun bei Stillstand nicht mehr
• Es wird nun ein Hinweis angezeigt, wenn versucht wird, eine Fahrt zwischen 21 und 7 Uhr auszuwählen
• Fahrertüre kann nun auch aus Fahrgastraum-Sicht geöffnet werden
• Bugfix: Türlichter funktionieren nun korrekt
• Bugfix: Tür-Automatik funktionierte auch bei ausgeschaltetem Batteriehauptschalter
• Bugfix: IBIS - Auswahl von Sonderansagen funktioniert nun korrekt
• Bugfix: Betätigung des Türtasters für "Tür 2" im Cockpit führt nun nicht mehr dazu, dass die Tür 2 danach nicht mehr öffnet
• Bugfix: beim Rückwärtsfahren kann nun auch gebremst werden, wenn der Hauptschalter aus ist
• Bugfix: Notbremse wirkt nun auch auf die Schienenbremse
• Fahrstrombegrenzung limitiert die maximale Geschwindigkeit nun nicht mehr
• Fahrstrombegrenzung reduziert die Fahrleistung nun nicht mehr so stark
• Leuchtmelder im Cockpit leuchten nun auch, wenn der Fahrerstand ausgeschaltet ist
• Leuchtmelder blenden nun nicht mehr bei Nebel
• Leuchtkraft des Fernlichts etwas reduziert
• Sounds eingebaut für:
- Schiebefenster im Cockpit
- Cockpit-Türe
- Entwerter
Ich sehe da leider nichts.
Ich will nur nochmal erwähnen, dass ich hier einfach nur mir meine eigene Meinung zu dem ganzen Thema bilden möchte. Ich werde hier keine Äußerungen in irgendwelche Richtungen schießen oder sonstwas.
Aber hier passt zb deine Aussage gerade nicht zu dem, was ich in den Chancelogs sehe, daher die Nachfrage.
Wieviele hingegen gibt es von ViewApp?
Hast du auch Quellen, damit wir mal mitreden können?
Auf seiner Facebookseite ist nur seine eine Stellungnahme und dann nochmal ein Kommentar auf eine Rückfrage.
Und ein unsachlicher Post steht immer im Verhältnis zu mindestens 10 sachlichen Posts, egal was drin steht. So läuft das nun mal in der Welt.
anstatt öffentlich über ihn abzurotzen.
Sicher, das es nicht andersrum war?
M&J mögen ihre Gründe haben, aber aus unserer Sicht, Sicht der Community, gab es nur einen Facebook Post von ViewApp mit seiner Sicht und J&M haben sich nie dazu geäußert. Wurde mal nachgefragt, dann wurde dies gleich klein gemacht oder auch mit einem unqualifiziertem Beitrag abgetan (Siehe Bild)
Also eine Meinung und keine andere. Jeder normale bildet sich dann daraus seine eigene. Ob die stimmt oder nicht, ist in dem Falle egal!
Und sowas ist meiner Meinung nach einfach unqualifiziert:
Marcel schreibt, dass M&J bewusst keine Stellung zu ViewApp nehmen, respektiere ich auch, aber sowas geht dann nicht!
Wäre erstmal ganz interessant über welchen Mod du überhaupt redest.
Habe mit 2 Sek Suchen bereits 2 Beiträge gefunden und ich weiß, dass du mindestens einen Thread dazu auch schon irgendwo hast...
Hast du den 4 GB Patch nach der Neuinstallation auch wieder neu installiert?
Texturgröße Echtzeitreflexionen würde ich mal auf 512 setzen, Bump Map Haken raus, KI Busse könnte man theoretisch auch ein wenig runter setzen. Tausend wird man eh nie erreichen.
Über das g27 und g29 habe ich schon viel gelesen, ist mir dann aber doch zu teuer.
Ich finde halt, dass man dieses immer ein wenig gegenüber der Spielstunden und Jahre betrachten sollte
Ich besitze das G25 und habe damit nun schon über 4.000 Spielstunden und über 5/6 Jahre Laufzeit. Für so eine extrem lange Zeit finde ich das Geld echt sehr gut investiert.